Bluetooth Audio Streaming G3 Ruckler /Lags

  • 93 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das muss ein Bug sein, schließlich war das unter 4.4 nicht so.

Hoffe LG behebt das bald..
 
Wie soll sich denn das Suchverhalten einstellen lassen?
 
Hat hier jemand schon mit Root versucht die BT Einstellungen zu tweaken? Bisweilen kann man da ja noch was machen...? (z.B. Reduzierung der Qualität für eine stabile Verbindung?)
 
Wo? Wie? Mit welcher App? Bzw wo sind die settings?
 
Keine App. Programmieren. Wie gesagt es ist nicht trivial.

Man schreibt eigene Konfigurationsdateien für den Google eigenen Buetooth-Stack. Dockt sich also an deren API an und kann die default BT Einstellungen übergehen. Einfach gesagt man erstellt seine eigene Custom-ROM. Android benutzt mittlerweile einen eigenen Bluetooth-Stack, BlueDroid von Google entwickelt, anstatt den vormals BlueZ Bluetooth-Stack wo es sehr gute Dokumentationen zum manipulieren der Konfiguration gab.
https://source.android.com/devices/bluetooth.html#implementing
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Problem leider mit Stock und CM12 (viele viele Versionen)... Habe es mit Dalvik-Cache leeren probiert und noch einigen Sachen.. Leider alles mit weniger oder gar keinen erfolg.

In summe hat mich das LG G3 so genervt, das ich es jetzt in die Schublade gegeben und mir ein anderes Smartphone gekauft hab. Dort funktionieren auf Anhieb alle Sachen die mich beim G3 ein halbes Jahr in den Wahnsinn getrieben haben.
 
@salatbaltt
Auch ne Möglichkeit, dachte aber eher die Konfig-Datei vom Stack etwas zu tweaken (z.B. Bitpool ändern oder Übertragungsstandardstetting).
Natürlich nur mit Root und etwas Wissen möglich. Die Dateien sind bei jedem Hersteller auch anders aufgebaut. Aber vllt. ein Ansatz
 
Hallo, nach den berichten hier hatten ich schon fast etwas Angst vor den update. Ich muss aber sagen, bei mit gibt es keine Probleme mit der Verbindung. Die gab es auch zuvor nicht. Also kann zumindest mal nicht von einem generellen Problem ausgehen.

Gruß
André
 
Ich habs aufgegeben und das G3 weggegeben und mir n Alpha zugelegt.
Wirklich schade da das G3 dochn tolles Handy war :(
 
geht mir nicht anders. Bin auf das Huawei Mate 7 umgestiegen. Alles was mich am G3 genervt hat funktioniert hier bestens, und der Akku hält echt meeeeeeega.
 
Ich habe auch noch ein Nexus 4 und ein Nexus 7 2013 LTE.

  • Das Nexus 4 hat seit Lollipop die gleichen Aussetzer wie das G3.
  • Das Nexus 7 hat seit gestern Lollipop und nun auch Aussetzer
Ich vermute hier einen Problem mit Lollipop. Ich würde mich schon wundern, wenn andere Hersteller das Problem nicht haben, sobald sie Lollipop auf ihren Geräten anbieten. Von daher kann ich nur sagen, abwarten und hoffen das GOOGLE das Problem löst.Alternativ kann naturlich jeder auf Kitkat zurück, sofern möglich...
 
Freund von mir hat das Nexus 5 mit Lolli -> kein Problem (Bluetooth Stream auf die selben Kopfhörer die ich beim G3 hatte)
meine Freundin hat das Nexus 4 mit Lolli -> kein Problem (Bluetooth Stream auf Heimanlage und Autoradio)
 
mit welchem BT Empfänger? Die Probleme sind auch nicht ständig, sondern alle 2-3 Minuten mal ein kurzer Aussetzer...
 
Habe gerade das Update V20h-Jan-19-2015 auf meinem LG G3 angeboten bekommen und installiert. Die Ruckler, die ich gestern noch mit meinem Sennheiser MM 450 über Bluetooth hatte, sind nun Geschichte. Seit dem Update läuft alles ruckelfrei :)
 
  • Danke
Reaktionen: janosch4001
wizardry schrieb:
Habe gerade das Update V20h-Jan-19-2015 auf meinem LG G3 angeboten bekommen und installiert. Die Ruckler, die ich gestern noch mit meinem Sennheiser MM 450 über Bluetooth hatte, sind nun Geschichte. Seit dem Update läuft alles ruckelfrei :)

Kann ich nicht bestätigen. Habe auch nach dem Update noch viele Ruckler bei ausgeschaltetem Display.
 
Bei mir jetzt auch ruckelfrei.
 
Mir ist aufgefallen, dass mit der V20H keine Aussetzer auftreten, wenn die Musik auf dem internen Speicher liegt. Von der SD Karte kommt anfangs auf jeden Fall immer ein kurzer Aussetzer.
 
  • Danke
Reaktionen: PommesMitSenf
V20H, Musik auf der Karte und keine Aussetzten mehr.
 
Die externe Karte sollte schon ne Schnelle sein und seit dem V20H hab ich auch keine Ausetzer mehr und Klang ist per BT und aptX auch noch besser geworden
 
Karte ist eine schnelle 64GB Sandisk mit 60MB/s.
Ich bin geneigt zu sagen, dass das Problem bei mir auch nicht mehr auftritt. Zumindest habe ich in den letzten Tagen wenig bis keine Aussetzer mehr gehabt. Mein BT Headset ist ein Sony MW600 sowie ein SBH50.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
1.050
diddi8
D
H
  • Holger20
Antworten
1
Aufrufe
949
Holger20
H
Zurück
Oben Unten