Chromecast und G3

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@columbo1979

Hab genau das selbe Problem mit meinem G3. Habe es an beiden Chromesticks ausprobiert und bei beiden kommt der Fehler.

Verschieden Wege ausprobiert, neuinstalliert, neugestartet etc. etc. alles nichts geholfen.
 
Funktioniert bei mir problemlos.
 
Tja was soll ich sagen,
plötzlich habe ich das selbe Problem. Verbindung wird auch sofort abgebrochen.

ebenso den Fehler beim versuch von YouTube filme zu streamen.

Mit dem Nexus 10 bzw. 4 funktioniert es. Scheint wohl alles noch nicht so wirklich zu laufen....
Gruß
 
jemand noch eine lösung?
 
Habe mal die Chromecast-App deinstalliert und nun scheint das Streamen aus der App (YouTube) zu funktionieren. Hatte beim Test jetzt jedenfalls keine Fehlermeldung.
 
Danke für den Tipp, habe ich leider auch schon vorher umgesetzt ohne positives Ergebnis.
 
So, habe meinen Stick nun endlich einrichten können, klappt alles wunderbar, vom G3 oder vom PC, Streaming, Übertragung von Chrome-Browser-Inhalten, ich find´s schon ziemlich genial :thumbup:, besonders natürlich das "Mirroring", dafür hatte ich mir den Stick ja bestellt.
Habe mir noch diese Apps installiert, sind beide ganz brauchbar:

https://play.google.com/store/apps/details?id=goko.gcs


https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ostec.photocast

Informativ zum Thema:Chromecasts startet in Deutschland, was kann man mit dem Ding eigentlich machen? | Linux und Ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bis jetzt auch keine Probleme, läuft alles rund.
 
Vom Mac aus kein Problem alles funktioniert. YouTube vom Smartphone ist auch kein Problem einzig das Screen Mirroring.
 
-=Falco=- schrieb:
YouTube vom Smartphone ist auch kein Problem einzig das Screen Mirroring.

Lustig, bei mir ist es genau umgekehrt. Mirroring funktioniert, Youtube nicht.
Bei Youtube steht immer nur Verbindung wird hergestellt und mein G3 wird dabei wärmer und wärmer.
 
Für diejenigen die das Problem beim Mirroring haben das die Verbindung sich aufbaut und sich im Anschluss gleich wieder trennt sollten mal schauen ob sie auf Art oder Dalvik laufen. Unter Art kam die o.g. Fehlermeldung. Unter Dalvik läuft es hingegen ohne Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: -=Falco=- und Killepitsch
Bei mir läuft der Chromecast besser als erwartet. Gibt wirklich nette Apps: Chrome, Cast Store (ein Appstore für Chromecast apps), Karaoke Cast, EZCast, Chromecast SNES. Gibt natürlich noch viel mehr. Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden, was sich nicht irgendwie auch auf den TV übertragen lässt :smile:
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten