Die Kamera des G3

  • 229 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mike411 schrieb:
In der Kamera App links oben auf das Zahnrad klicken, dann in der nächsten Zeile auf das 2. Symbol von rechts zum Einstellen der Megapixel drücken und dann ist in der untersten Zeile links Zeitlupe.

Die Einstellung habe ich gewählt. Bei der Aufnahme wird auch ZEITLUPE angezeigt. Beim Abspielen wird aber normal abgespielt. Kann es vielleicht an der App zum Abspielen liegen ? Wenn ja welche benutzt Du wo die Zeitlupe dann richtig abgespielt wird ?
 
Wird eigentlich genauso abgespielt in der Galerie wie es sein soll, sprich in Zeitlupe.
 
treptowers schrieb:
Die Einstellung habe ich gewählt. Bei der Aufnahme wird auch ZEITLUPE angezeigt. Beim Abspielen wird aber normal abgespielt. Kann es vielleicht an der App zum Abspielen liegen ? Wenn ja welche benutzt Du wo die Zeitlupe dann richtig abgespielt wird ?

Ich verwende zum abspielen der Videos die Stock Galerie App.

Habs mal mit einem anderen Videoplayer versucht und da wird es dann normal abgespielt.
Geht anscheinend nur mit der Stock Galerie.
 
  • Danke
Reaktionen: treptowers
Stimmt. Habe es gerade getestet. Danke für Deinen Tipp.
 
Habe ich auch gerade mit den mx-Player probiert. Wird auch normal und nicht in Zeitlupe abgespielt. Was heißt das jetzt? Wie ist es am PC?
Kann es im Moment nicht probieren. Schade, dass es nicht so wie beim z2 ist, wo man den Moment der Zeitlupe bestimmen kann.
 
mike411 schrieb:
In der Kamera App links oben auf das Zahnrad klicken, dann in der nächsten Zeile auf das 2. Symbol von rechts zum Einstellen der Megapixel drücken und dann ist in der untersten Zeile links Zeitlupe.
Ach herrje, stimmt :). Ganz am Anfang hatte ich da mal hingeklickt, um die Fotoauflösung zu verändern. Irgendwie unglücklich platziert, die Einstellung. Danke.

Zur Zeitlupe: das Video wird ja 'einfach' mit 120fps aufgenommen. Der Stockplayer erkennt das und bietet dann den Speedregler bei der Wiedergabe an. Wenn das ein Player nicht kann, spielt er das Video einfach so ab, wie es gekennzeichnet ist. In dem Fall mit 120fps und dann ists natürlich keine Zeitlupe, sondern nur ein Video mit hoher fps-Rate. Am PC ist es das Gleiche. Mit VLC z.B. kann man einfach während der Wiedergabe mit den Tasten "+/-" die Play-Speed verändern. Wenn man da auf 0,12 geht (eigentlich 0.125, also 1/8) indem man 3x auf "-" drückt, hat man dasselbe wie im Stockplayer auf dem G3. Wiederum der Standardplayer auf dem PC gibts auch einfach mit 120fps wieder, wenn er das im Header entdeckt, also keine Zeitlupe dort.

Der ursprüngliche Beitrag von 15:55 Uhr wurde um 15:59 Uhr ergänzt:

helfra schrieb:
Hi, bei der App. Camera FV5 läßt sich die Speicherkarte auf dem G3 nicht nutzen und das Gerät wird unglaublich heiss.
Kann irgendeine Nicht-Systemapp auf deinem G3 auf die SD-Karte schreiben, oder liegts einfach an Android 4.4.2 :)?

Dass es heiß wird, muss beim G3 z.Z. noch leider auch nicht zwangsläufig an der App liegen.

Der ursprüngliche Beitrag von 15:59 Uhr wurde um 16:19 Uhr ergänzt:

pspilot schrieb:
@Jesuit: Kann man bei FV-5 z.B. die Kompressionsrate für JPG einstellen?
Ich geb mir mal selbst eine Antwort: kann man und x andere nützliche Dinge auch. Hab FV-5 gerade probiert (Lite-Version) und nach 2 Min. gekauft. Alleine das Bracketing ist 3€ wert, wirklich geniale App! Manchmal denk ich, dass Firmen wie LG nur wegen solcher Apps nicht mehr 'Herzblut' in ihre Standardapps stecken. Die LG Kamera-App ist ja wirklich eher 'spartanisch', aber sowas wie FV-5 ist schwer zu toppen. 3€ sind auch wirklich kein Drama und die Softwareschmiede freut sich auch, dass sie Arbeit hat.

