Ardeno330 ausreichend für Quad HD Display?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SteppingRazor

SteppingRazor

Erfahrenes Mitglied
47
da das Note 4 ja schon ne bessere Ardeno hat (420) ,frage ich mich
ob die Performance Probleme auch damit zu tun haben?

bzw. ob LG an der 4.4.2 noch viel rumbasteln wird?

da sie ja bald Android L arbeiten müssten!


da der Performance Thread geschlossen wurde, hab ich mal einen eröffnet.:lol:

notfalls bitte verschieben!


hätte heute noch die Chance mein S4 Lte+ zu stornieren und das G3(+50€) zu ordern???? null Plan, was tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann hat das G3 ein 4K Display? :laugh:
 
Seit Produktionsbeginn?!?!!!!
 
Das glaub ich nicht.;)
Es hat ein 2K Display und kein 4K wäre bissel viel ne.
 
QHD bedeutet 2K also 1.440 x 2.560 Pixel, 4K auch ULTRA-HD genannt sind 4096 × 2304 Pixel und sind auf 5,5 Zoll absoluter Blödsinn ganz zu schweigen vom Akkuverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es aus. Wenn man so will, sind selbst die 2K Blödsinn auf dem Handy Display. Ein gutes Full HD Display hätte es locker getan.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, ein tolles Full HD Display hätte wirklich gereicht.
Dann würde der Akku in der Benutzung auch nicht so schnell leer gehen.
Naja demnächst wird es keine Full HD Displays mehr bei den High End Geräten geben... :sleep:
 
Das stimmt wohl.
In Zukunft haben wir dann 2-4K Displays drin, wo man nicht wirklich einen Nutzen von hat.
Hauptsache es ist drin.:winki:
 
Akkuverbrauch eines 4K Displays hält sich in Grenzen. Lediglich der erhöhte GPU Verbrauch kann ein Ärgernis sein. Außerdem darf man ja auch nicht vergessen, dass 4K Displays über den HDMI Slimport angesteuert werden könnten (rein von den Specs müsste es gehen...aber keine Erfahrungen wie es beim G3 aussieht)
 
Das G3 hat 2K Melkor:D
 
Das ist mir schon klar - aber es ging hier doch um den theoretischen Einsatz eines 4K Displays in Smartphones - oder FullHD statt 2K. Meine Antwort, bis auf den GPU Verbrauch steigt der Stromverbrauch nur unwesentlich, da die Fläche bei einem TFT Display die Leistungsaufnahme determiniert.
Ansonsten war die Frage ja auch, ob der Adreno ein 4K Display ansteuern kann. Könnte doch über HDMI gehen (laut Specs sollte es)
 
Ach so.
Ich hab er das so verstanden das der TE sich verschrieben hat mit 4K, und eigentlich 2K meinte.
Und ob die GPU im G3 das 2K Display gut verarbeiten kann, auch wegen der Performance.
So kam das mir zumindest rüber.:D
 
Ich hab er das so verstanden das der TE sich verschrieben hat mit 4K, und eigentlich 2K meinte.

hab mich auch vertan ! hab den titel angepasst?
war aber schon so gemeint, ob die ardeno330 das verbaute UHD display wirklich ausreichend befeuert.

Ansonsten war die Frage ja auch, ob der Adreno ein 4K Display ansteuern kann. Könnte doch über HDMI gehen (laut Specs sollte es)

wär meine nächste Frage gewesen!
das wäre ja schon geil! (mein tv is auch schon 5j. alt ;) )

da schreibt LG auch nix zu, in den Techn. Daten !? zumindest finde ich nix


hab heute mein s4 Storniert! und auf G3 Black geändert!
 
SteppingRazor schrieb:
war aber schon so gemeint, ob die ardeno330 das verbaute UHD display wirklich ausreichend befeuert.

naja in welcher hinsicht? es gibt ja kaum apps, die wirklich nativ mit QHD laufen. und selbst wenn, höchstens aufwändige 3D-spiele könnten die gpu fordern. wenn andere sachen ruckeln, ist es eher schlecht portiert
 
Um es kurz zu machen.Ja reicht locker.Alle Perfomanceprobleme sind einzig und alleine im Moment auf schlampiger GUI Programmierung zurück zu führen.
 
Ich habe derzeit noch ein LG G2 16GB in Nutzung und habe auch überlegt auf das G3 umzusteigen, solange man für das G2 noch was bekommt in der Bucht.

In vielen Testberichten habe ich von Rucklern gelesen und frage mich, ob die mit der erhöhten Display Auflösung oder mit mangelnden Temperatur Regulierung zusammenhängt, dass CPU und GPU dann herunter getaktet werden.

An der reinen Auflösung kann es dann ja wie ihr hier schreibt nicht liegen.

Auch, wenn es hier nicht ganz hin passt, hat sich die Performance denn seit der ersten Firmware schon deutlich verbessert? Mit dem G2 und Nova Launcher war/bin ich recht zufrieden.
 
Ich habe derzeit noch ein LG G2 16GB in Nutzung und habe auch überlegt auf das G3 umzusteigen, solange man für das G2 noch was bekommt in der Bucht.

ich würde das G2 nicht gleich verkaufen, falls man so ein Montags-G3 erwischt das nur rumzickt ,und man 2-3 einschicken muss bis ausgetauscht wird.

In vielen Testberichten habe ich von Rucklern gelesen und frage mich, ob die mit der erhöhten Display Auflösung oder mit mangelnden Temperatur Regulierung zusammenhängt, dass CPU und GPU dann herunter getaktet werden.

Berliner
Um es kurz zu machen.Ja reicht locker.Alle Perfomanceprobleme sind einzig und alleine im Moment auf schlampiger GUI Programmierung zurück zu führen.

da sind wir bei der Frage , reichen die paar Updates die noch kommen damit das G3 perfekt läuft , bevor an der neuen Version gearbeitet wird.

aber das wird wohl wieder zu OT.
bzw zur allgemeinen diskussion
sry
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
4
Aufrufe
1.803
JC00P3R
JC00P3R
Marcusder2te
  • Marcusder2te
Antworten
3
Aufrufe
1.513
Marcusder2te
Marcusder2te
G
Antworten
3
Aufrufe
1.569
Gabberlein
G
Zurück
Oben Unten