G3: Samsung 64G-Karte wird meistens nicht erkannt

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

linuxnutzer

Enthusiast
181
Ich habe eine Samsung 64G-Karte in das G3 gegeben, das beim 1. Mal nicht erkannt wurde. Es waren Videos und Musik darauf.

Dann habe ich die Karte am Linxu-PC mit FAT32 formatiert. Die leere Karte wurde im G3 erkannt. Es wurden auch autmatisch Verzeichnisse auf der Karte angelegt, siehe unten.

Danch habe ich die Samsung-Karte aus dem Handy gegeben und am PC Multimedia-Dateien darauf gegeben. Nachdem die Karte nun wieder im G3 ist, wird die Karte nicht erkannt.

Eine leere 32G-Karte wurde sofort erkannt. Mal schauen was passiert, wenn ich da am PC Dateien rauf kopiere. Nachdem FAT32 keine Recht kennt, kann es mit Rechten der einzelnen Dateien nichts zu tun haben, maximal wie die fstab definiert ist (IMHO).

Irgendwelche Ideen?

Code:
u0_a125@MSM8974:/storage $ df
Filesystem                 Size         Used         Free    Blksize
/dev                      1.38G       92.00K        1.38G       4096
/sys/fs/cgroup            1.38G       12.00K        1.38G       4096
/mnt/asec                 1.38G        0.00K        1.38G       4096
/mnt/obb                  1.38G        0.00K        1.38G       4096
/system                   1.98G        1.50G      494.14M       4096
/data                    25.48G        2.54G       22.94G       4096
/cache                  597.97M        9.56M      588.41M       4096
/persist                 31.46M        4.07M       27.39M       4096
/firmware                63.95M       57.70M        6.25M      16384
/sns                      7.83M        4.04M        3.79M       4096
/persist-lg               7.83M        4.40M        3.43M       4096
/mpt                     31.46M        4.69M       26.77M       4096
/cust                   251.85M       93.33M      158.52M       4096
/mnt/shell/emulated: Permission denied
/storage/emulated/legacy     25.48G        2.54G       22.94G       4096
/storage/emulated         1.38G        0.00K        1.38G       4096
/storage/emulated/0      25.48G        2.54G       22.94G       4096
/storage/emulated/legacy     25.48G        2.54G       22.94G       4096

aber:
Code:
u0_a125@MSM8974:/storage $ ls -1 /storage/                                                                                                                                                  
USBstorage1
USBstorage2
USBstorage3
USBstorage4
USBstorage5
USBstorage6
emulated
external_SD
sdcard0

Code:
u0_a125@MSM8974:/storage $ ls -1 /storage/external_SD/                                                                                                                                      
ls: can't open '/storage/external_SD/': Permission denied

Nur eingebunden ist die externe Karte aber auch nicht:

Code:
u0_a125@MSM8974:/storage $ mount
rootfs / rootfs ro,relatime 0 0
tmpfs /dev tmpfs rw,seclabel,nosuid,relatime,size=1447412k,nr_inodes=84987,mode=755 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,seclabel,relatime,mode=600 0 0
none /dev/cpuctl cgroup rw,relatime,cpu 0 0
proc /proc proc rw,relatime 0 0
sysfs /sys sysfs rw,seclabel,relatime 0 0
selinuxfs /sys/fs/selinux selinuxfs rw,relatime 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs rw,relatime 0 0
none /sys/fs/cgroup tmpfs rw,seclabel,relatime,size=1447412k,nr_inodes=84987,mode=750,gid=1000 0 0
none /acct cgroup rw,relatime,cpuacct 0 0
tmpfs /mnt/asec tmpfs rw,seclabel,relatime,size=1447412k,nr_inodes=84987,mode=755,gid=1000 0 0
tmpfs /mnt/obb tmpfs rw,seclabel,relatime,size=1447412k,nr_inodes=84987,mode=755,gid=1000 0 0
/dev/block/platform/msm_sdcc.1/by-name/system /system ext4 ro,seclabel,noatime,data=ordered 0 0
/dev/block/platform/msm_sdcc.1/by-name/userdata /data ext4 rw,seclabel,nosuid,nodev,noatime,noauto_da_alloc,resuid=1000,errors=continue,data=ordered 0 0
/dev/block/platform/msm_sdcc.1/by-name/cache /cache ext4 rw,seclabel,nosuid,nodev,noatime,noauto_da_alloc,errors=continue,data=ordered 0 0
/dev/block/platform/msm_sdcc.1/by-name/persist /persist ext4 rw,seclabel,nosuid,nodev,noatime,noauto_da_alloc,errors=continue,data=ordered 0 0
/dev/block/platform/msm_sdcc.1/by-name/modem /firmware vfat ro,relatime,uid=1000,gid=1000,fmask=0337,dmask=0227,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1,shortname=lower,errors=remount-ro 0 0
/dev/block/platform/msm_sdcc.1/by-name/sns /sns ext4 rw,seclabel,nosuid,nodev,noatime,noauto_da_alloc,errors=continue,data=ordered 0 0
/dev/block/platform/msm_sdcc.1/by-name/drm /persist-lg ext4 rw,seclabel,nosuid,nodev,noatime,noauto_da_alloc,errors=continue,data=ordered 0 0
/dev/block/platform/msm_sdcc.1/by-name/mpt /mpt ext4 rw,seclabel,nosuid,nodev,noatime,noauto_da_alloc,errors=continue,data=ordered 0 0
/dev/block/platform/msm_sdcc.1/by-name/cust /cust ext4 ro,seclabel,nosuid,nodev,relatime,noauto_da_alloc,data=ordered 0 0
/dev/fuse /mnt/shell/emulated fuse rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=1023,group_id=1023,default_permissions,allow_other 0 0
/dev/fuse /storage/emulated/legacy fuse rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=1023,group_id=1023,default_permissions,allow_other 0 0
tmpfs /storage/emulated tmpfs rw,seclabel,nosuid,nodev,relatime,size=1447412k,nr_inodes=84987,mode=751,gid=1028 0 0
/dev/fuse /storage/emulated/0 fuse rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=1023,group_id=1023,default_permissions,allow_other 0 0
/dev/fuse /storage/emulated/legacy fuse rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=1023,group_id=1023,default_permissions,allow_other 0 0

Mit einer 32G-Karte:

Code:
u0_a125@MSM8974:/storage/external_SD $ mount | grep external                                                                                                                                
/dev/block/vold/179:65 /mnt/media_rw/external_SD vfat rw,dirsync,nosuid,nodev,noexec,relatime,uid=1023,gid=1023,fmask=0007,dmask=0007,allow_utime=0020,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,utf8,errors=remount-ro 0 0
/dev/fuse /storage/external_SD fuse rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=1023,group_id=1023,default_permissions,allow_other 0 0

Diese Ordner wurden auf der 64G-Karte, auch angelegt:

Code:
u0_a125@MSM8974:/storage/external_SD $ ls -1 /storage/external_SD/                                                                                                                          
Android
LGBackup
LOST.DIR
 
Karte im Gerät selbst belassen und formatieren.
 
Da wird die Karte aber auch nicht erkannt, sodass man sie formatieren könnte. Ich könnte sie am PC formatieren und hoffen, dass sie dann vom Handy wieder erkannt wird und dann im Handy probieren. Jetzt schaue ich aber zuerst, wie sich die 32G-Karte mit meinen Media-Dateien verhält.
 
Dann eine SanDisk Class 10 kaufen. Ich hatte schon dutzende von denen - nicht eine bereitete Probleme.
 
Hallo,

Hast du schon versucht die Karte, nachdem du extern formatiert hast, im G3 zu belassen und sie als externes Laufwerk zu beschreiben? Ein Windoof PC erkennt das G3 als externes Laufwerk.

Gruß
ragesh3
 
Also ich hab auch eine Samsung 64Gb SDHC und keinerlei Probleme in meinem G3. Ich habe die Karte damals von Samsung zu meinem Note 2 bekommen. :)
 
Es liegt auch nicht an der Samsung-Karte sondern an der genialen Programmierung des ROMs.

Ich gehe von einer FAT32-formatierten Karte 64G-Karte aus, die in meinem LG P880 bestens funktioniert. Das G3 erkennt die Karte nicht, also kann ich sie auch nicht im G3 formatieren. Also wird am PC formatiert und in das G3 gesteckt. Die Karte wird erkannt und es werden wie schon erwähnt 3 Ornder auf der Karte erstellt. Sieht doch eigentlich gut aus. Doch sobald ich Dateien dazu kopiere, wird die Karte nicht mehr erkannt.

Ist doch genial sowas zu programmieren.

Durch verschiedene mühsame Versuche kam ich dahinter, dass das G3 für 64G-Karten extFAT haben will, obwohl FAT32 durchaus 64G und viel viel mehr spezifiziert sind. Ich verwende problemlos eine 1TB-HD mit FAT32 am PC (Sinnhaftigkeit außer Diskussion, sind eben Spezialfälle) Man muss schon sehr kreativ sein, um im Kernel FAT zu integrieren, aber dann bei vermutlich mehr als 32G kein FAT mehr zu erlauben.
 
Naja extFat macht schon sinn. Ich hab viele Datein über 4gb und da bringt fat32 nichts... Ich kann LG schon verstehen den foks eher auf extFat zu legen. So ein 4k Video ist auch schon mal schnell sehr sehr groß.
 
Naja extFat macht schon sinn.

Mag manchmal schon sein. Nicht nachvollziehbar ist, warum man 64G mit FAT32 mit Dateien nicht mounten kann, ein paar Ordner aber schon anlegen kann.

ch hab viele Datein über 4gb und da bringt fat32 nichts

Machst du da nicht was falsch? Schau dir mal Handbrake an, rechne ein Video um und vergleich dann. Aber es mag ja sein, dass du die Zeit für effektive Kodierung nicht aufwenden kannst / willst.

Ich kann LG schon verstehen den foks eher auf extFat zu legen.

Sollen sie doch, wo ist der Nachteil, wenn sie FAT32 und exFAT unterstützen? Es gäbe da ja auch noch ext4, das auch nativ vorhanden ist, habe ich mir aber gespart das zu testen. Mein P880 und Custom ROM hat mit ext4 und der externen SD-Karte kein Problem.
 
Naja zu 1. kann dir nur LG was sagen.

Zu 2. ich habe keine Lust und keine Zeit alle meine Videos zu kodieren.

Zu 3. ext4 ist ja schön und gut, aber die Masse nutzt halt Windows. Hier wünsche ich dir als Hersteller viel Spaß mit ext ;)
 
Zu 2. ich habe keine Lust und keine Zeit alle meine Videos zu kodieren.

Dachte ich mir und ist natürlich deine Sache. Ich habe alle meine wiichtigen Videos komprimiert. Bis jetzt hatte ich ca. 50. Ich würde locker mit der 64G-Karte 200 schaffen. Das wenigste ist HD.

ext4 ist ja schön und gut

Warum immer so einseitig, was spricht denn dagegen alles zuzulassen, was sowieso bereits vorhanden ist. Das ist ja mein Thema. FAT32 ist unterstürzt, ext4 ist auch schon unterstützt, das System ist ja damti formatiert. Warum muss man das bei der externen Karten verhindern? Soll doch jeder verwenden was er/sie will.
 
Der Hersteller muss auch für alles Support bieten. Und glaub mir 99% der Smartphone Nutzer weiß nicht mal was ext4 oder extFat ist. Die formatieren die Karte im Gerät und belassen das dabei. ;)
 
Die formatieren die Karte im Gerät

Und was, wenn wie oben geschrieben, die Karte nicht erkannt wird und sich nicht formatieren lässt? Das ist nämlcih der Pfusch im ROM und vom Support kommt dann sicher, andere Karte kaufen und die funktioniert dann auch, weil sich keine Daten darauf befinden. Letztlich ist das Thema aber ausdiskutiert, weil die Lösung von mir ja beschreiben wurde.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
S
Antworten
2
Aufrufe
1.373
ElemenTzz
ElemenTzz
Zurück
Oben Unten