@helfra: Hab gerade noch entdeckt, dass FV-5 die Standardeinstellung der Helligkeit außer Kraft setzt und 'voll aufdreht'. Das finde ich übrigens auch superpraktisch (das i-Tüpfelchen wäre eine Erkennung, ob man in- oder outdoor fotografiert :)). Indoor die Helligkeit lassen, outdoor 100%. Jedenfalls wird deshalb das Gerät schon deutlich wärmer, wenn es länger auf 100% steht. Das lässt sich im Menu abschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: der berliner
pspilot.
Hallo,
die Kamera-App des G3 schreibt alle Bilder problemlos auf die SD-Karte, auch andere Anwendungen schreiben problemlos. Nur FV5 meldet: "die SD-Karte ist nicht beschreibbar". Das hatte ich mal bei einem Note3, ich habe den Support angeschrieben und ein paar Tage später kam eine neue Version, dann ging es. Habe gestern im Falle des G3 erneut den Support informiert. Schaun mer mal! Grüsse und Danke.
 
helfra schrieb:
die Kamera-App des G3 schreibt alle Bilder problemlos auf die SD-Karte, auch andere Anwendungen schreiben problemlos.
Aber nur Systemapps, die Kamera App von LG ist natürlich auch eine.

Nur FV5 meldet: "die SD-Karte ist nicht beschreibbar".
Nur die? Hast du irgendeine selbst installierte App, die auf die SD schreiben kann?

Habe gestern im Falle des G3 erneut den Support informiert. Schaun mer mal! Grüsse und Danke.
Die Antwort: "Das tut uns leid, aber seit Android KitKat 4.4 dürfen Apps nicht mehr auf die ext. SD schreiben". Hol dir SD-Fix aus dem Markt, dann gehts auch mit der jetzigen Version von FV-5 :).
 
Komisch, ich hatte das immer so verstanden, das die App Entwickler ihre Apps nur so anpasse müssen, das die App einen eigenen Ordmer auf der SD Karte ansprechen können. Also quasi nicht auf alle Bereiche der SD sondern nur einen festgelegten. Ansonsten dürften doch auch die Hersteller Apps nicht drauf schreiben können?
 
dreamfast schrieb:
Komisch, ich hatte das immer so verstanden, das die App Entwickler ihre Apps nur so anpasse müssen, das die App einen eigenen Ordmer auf der SD Karte ansprechen können. Also quasi nicht auf alle Bereiche der SD sondern nur einen festgelegten. Ansonsten dürften doch auch die Hersteller Apps nicht drauf schreiben können?

Hi,
genau so ist es, dies war zu sehen an meinem Note3, auch da funktionierte der Zugriff nicht. Nach Benachrichtigung des Supportes von FV5 kam innerhalb einiger Wochen eine neue Version mit Zugriff auf SD Karte. Grüsse.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:06 Uhr wurde um 11:18 Uhr ergänzt:

pspilot schrieb:
Aber nur Systemapps, die Kamera App von LG ist natürlich auch eine.

Nur die? Hast du irgendeine selbst installierte App, die auf die SD schreiben kann?

Die Antwort: "Das tut uns leid, aber seit Android KitKat 4.4 dürfen Apps nicht mehr auf die ext. SD schreiben". Hol dir SD-Fix aus dem Markt, dann gehts auch mit der jetzigen Version von FV-5 :).

Hi Peter,
SD-Fix verlangt Root, das will ich nicht. Ich bin mir sicher das die FV5 Hersteller das kurzfristig fixen (siehe mein Note3). Natürlich ist das wohl davon abhängig, wieviele User das monieren. Gruß Helfra.
 
Achja der bug wobei die kamera nicht richtig auslöst bzw keine videofunktion möglich ist
Liegt wohl nicht an einem fehler seitens lg sondern tritt nur auf wenn autohidesoftkeys aktviert ist.

Mfg
 
helfra schrieb:
SD-Fix verlangt Root, das will ich nicht. Ich bin mir sicher das die FV5 Hersteller das kurzfristig fixen (siehe mein Note3). Natürlich ist das wohl davon abhängig, wieviele User das monieren.
Ah sorry, das mit dem Root für SD-Fix war mir nicht mehr bewusst - meine Geräte sind grundsätzlich 5 Min. nach dem Kauf gerootet :D.

