Bluetooth Audio Streaming G3 Ruckler /Lags

  • 93 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
abr67

abr67

Erfahrenes Mitglied
143
Hi Leute, ich kriege die Krise mit dem G3. mal davon abgesehen, dass die avrcp 1.3 Protokoll Implementierung nicht richtig funktioniert trotz Kitkat, stören mich am meisten die ständigen Ruckler beim Streamen von Musik auf mein Auto Radio. Ich nutze meist Spotify dazu... Selbst beim hauseigenen LG Player ruckelt die Musik in unterschiedlichen Abständen. Habe das G3 an unterschiedlichste Mercedes mal gekoppelt und getestet (ja ich arbeite für den Laden) und an ein Audi Audio System. Immer das gleiche. Haben andere auch diese Erfahrung gemacht?
 
habe ich auch festgestellt, allerdings habe ich ein China Navi drin (da das Originale statt 300.- rund 3500.- war, ohne (!!) Einbau).
Deswegen habe ich mich noch nicht getraut, die Schuld aufs Handy zu schieben... Aber wenn du mit Merz und Audi kommst und es da auch Probleme gibt.. naja - für mich zum Glück nicht n riesen Problem, da ich einfach via USB Kabel Abhilfe geschaffen habe.
 
Bei mir funktioniert alles ohne Probleme. Ich streame per Bluetooth an die Lautsprecher "UE Boom" und an mein Autoradio "Media Nav Dacia". Beides hatte noch nie Ruckler.
Player am G3 ist "Power Amp". Mit anderen Playern habe ich es noch nicht versucht.
 
Ich habe ein Kenwood Autoradio für 75 € und keinerlei Probleme mit BT.
 
Ruckler habe ich keine aber ständige Verbindung abrisse. Kenwood btc 92sd mit den neuen MAN Radios kann ich nicht mal koppeln
 
MC Haemmer schrieb:
Ruckler habe ich keine aber ständige Verbindung abrisse. Kenwood btc 92sd mit den neuen MAN Radios kann ich nicht mal koppeln

Was verstehst du unter Abrisse? Bluetooth connected / disconnected?
 
Wenn es sich für Radio verbunden hat verliert es die Verbindungen nach 10 Sekunden wieder nimmt sie wieder auf und verliert sie wieder. Das geht so lange bis ich entweder das Handy oder das Radio neu starte und das jeden zweiten Tag
 
Na ich denke mal das hängt alles mit einander zusammen. Manche Bluetooth Geräte trennen komplett, andere ruckeln halt. Komischer Weise, manchmal läuft es sauber, dann zickt DIE G3, upps das G3 rum. Sagt ist das G3 Firmware Radio auch für Bluetooth Verbindungen zuständig oder nur für die GSM usw Geschichte. Viele beschweren sich ja in anderen Foren auch über Empfangsprobleme und Zellenwechsel....
 
Mein altes G2 hatte auch nicht so die beste Verbindung per BT nach dem flashen von Cyanogenmod ging es dann problemlos. Leider ist das bei dem G3 noch keine Alternative.
 
Habe das selbe Problem... Mein g3 hat beim Bluetooth_Streaming mit Auto und Audioanlage zuhause kleine ruckler, manchmal im Minutentakt, manchmal alle 20-30 Sekunden (jeweils eine Sekunde).

Auto - Alpine IVE-W530BT
Zuhause - LG LAP 340 (SoundPlate) (dachte auch schon an Überlagerung wegen WLAN, daran liegt es aber nicht)
Kopfhörer - Arctic P311 ( - weniger ausfälle kommt mir vor)
 
Ich vermute das es mit Kernel Power Management zusammen hängt. Die ruckler fangen eigentlich nur an wenn das Handy in den Standby Modus geht. Habe bei mir die I Hongkong Version drauf, mit der es deutlich besser läuft. Ich vermute, dass die Handys fürs Stereo Audio Streaming ne Menge power brauchen. Ganz schlimm merke ich diese Ruckler wenn ich noch die Smartwatch dran habe. Habe extra die Spotify Steuerung auf der Uhr deaktiviert. Außerdem habe ich die Kernel Einstellungen etwas getunted. Jetzt geht's zu 99 Prozent. Übrigens hatte ich die ruckler nur im Auto. Bei meinen bt Kopfhörern sowie bei meiner kleinen portablen bt kanickel Box konnte ich keine ruckler verzeichnen.
 
Aloha meine Leidensgenossen,

bei mir ist das Problem nicht mehr vorhanden seit ich von Art auf Dalvik zurück gewechselt bin.

Vielleicht hilft es ja jemandem.
 
  • Danke
Reaktionen: hachi
Habe keinerlei Probleme, in Verbindung mit meinem Panasonic SC-HTB170.
Läuft ohne Rücker/lags
 
Hab wie wingcommander gestern von ART auf Dalvik zurück geschaltet. Siehe da, Bluetooth scheint wieder zu funktionieren (habs nur ein paar Minuten getestet)
 
Also ich merk davon nichts bei meinem MB Radio Six.

Ich werde es noch die nächsten Tage mit meinem Bluetooth Headset testen, da hatte ich zuletzt solche Probleme mit meinem alten Galaxy S4, jedoch auch erst seit der Kernel der Custom ROM "optimiert" wurde.
 
In der K Rom Version sind die Ruckler weg habe ich gerade festgestellt. Hab das Rom aber auch erst n Tag drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte heute im Auto auch mehrere Ruckler. Nachdem ich von ART zurück zu Dalvik bin, geht es wieder.
 
Hallo,

Habe jetzt AndroidNow 3.3 drauf, habe eben mal wieder mein Bluetooth HS angeschlossen, bisher am G3 noch nicht getestet. Ist das Display an läuft es einwandfrei, sobald das Display aus ist kommen alle 10 sec ein Ruckler.
Jemand einen Tipp was ich machen kann?

Gruß
 
swhbg schrieb:
Hallo,

Habe jetzt AndroidNow 3.3 drauf, habe eben mal wieder mein Bluetooth HS angeschlossen, bisher am G3 noch nicht getestet. Ist das Display an läuft es einwandfrei, sobald das Display aus ist kommen alle 10 sec ein Ruckler.
Jemand einen Tipp was ich machen kann?

Gruß

wie oben geschrieben wurde
-> von Art auf Dalvik zurück schalten. Hat bei mir auch immer geholfen.

bei Android 5.0 Gibt es Dalvik nicht mehr, da hatte ich anfangs auch die bekannten Lags. Nachdem ich den "Dalvik-cache" gelöscht hab ging es aber. Frag mich nur weshalb es etwas bringt unter ART den Dalvik-Cache zu löschen :D

LG G3 user sind definitiv beta user.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten