C
Cut1977
Ambitioniertes Mitglied
- 2
Hallo,
- ich komme mit den Benachrichtigungen auf meinem G3 mit Lollipop noch nicht zurecht: ist Heads-Up inzwischen integraler Bestandteil von Lollipop? Nachdem ich es aus dem Play Store installiert habe, lässt es sich jetzt nicht mehr deinstallieren, nur noch deaktivieren. Lasse ich es aktiviert, bekomme ich doppelt Benachrichtungen auf dem Homescreen angezeigt. Die Benachrichtigungen von Lollipop aktivieren bei mir allerdings nicht den Bildschirm, wenn das Display gesperrt und aus ist - was nervig ist. Lasse ich die Benachrichtigungen durch Heads-Up steuern, wird der Bildschirm angeschaltet, allerdings sind die Benachrichtigungen dann eben doppelt zu sehen.
- ähnliches Problem mit dem LED Light Manager. Die Lollipop internet LED Funktion ist eher unzuverlässig. Der LED Light Manager scheint allerdings gar nicht zu funktionieren.
- Zuweisen von Benachrichtigungstönen verschiedener Apps: ich möchte für SMS und Whatsapp und Email etc. unterschiedliche Benachrichtigungen haben - standardmäßig scheint Lollipop erstmal allem einen Ton zuzuweisen. Der Gmail-App kann ich irgendwie keinen Sound zuweisen.
- Sperrbildschirm: wenn ich ohne Knock Code arbeite, z.B. mit Muster, wird der Bildschirm nicht wirklich gesperrt. Ich kann ihn irgendwie immer noch trotzdem mit "Ziehen" öffnen.
Ideen?
- ich komme mit den Benachrichtigungen auf meinem G3 mit Lollipop noch nicht zurecht: ist Heads-Up inzwischen integraler Bestandteil von Lollipop? Nachdem ich es aus dem Play Store installiert habe, lässt es sich jetzt nicht mehr deinstallieren, nur noch deaktivieren. Lasse ich es aktiviert, bekomme ich doppelt Benachrichtungen auf dem Homescreen angezeigt. Die Benachrichtigungen von Lollipop aktivieren bei mir allerdings nicht den Bildschirm, wenn das Display gesperrt und aus ist - was nervig ist. Lasse ich die Benachrichtigungen durch Heads-Up steuern, wird der Bildschirm angeschaltet, allerdings sind die Benachrichtigungen dann eben doppelt zu sehen.
- ähnliches Problem mit dem LED Light Manager. Die Lollipop internet LED Funktion ist eher unzuverlässig. Der LED Light Manager scheint allerdings gar nicht zu funktionieren.
- Zuweisen von Benachrichtigungstönen verschiedener Apps: ich möchte für SMS und Whatsapp und Email etc. unterschiedliche Benachrichtigungen haben - standardmäßig scheint Lollipop erstmal allem einen Ton zuzuweisen. Der Gmail-App kann ich irgendwie keinen Sound zuweisen.
- Sperrbildschirm: wenn ich ohne Knock Code arbeite, z.B. mit Muster, wird der Bildschirm nicht wirklich gesperrt. Ich kann ihn irgendwie immer noch trotzdem mit "Ziehen" öffnen.
Ideen?