Ich bin kein spezieller 4.4 Kitkat Kenner, dann hab ich das mit der SD offenbar falsch verstanden. Mir hatte jemand gesagt, dass KEINE nicht-System App draufschreiben kann. Ich geb aber zu, das mit dem App-eigenen Ordner und dort dann doch Schreibrechte klingt deutlich plausibler :). Ich hab den Unsinn mit dem Schreibverbot eh kaum glauben können.

P.S.: Das hat teilweise schildbürger'sche Auswirkungen. Ich habe z.B. gern eine andere Galerie App, auch für die Kamerarückschau. In der kann man dann aber Bilder nicht mehr löschen, die man gerade erst aufgenommen hat. Die Kamera darf schreiben, die App nicht :rolleyes: ... crazy das. Deshalb hatte ich auch ziemlich bald SD-Fix aktiviert. Na ich bin gespannt, ob eine 4.4-taugliche FV-5 kommt.
 
horn66 schrieb:
Achja der bug wobei die kamera nicht richtig auslöst bzw keine videofunktion möglich ist
Liegt wohl nicht an einem fehler seitens lg sondern tritt nur auf wenn autohidesoftkeys aktviert ist.

Mfg

Ist bei mir von Anfang an aktiviert. Keine Probleme mit Kamera etc.
 
Schön guten Abend,

Ich bin seid heute auch ein glücklicher Besitzer des G3 32Gb.
Habe alle Updates installiert auch gerootet und mir den Camera Mod V2.0 installiert.
Leider beendet sich die App immer wenn ich ein Video aufnehmen möchte.

Wie kann ich Abhilfe schaffen?

MfG

d3rb
 
Dein Backup deiner Kamera wieder einspielen, was du dir doch bestimmt angelegt hast und die nächste Frage dazu im richtigen Bereich posten.
 
leider habe ich mir kein Backup gemacht :(

hätte denn jemand die original xml für mich

Der ursprüngliche Beitrag von 18:24 Uhr wurde um 19:33 Uhr ergänzt:

der berliner schrieb:
Dein Backup deiner Kamera wieder einspielen, was du dir doch bestimmt angelegt hast und die nächste Frage dazu im richtigen Bereich posten.

in welchem Bereich denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Root/modding
 
Hier die Antwort vom Camera FV5 Support auf meine Anfrage:

Sorry für die späte Antwort. Mit dem Temperatur des Geräts, leider kann ich nichts machen. Kann sein, dass mein App komplexer ist und braucht mehrer Ressourcen. Im Bezug auf dem SD Karte, das ist in FAQ geantwortet:
Camera FV-5
Unfortunately, Android 4.4 KitKat OS blocked third party apps from writing to the external SD memory card. While on Nexus phones this doesn't have any impact (they don't have external SD memory slots), on devices with external memory slots this is annoying. Camera FV-5 implements a hack that makes this work on many phones, most of them Samsung devices, but this is a temporary fix, as the vulnerability used to access the SD card can be fixed and closed, and this hack wouldn't work again. If it is not working for you, unfortunately, there's nothing that can be done about this, besides hoping that either Google or other OEMs (Samsung, HTC, etc.) change their minds regarding this issue that is severely affecting many applications, not just Camera FV-5. Starting with version 1.63, Camera FV-5 detects when you choose a non-writable location or a non-writable folder was already defined before the update to KitKat, and reverts to internal storage and notifies you about this issue. Rooting your device will allow you to continue saving photos to the external SD card on phones where the hack is not working, but this is not encouraged, as it voids the warranty of the device.
Beim G3 geht also das Schreiben auf SD nur mit Root!
 
helfra schrieb:
Im Bezug auf dem SD Karte, das ist in FAQ geantwortet: Camera FV-5 ...eim G3 geht also das Schreiben auf SD nur mit Root!
Na dann hatte ich ja doch recht: nicht-system Apps dürfen nicht auf die SD schreiben, ohne wenn und aber. Und wieso beim G3? Das gilt wohl für alle Androiden mit KitKat 4.4.x. War dein Note 3 auf 4.4?
 
Wenn es nach diesem Artikel geht, dann ist entweder der Artikel falsch oder die/der Entwickler von FV5 macht was falsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten