N
NIK0
Stamm-User
- 80
Ja, ÄHNLICHE Themen mit ZIG Seiten gibt es bereits, aber um da jetzt wirklich einen brauchbaren Tipp herauszufiltern.....
Deswegen dieser neue Fred mit der konkreten Frage nach einem Workaround. Ich hoffe, das ist Ok so und hilft möglicherweise auch anderen genervten Usern.
Falls es nicht ok ist, bitte verschieben.
Ja, LG ist echt ein Wagnis eingegangen mit dem G3.
QuadHD-Display mit *nur* Snapdragon801, der wirklich an die Grenzen gehen muss. Plus sehr schmale Einfassung und Leichtbauweise, um das Gerät möglichst kompakt zu belassen, super, einzigartig!!!
Das ging wohl nicht anders als mit etwas geringerer Helligkeit als bei anderen Flaggschiffen und mit dieser nervigen automatischen Regelung.
Selbst wenn die Temperatur sinkt und ein Hochregeln der Helligkeit auf den Maximalwert wieder möglich wird, macht das G3 dies leider nicht automatisch, sondern man muss es selber manuell durchführen, also doppelt doof.
Man könnte jetzt ein Widget für Temperaturwert und/oder Helligkeitswert auf dem Homescreen platzieren, damit man wenigstens ans Zurückregeln erinnert wird.
Aber das ist keine optimale Lösung.
Bei mir passiert die Helligkeitsreduktion fast ausschliesslich beim Browsen im Querformat mit arbeitendem Zeilenumbruch, sowohl beim Boat als auch beim Sleipnir-Browser, wenn die so richtig gefordert werden. Sollte man vielleicht einen *leichteren* Browser wählen?
Bitte her mit euren heissen Tipss zu dieser Problematik, danke.
Dies ist im Übrigen praktisch das einzige, was mich am G3 ernsthaft stört.
Leute, die sowieso mit etwas weniger Helligkeit auskommen, müssten eigentlich ihr perfektes Gerät gefunden haben.![Wink :winki: :winki:](/styles/uix/ah/smilies/wink.gif.pagespeed.ce.xNzc1zr8-l.gif)
Deswegen dieser neue Fred mit der konkreten Frage nach einem Workaround. Ich hoffe, das ist Ok so und hilft möglicherweise auch anderen genervten Usern.
Falls es nicht ok ist, bitte verschieben.
Ja, LG ist echt ein Wagnis eingegangen mit dem G3.
QuadHD-Display mit *nur* Snapdragon801, der wirklich an die Grenzen gehen muss. Plus sehr schmale Einfassung und Leichtbauweise, um das Gerät möglichst kompakt zu belassen, super, einzigartig!!!
Das ging wohl nicht anders als mit etwas geringerer Helligkeit als bei anderen Flaggschiffen und mit dieser nervigen automatischen Regelung.
Selbst wenn die Temperatur sinkt und ein Hochregeln der Helligkeit auf den Maximalwert wieder möglich wird, macht das G3 dies leider nicht automatisch, sondern man muss es selber manuell durchführen, also doppelt doof.
Man könnte jetzt ein Widget für Temperaturwert und/oder Helligkeitswert auf dem Homescreen platzieren, damit man wenigstens ans Zurückregeln erinnert wird.
Aber das ist keine optimale Lösung.
Bei mir passiert die Helligkeitsreduktion fast ausschliesslich beim Browsen im Querformat mit arbeitendem Zeilenumbruch, sowohl beim Boat als auch beim Sleipnir-Browser, wenn die so richtig gefordert werden. Sollte man vielleicht einen *leichteren* Browser wählen?
Bitte her mit euren heissen Tipss zu dieser Problematik, danke.
Dies ist im Übrigen praktisch das einzige, was mich am G3 ernsthaft stört.
Leute, die sowieso mit etwas weniger Helligkeit auskommen, müssten eigentlich ihr perfektes Gerät gefunden haben.
![Wink :winki: :winki:](/styles/uix/ah/smilies/wink.gif.pagespeed.ce.xNzc1zr8-l.gif)