EU-Version des G3?!

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hier ist was darüber

1. Was ist EU Ware?

EU-Geräte sind Geräte, die nicht speziell für den deutschen Markt, sondern für ein Markt in einem anderen EU Land hergestellt wurden.

2. Warum sind die Geräte meist günstiger?

In anderen Ländern der EU gibt es oft eine geringere Kaufkraft der Bevölkerung. Aus diesem Grund werden die technisch identischen Geräte dort zum niedrigeren Preis verkauft und können von uns günstiger beschafft werden. Da wir unsere Margen sehr knapp kalkulieren, können wir diesen günstigeren Einkaufspreis an unsere Kunden weitergeben.

3. Bedeutet günstiger in dem Fall auch schlechter?

Technisch sind die Geräte gleich. Nur weil ein Gerät für den Verkauf in einem anderen EU-Land bestimmt ist, in dem es eine niedrigere Kaufkraft gibt, hat es keine geringere Qualität.

4. Mit welchen Nachteilen muss ich bei EU-Ware rechnen?

Bei Geräten die nicht speziell für den deutschen Markt hergestellt wurden kann es sein, dass keine gedruckte deutsche Bedienungsanleitung dabei ist und das Gerät bei der Auslieferung in einer anderen Sprache eingestellt ist. Die Geräte lassen sich aber in der Regel immer sehr einfach auf Deutsch umstellen und deutsche Bedienungsanleitungen sind auf der Herstellerseite erhältlich. Bei Geräten, bei denen es Softwareupdates gibt kann es sein, dass diese Updates zu einem anderen Zeitpunkt oder über den Service zur Verfügung stehen, als für die Geräte die für den deutschen Markt hergestellt wurden. Aber es kann auch genau anderes herum sein. Es gibt kein Gesetz oder Regel die besagt, dass Updates erst für deutsche Geräte veröffentlicht werden müssen.

5. Fehlen Funktionen beim EU-TV-Gerät?

Bei TV Geräten ist es möglich, dass eine andere Software installiert ist und HBBTV und Smart TV als Beispiel nicht funktionieren, da diese Services von Inhalteanbietern (beispielsweise Fernsehsendern) nicht unterstützt werden. Dies betrifft aber in der Regel nur Funktionen die mit dem Internet verknüpft sind.

6. Kann ich bei Smartphones dennoch die SIM-Karte meines Anbieters nutzen?

Wichtig ist hier darauf zu achten, dass bei dem gewünschten Artikel nicht auch noch SIM-Lock oder Net-Lock dabei steht. Bei den Artikeln gibt es da dann Einschränkungen.
 
  • Danke
Reaktionen: empulse
Also kann man da getrost zuschlagen, dankeschön! :thumbsup:
 
Also ich würde es nicht machen. Aktuell gibt es die V20H für die deutsche Version, aber nicht für manche EU Versionen, wie z.b. Portugal. Und gerade die V20H macht es um einiges besser.
 
Warum, die 20h kann man wirklich sehr einfach mit dem Flashtool drauf machen. Geht kinderleicht.
 
Vieleicht kannst du die einfachen Schritte mal erwähnen, damit die anderen wissen was zu tun ist.
 
Warum sollte er das? Nur weil andere zu faul sind, und mal hier im Forum suchen?
 
  • Danke
Reaktionen: MikeO
Na er sagt doch, es ist so einfach...sogar kinderleicht!
 
Richtig, allerdings gibt es ja dafür eigene Threads in diesem Forum.

Also einfach mal dort nachlesen.
 
  • Danke
Reaktionen: MikeO

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten