Bewegte Bilder - verschwommen!

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BigFan

BigFan

Fortgeschrittenes Mitglied
55
Moin moin,

nach meinem G2 bin ich nun aufs G3 umgestiegen und möchte euch fragen, ob ihr identische "Probleme" mit euer Kamera unter der Stock Rom und Stock Kamera App habt.

Bewegte Bilder nimmt das LG G3 verschwommen auf, die Belichtungszeit scheint einfach zu lang zu sein. Dabei reichen meist kleinste Bewegungen aus, so konnte ich z.B. kaum ein gescheites Foto meiner Kinder am Heilig Abend machen, wie sie die Geschenke auspacken. Starre Bilder hingegen, ohne jegliche Bewegung sind natürlich nicht verschwommen.

Ich möchte auch nicht auf eine alternative Kamera App umsteigen müssen, in derer ich die Belichtungszeit einstellen kann, sondern erwarte vernünftige Bilder "ab Werk". Leider bietet die Kamera App im Gegensatz zum LG G2 kaum noch Einstellmöglichkeiten, einen "Sport-Modus" sucht man hier z.b. vergebens.

Ist das bei euch auch so? Bewegte Bilder = Verschwommen?

Liebe Grüße,

Bigfan
 
Jep,

Die Erfahrung habe ich auch schon mal gemacht.
Die Belichtung hat meiner Meinung nichts damit zu tun, (hell genug sind die Aufnahmen ja, nur eben nicht scharf) sondern eher die Verschlusszeit und der Autofokus.

gruß
ragesh3
 
...Die Belichtung hat meiner Meinung nichts damit zu tun, (hell genug sind die Aufnahmen ja, nur eben nicht scharf) sondern eher die Verschlusszeit...

Jacke wie Hose :smile: Belichtungszeit = Verschlusszeit. Das wird eben das Problem sein.

Ich bin dem "Problem" aber glaube ich schon etwas näher gekommen, nur der Abhilfe leider nicht. Bisher habe ich "bewegte Objekte", sprich meine Kinder, nur bei mäßigen Lichtverhältnissen aufgenommen - die Belichtungszeit (Verschlusszeit :razz:) wird anscheinend bei solchen Bedingungen von der Automatik hochgeschraubt, um hellere Bilder zu erzielen.

Bewegte Objekte bei optimalen Lichtverhältnissen habe ich allerdings noch nicht aufgenommen, werde dies aber beobachten und meine Erfahrung hier enstprechend ergänzen.

Trotz dieser "logischen" Erklärung bin ich unzufrieden. Hier fehlt eine von vornherein größere Blende für stärkeren Lichteinfall (was eine ab Werk kürzere Verschlusszeit zulassen würde) und / oder eine Einstellungsmöglichkeit, die mir ermöglicht, die Belichtungszeit (respektive Verschlusszeit) zu verändern - entweder durch eine Modi oder manuelle Korrektur. Es kann ja nicht sein, dass mir durch eine zu kleine Blende und / oder zu mager ausgestatteten Kamera-App die Möglichkeit genommen wird, bewegte Objekte bei ungünstigen Lichtverhältnissen aufzunehmen.
 
Jacke wie Hose Belichtungszeit = Verschlusszeit. Das wird eben das Problem sein.

Ganz so stimmt das nicht. Wenn die Blende nicht groß genug ist, wird die Verschlusszeit so verlängert das immer noch genug Licht auf den Sensor fällt. Lange Verschlusszeit = verwackelte Bilder, oder man benutzt ein Stativ.

Aber ich glaube, die Diskussion franst etwas aus.
Nachher bekommen wir vom Mod eins drüber:D

Gruß
ragesh3
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem bewegen wir uns im Bereich der Haarspalterei :biggrin: Längere Verschlusszeit = längere Belichtung, so wie du es selber beschreibst. Das dadurch die verschwommenen Bilder entstehen ist ja klar, es lässt sich leider nur nicht ändern - da wünsche ich mir von LG eine Lösung. Da es schwer wird nachträglich eine größere Blende einzubauen, bleibt nur die Lösung via Software / App.

Im Übrigen bringt ein Stativ bei dem von mir beschriebenen Problem rein gar nichts. Mein Problem sind nicht verwackelte Bilder, sondern verschwommene. Der längere Verschluss nimmt einfach mehr "Bewegung" auf, so das die Bewegungen übereinander auf ein und das selbe Bild gelegt werden. Diesen Effekt macht man sich in der professionellen Fotografie gerne zu nutze und macht für entsprechende Anwendungsbereiche auch Sinn - möchte man aber ein bewegtes Objekt ohne "Schleierbildung" fotografieren, braucht es eine möglichst kurze Verschlusszeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird niemand was machen können. Wenn kein Licht da ist kann auch keine Software mehr Licht herbei zaubern. Und letztendlich spricht man hier von winzigen Sensoren und Optiken, wenn man bessere Ergebnisse braucht muss man einfach auf eine bessere Kamera wechseln. DSLR´s oder gute Kompaktkameras liefern bei identischen Lichtbedingungen deutlich bessere Ergebnisse aufgrund größerer Sensoren und lichtstärkeren Optiken.
Für mich persönlich stellt eine Belichtungszeit von 1/160 Sekunde schon die Grenze für unbewegte Motive dar. Bei allem darunter ist es schon sehr wahrscheinlich das man das Bild versaut weil man die Kamera einfach nicht lange genug ruhig halten kann beim auslösen. Bei bewegten Motiven wird die Belichtungszeit deutlich kürzer ausfallen müssen um passable Ergebnisse zu bekommen. Schau mal in die EXIF Daten der Fotos des G3 wie lange da ausgelöst wurde. Schätze da ist schon das Problem zu finden.
 
  • Danke
Reaktionen: BigFan
Na klar, schon oft gelesen und jeder hats verstanden denke ich .. wer professionelle Bilder machen will, braucht auch entsprechende Hardware für Profis!


Aber darum ging es jetzt nicht - ich finde die Verschlusszeit erschreckend hoch beim G3 (war beim G2 allerdings nicht wirklich besser) - diese könnte man meiner Meinung minimieren oder es zumindest dem Nutzer überlassen, wie er diese einstellen möchte. Und wenn es nur durch eine voreingestellte Modi ist. Die ganzen Modis vom G2 fehlen mir einfach, es bleibt einem nur der Automodus der macht was er für richtig hält - was nunmal nicht immer das Richtige ist! :sad:


Jepp, danke für den Hinweis :thumbup: - mir war gar nicht bewusst dass das G3 die EXIF so detailliert aufführt. Die verschwommenen Bilder wurden mit 1/20 aufgenommen. Bilder bei gutem Licht hingegen mit 1/133. Was ich vermutet habe, habe ich nun also schwarz auf weiß - zu lange Belichtung für bewegte Objekte bei nicht optimalen Lichtbedingungen. Naja, für starre Objekte sicher die richtige Einstellung die der Automatikmodus wählt.

Ich wiederhole mich zwar, aber dennoch wäre es wünschenswert für künftige Updates, dem Nutzer mehr Möglichkeiten zu bieten, die Belichtungszeit einzustellen.
 
BigFan schrieb:
Ich wiederhole mich zwar, aber dennoch wäre es wünschenswert für künftige Updates, dem Nutzer mehr Möglichkeiten zu bieten, die Belichtungszeit einzustellen.

Auch wenn du es nicht glauben magst, das ist technisch unmöglich.
Würde man die Belichtungszeit verringern um Bewegungsunschärfe zu minimieren würde das Bild deutlich dunkler werden bis es irgendwann ganz schwarz ist weil viel zu wenig Licht eingefangen werden kann. Der OIS des G3 ermöglichst schon recht lange Belichtungszeiten, aber das nützt nichts bei bewegten Motiven. Einzig eine erhöhung des ISO Wertes könnte abhilfe schaffen und die Belichtungszeit verkürzen, aber da weiß ich nicht in wie weit das die kleinen Sensoren können. Höherer Iso Wert bedeutet aber auch zwangsläufig das die Bilder rauschiger werden und das läuft komplett gegen die allgemeine Stratigie das LG die Bilder eh schon softwareseitig sehr stark nachschärft damit sie gut aussehen. Also du siehst, wo kein Licht ist, ist einfach kein Licht. Egal wie man es dreht und wendet.
 
Hast du den HDR Modus, der standardmäßig auf "auto" steht mal abgeschaltet?

Das Ding verzögert 1. das Auslösen und 2. braucht HDR längere Belichtungszeiten, wenn das Gerät versucht mit HDR ein Bild zu machen.
 
  • Danke
Reaktionen: BigFan
Ne der steht auf Auto. Werde das mal Wegschalten - danke dir!
 
Wenn es eine HDR-Aufnahme sein sollte steht das im Dateinamen. Ich gehe aber mal davon aus das das nicht der Fall ist.
 
rl2664 schrieb:
Wenn es eine HDR-Aufnahme sein sollte steht das im Dateinamen. Ich gehe aber mal davon aus das das nicht der Fall ist.

Bin eben mal alle Dateinamen durchgegangen, keins der unter "HDR Auto" gemachten Bilder scheint mit HDR aufgenommen worden zu sein - jedenfalls keine Hinweise im Dateinamen zu finden
 
Bei HDR auto entscheidet die Software vorher ob ein HDR Bild gemacht wird, also kann es schon sein, dass kein HDR Bild gemacht wurde.
 
Obwohl ich so ziemlich alle Lichtbedingungen im Fokus hatte, ist es schon ziemlich verwunderlich, dass keine einzige HDR Aufnahme dabei war bisher. :unsure: Also kann man es gleich auf "Aus" stellen und wieder einschalten, wenn ein geeignetes Objekt fotografiert werden solll.
 
Heute am hellichten, sonnigen Tage mal Bilder meiner Kids beim Schaukeln gemacht - absolut frei von Schlieren, nix verschwommen. Diesmal wurde sogar mit 1/455 aufgenommen :)

Also alles ok mit der Kamera, der Automatikmodus macht gute Arbeit. Nur das Nachschärfen nervt noch - gerade für Portraits mega ätzend!
 

Ähnliche Themen

G
  • G3_User
Antworten
3
Aufrufe
1.783
G3_User
G
P
  • PippiLangstrumpf2707
Antworten
0
Aufrufe
1.301
PippiLangstrumpf2707
P
I
  • ichdieandere
Antworten
0
Aufrufe
1.915
ichdieandere
I
Zurück
Oben Unten