D858 Dual Sim Wireless Charging nicht möglich?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich glaub das wäre nichts für mich; den brauche ich ja noch für Daten und wenn ich mal ohne Qi laden will (unterwegs) und ich stelle mir das "sperrig" vor. Das ist mir der geringe Bequemlichkeitsvorsprung von Qi bei längeren Ladezeiten nicht wert... Mir ist es nicht schwergefallen, wegen Dual SIM auf Qi zu verzichten... Der einzige Nachteil des 858 gegenüber dem 855 ist aus meiner Sicht der vergleichsweise geringere Support mit Custom-ROMs etc., aber ich bin mit Stock und Root eigentlich ganz gut zufrieden und wir bekommen ja offensichtlich von LG mit etwas Verzögerung alles an Updates, was das 855 auch bekommt.
 
Jo, das sehe ich auch so! Beim Roten kannst du mir dann unter die Arme greifen, wenn Dienstag der Hobel geliefert wird :)
 
Es gibt einen One Click Root, der mit vielen LG-Modellen funktioniert, das ist aber der einfache Root ohne Custom Recovery, das ist wg. gelocktem Bootloader unter LP schwieriger. Das LP-Rom (20d) habe ich selbst geflasht, da es mir noch nicht OTA angeboten wurde.

Hier ist ein Thread zum Flashen der 20d, ich weiss leider nicht mehr wo ich die Firmware geladen habe, aber die Leuts dort im Thread kennen sich da glaube ich ganz gut aus und können bestimmt weiterhelfen... https://www.android-hilfe.de/forum/lg-g3-d855.1674/lp-bei-lg-g3-d858-dual-sim.660496-page-4.html

Hier ist der OCR: http://forum.xda-developers.com/lg-g3/general/guide-root-lg-firmwares-kitkat-lollipop-t3056951
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sache gibt es noch, die signifikant anders ist beim D858 im Vergleich zum D855: die LTE-Frequenzbänder. Es fehlen die Frequenzen, die in Deutschland in der Fläche am meisten verwendet werden. Eigentlich sollte man in Grosstädten mit den anderen Frequenzen zwar in kleineren Flächen, aber dann schnelleres LTE haben. Ich habe bis jetzt aber noch nirgends LTE empfangen können, auch nicht mitten in Berlin. Wenn Dir also LTE wichtig ist, dann ist das D858 für DE derzeit keine so gute Wahl.

Korrektur: mir ist gerade eingefallen, dass in dem Vertrag mit der Daten-SIM gar kein LTE enthalten ist, also kann ich gar nicht sagen, ob es in Berlin funktioniert hätte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
1.373
ElemenTzz
ElemenTzz
D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten