Barometer zeigt zu niedrigen Wert an

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Speedmonkey

Fortgeschrittenes Mitglied
87
Hallo,

WeatherPro und eine andere Barometer-App, welche den eingebauten Sensor des G3 nutzen, zeigen mir einen ca. 40mbar zu niedrigen Wert an (Luftdruck lt. Internet z.B. 1019mbar - LG G3 973mbar).

Bei manchen Apps kann man dies zwar nachkalibrieren, trotzdem würde mich interessieren, ob das eine Serienstreuung ist bzw. ob es jemand erklären kann.

Habt ihr da auch Abweichungen?

Link zu lokalen Druckwerten z.B.: Wetter Wetterbericht Urlaubswetter
App z.B.: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.redTools.osb
 
Jedes Barometer mit eigenem Sensor muß erst kalibriert werden.
 
Und wie macht man das bei dem G3?
 
Ich weiß nicht, ob man von einem Smartphone mit App die gleiche Messgenauigkeit wie von einer richtigen Wetterstation mit entsprechenden Sensoren erwarten sollte. In meinen Augen alles nur Spielerei... sorry.
 
Hallo,

eine Luftdruckabweichung von 4,5% halte ich auch für einen sehr guten und genauen Wert! Von einem Smartphone das gleiche Ergebnis wie von einem Profi-Messgerät zu erwarten, halte ich für vermessen. Weiterhin sind die Online-Messergebnisse immer schon einige Minuten alt und einige Km entfernt, sodass man nie exakt den gleichen Wert erwarten darf.

Viele Grüße
Handymeister
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die aufschlußreichen Antworten.
Der Hintergrund war mir gar nicht so bewusst, aber nun bin ich beruhigt :biggrin:
Letztendlich ist ja eh der Luftdruckverlauf an sich interessant.

@KaiOliver: Ich habe im Gerät selbst keine Option gefunden.
Auch bei WeatherPro lässt sichs nicht kalibrieren, bei der anderen App gibts ne Option dafür. Ist halt fürs Auge angenehmer, wenn der Wert mit einer "offiziellen Station" übereinstimmt, aber wie oben geschrieben vom Nutzen her ists nebensächlich.
 
  • Danke
Reaktionen: KaiOliver
Hallo,

hier noch einmal zum Thema. Der im Internet angegebene Luftdruck ist immer der relative Luftdruck, bezogen auf N.N., (0m Meereshöhe). Da Du Dich wahrscheinlich nicht auf 0m Höhe befindest bekommst Du einen anderen Druck angezeigt, nämlich den absoluten Luftdruck in Deiner Höhe. (der Luftdruck ändert sich ja mit der Höhe). Beim Kalibrieren fragt Dich Deine App. normalerweise den lokalen Luftdruck auf Meereshöhe ab. Wenn man den eingibt, dann stimmen dann auch die angezeigten Höhenmeter. Die Umrechnung aus Luftdruck in Höhe funktioniert über die Barometrische Höhenformel - frag mal dazu Onkel Google.
Fazit, ich geh davon aus, dass Dein G3 den richtigen Luftdruck anzeigt. :thumbsup:
Wenn Dein Luftdruck 40mbar zu wenig anzeigt heißt das, dass Du Dich auf ca. 320m Höhe befindest. Der Luftdruck nimmt auf 0m Höhe 1mbar bzw. 1hPa pro 8m Höhe ab. Stimmt aber auch nur auf Meereshöhe, denn in größeren Höhen sind es mehr Meter pro 1mbar. (Höhenformel)

Grüße,
geola
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Speedmonkey
Danke geola für die ausführliche Antwort.
Jetzt ist mir der Zusammenhang klar.

Thread kann von mir aus geschlossen werden.

P.S.: Hab bei WeatherPro nachgefragt. In deren App gibt es keine Kalibrierungsfunktion für den Wert, da die Anzeige mehr als "Spielerei" zu sehen sei.
 

Ähnliche Themen

T
  • The Legend Killer
Antworten
0
Aufrufe
617
The Legend Killer
T
D
Antworten
8
Aufrufe
2.289
Fabian00086
Fabian00086
Zurück
Oben Unten