2gb Version performance Probleme noch vorhanden?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

gerf2008

Neues Mitglied
2
Moin,

Ich hab mir vorhin ein g3 mit 2gb RAM bestellt. Nach ein bisschen einlesen bin darauf gestoßen, dass es bei der 2gb Version performance Probleme geben soll aufgrund von voll laufendem RAM. Da ich auf die schnelle nichts dazu finden konnte wollte ich mal fragen ob diese Problem noch bestehen oder durch ein update behoben wurden.

Danke schonmal für die Antworten

Gruß

Gerf2008
 
Keine Probleme
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Habe auch keine Probleme damit.
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Das wurde mittlerweile alles gepatched. Das einzige was passiern kann ist der Homescreen bug. Der betrifft aber sowohl die 2GB als auch die 3GB Varianten.
 
Keine Bugs, alles tutti
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Nein, kannst das 2GB Modell ruhig kaufen, ich habe es selber und es läuft einwandfrei. 3GB sagen ja nix zum flüssigem Lauf aus. Man kann halt nur mehr Anwendungen gleichzeitig laufen lassen ohne das er welche schliessen muß. Also für Otto-Normalverbraucher völlig ok. Selbst im Benchmark sind beide fast gleich. Nur beim Arbeitsspeicher bekommt es mehr Punkte deswegen der bessere Wert. 2 oder 3GB völlig egal. Ist nur Marketing, weil jeder seine Phones verkaufen will !!!
 
Die "Probleme" waren meines Erachtens nur, dass du nicht so viele Anwendungen im RAM halten kannst bzw. die Anwendungen eher geschlossen werden. Ist mir beim 2GB-Modell auch aufgefallen. Mit 3GB war das dann "nicht so schlimm" (wenn man drauf achtet).
War aber noch unter 4.4.

Die letzten Seiten hier mal lesen (ist leider geschlossen): https://www.android-hilfe.de/forum/...-ram-wie-wirkt-es-sich-aus.581950-page-8.html
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
War gerade im Media Markt und hab mir so das ein und andere Gerät angeschaut, unter anderem auch das LG G3 in Gold, komischerweise fiel mir auf das es um Welten besser lief als meines. Woran kann das großartig liegen, ich habe nicht unendlich viele Apps auf dem Gerät und auch sonst nichts was es erklären würde. Kanne s tatsächlich daran liegen das die Qualität der Hardware mit der Zeit einfach besser wurde, in den verschiedenen Chargen ? Find es echt merkwürdig, war richtig erstaunt wie gut dieses Gerät lief.


Geht um folgendes Gerät:

in dem Fall waren beide Geräte die kleine Variante mit 16 GB u 2 GB RAM



Edit:

Hab es gerade mal auf Werkseinstellungen zurückgestellt und siehe da es ist immer noch ruckelig. Na toll -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast zwar nicht unendlich viele Apps installiert, aber doch ein paar. Das kann sich schon sehr schnell auswirken.
 
Also bei ein paar apps darf sich das nicht so auswirken bei nem so genannten High End Gerät.
Ich selbst hatte die 16GB Version und diese hat im Vergleich zu anderen dieser Klasse(HTC m8,OPO,Sony Z2 usw)doch spürbar geruckelt und Bedenkzeit hier und da war auch länger als bei anderen Marken und das bei gleicher Nutzung inkl Apps usw.
Momentan nutze ich die 32 Gb Version. Diese ist zwar auch nicht perfekt was Ruckler angeht aber es läuft doch im ganzen runder als mit der 16er Version.
Ein Lob muss ich aber auf jedem Fall dem Akku zusprechen. Der hält trotz QHD ordentlich lange durch.
 
Also ich nutze die 16GB Version in Verbindung mit Custom Roms auf AOSP Basis.

Vergleichen konnte ich bisher mit dem M7 von meinem Bruder und dem S5 von meiner Frau und da möchte ich nicht tauschen. ;)
 
Ein alternativer launcher soll ja auch schon einiges bringen. Ich habe meine G3 16GB zwar noch nicht, aber wenn ich mir Videos bei YouTube anschaue, erscheint mir das Handy doch ziemlich laggy. Selbst die, die schon auf Lollipop laufen
 
Ein Handy welches gerootet ist sollte man hier nicht zum Vergleich nehmen. Klar das es dadurch unter Umständen besser und flüssiger läuft aber das sollte es auch von Natur aus.
Das gleiche sehe ich zum alternativen Launcher. Ich teste momentan den Nova Launcher am G3 und ja es läuft damit nen Tick besser.
Das kann aber auch irgendwie nicht im Sinne des Erfinders sein. Ein Smartphone dieser Preisklasse sollte einfach mit der vom Hersteller angepassten Software flüssig und ohne Ruckler laufen.
Es kann doch nicht angehen das man bei solch teuren Geräten immer noch selbst nachhelfen muss damit es so läuft wie es soll.
Mit gehts da einfach um das Prinzip und mehr nicht!
LG hat da meiner Meinung nach zumindest beim G3 doch etwas versagt.
 
Du hast recht. Aber das ist die selbe Diskussion, die seit Jahren bei fast allen Herstellern und Modellen aufkommt. Ich glaube, wir müssen das einfach als Achillesferse von Android akzeptieren: selten Updates, kurze Support-Spanne, Firmware im Dauer-Beta-Zustand, etc. Dem gegenüber stehen aber auch sehr viele Vorteile zu den anderen OS
 
@ Slayer77

leider hat da nicht nur LG beim G3 versagt. Habe zum Vergleich immer noch ein S5 und das läuft mit Lolli auch nicht rund. In der Theorie (von den Daten her) klingt das alles immer so toll. Die Praxis ist dann eher weit oder weiter davon entfernt. Es ist ja auch nicht so dass es dann mal irgendwann einen Zeitpunkt gibt wo solch ein Gerät perfekt läuft. Nein, da haut der Hersteller den Nachfolger raus. Hat nichts dazugelernt und konzentriert sich fortan auf Updates für das Folgegerät. Da kann man Apple vorhalten was man will, aber in dieser Hinsicht sind sie Android meilenweit vorraus. Das ist halt der Vorteil wenn weniger Produkte zu pflegen sind.

Ich glaube unseren Traum vom perfekt laufenden Smartphone werden wir auch in Zukunft nicht erfüllt bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Habe die 16 gb Version und habe diese Probleme nicht.
Alles läuft absolut flüssig.
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Das macht Hoffnung
 
@ jacker77

Okay das Galaxy s5 habe ich bewusst nicht erwähnt weil ich es erstens nicht selbst getestet habe und zweitens es doch recht bekannt ist das Touchwiz nicht die beste Software ist.
Ledeglich das Galaxy Alpha hatte ich hier und dieses lief überraschenderweise sehr flott.
Der Vergleich mit Apple ist ne Sache für sich. Pures ios gegen pures Android gibt es halt nicht oft wenn man nicht gerade ein Nexus 5 zb zur Hand hat.
Das ist für mich auch heute noch extrem gutes Android Phone was aber durchaus auch am puren Android liegen kann.

Beim G3 ist es einfach nur schade da es ansonsten ein gutes Smartphone ist. Es liegt gut in der Hand und ist für die Größe perfekt und nicht mal zu groß.
Der Vorgänger hat Softwaretechnisch trotzdem so vieles richtig gemacht was beim aktuellen Modell leider schief gegangen ist.
Mal sehen wie das G4 wird.
 
  • Danke
Reaktionen: jacker77
Liegt immer stark am eigenen Empfinden. Ich hatte jetzt 5 Monate ein G2 mit letzter Software und jetzt grade ein G3 ebenfalls mit aktueller LG Software. Und da sieht es für das G3 leider ganz schön duster aus, denn das G2 läuft doch ne Ecke flüssiger. Es ist natürlich nicht so das das G3 nicht zu gebrauchen wäre, aber die Microruckler bemerkt man doch häufiger. Sicherlich hakelt das G2 auch mal, aber deutlich seltener als da G3.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
0
Aufrufe
1.517
KVT49L
K
Fabian00086
Antworten
2
Aufrufe
1.126
Fabian00086
Fabian00086
Zurück
Oben Unten