2GB RAM vs. 3GB RAM - Wie wirkt es sich aus?

  • 187 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Eben, den Unterschied von 16 zu 32 gibt's. Und der LG launcher ist einfach eine Krücke, erinnert mich oft an Touchwitz...
 
Also beschränkt sich der Unterschied zwischen der 16GB und der 32GB Variante lediglich auf theoretische Werte bei irgendwelchen Benchmark Tests. Praktisch merkt man demnach keine Unterschiede.
 
Na wenn ihr in dem Glauben seid, dass kein Unterschied zwischen 3gb und 2gb ram außer Benchmark ist, dann bleibt in dem Glauben.
 
@bandit1976 Sorry, aber hier gibt es keine einzige Aussage, die deine Behauptung stützt. Ganz im Gegenteil: alle direkten Vergleiche kommen zu dem selben Schluß, nämlich das es keinen Unterschied gibt.
 
Was soll denn noch anders sein, außer, dass Anwendungen ein paar Milisekunden schneller starten?

Ich habe hier doch beide nebeneinander liegen und kann nichts weiteres finden.
 
  • Danke
Reaktionen: emjay99
Auch wenns nur 50€ Unterschied sind. Diese kann man sich wohl sparen und lieber ne Micro SD Card kaufen.
 
Manchmal kommt es mir nur vor, als dass Leute sich manche Kaufentscheidung "schön reden" wollen.
Also so lange es noch das Angebot von Vodafone direkt auf deren Seite mit einem G3 16GB (in gold oder schwarz) mit LG G Watch (Smartwatch) für 529€ gibt, würde ich unbedingt dort zuschlagen, als ein G3 mit 32GB für 580 - 599€ zu kaufen.
So erhält man ein G3 mit 16GB praktisch für 330€.

Dafür kann dann meinentwegen das laden von Google Maps 0,0219430212 Milisekunden gegenüber zur 32GB-Version länger dauern.

Aber jeder wie er mag.
 
Verstehe den Arbeitsspeicher Wahn nie so ganz, ist genau wie beim Computer, die Leute müssen unbedingt 16 oder 32 GB drinnen haben und kriegen sie nie voll.

Das gleiche nun beim Handy. Hab mein LG g3 nun auch von der Telekom mit 2 GB RAM und die reichen aus. Das S5 oder M8 kommen auch super mit 2 GB RAM aus. Besonders da Android apps raus schmeißt wenn der RAM voll ist.
 
Ein PC kann man aber auch nicht damit vergleichen, da ja da ua speicheraufwendige arbeiten laufen, wie zB Audio/Video Bearbeitung und da kann man nie genug Speicher haben.
Beim g3 wird es sich bestimmt auch bemerkbar machen, wenn zB mehr Seiten und Widgets laufen?
 
Es geht auch um das Prinzip, das man die 2 GB durch das Android Management auch nicht voll kriegt, zumindest ist es so bei mir. Hab meistens noch um die 400-600 MB frei.
 
emjay99 schrieb:
Auch wenns nur 50€ Unterschied sind. Diese kann man sich wohl sparen und lieber ne Micro SD Card kaufen.

Genau das macht eben keinen Sinn.
 
Jeder, der sich das Teil kauft, sollte sicherheitshalber die 50 mehr investieren aber wenn es eben nur über ein Vertrag geht und es nur das "kleinere" Modell gibt, keine Angst. Läuft genauso wunderbar.
 
  • Danke
Reaktionen: ui_3k1
So ich muss das ding hier mal hochkramen =)

Habe die 16/2gb Version. Mir ist nun aufgefallen das wenn ich bei Trickstermod die Speicherauslastung mir ansehe, dann steht dort ~500 / 1840,8 MB werden gebraucht. Wenn ich bei recent Apps mir aber die Ramauslastung anstehe dann sind 1,3 GB in gebrauch und 500 MB rest.

Kann jemand in 3 Wörtern sagen wer falsch auswertet?? =D

Grüße
 
Man nur benutzter ram ist guter ram
 
Mein 3GB-Modell hat auch immer so 500-600MB freien RAM. Auch nach Neustart. Letztlich wird der 1GB mehr RAM also schon genutzt. Ob das allerdings praktische Auswirkungen hat, wage ich zu bezweifeln. Wahrscheinlich startet die ein oder andere App dadurch etwas schneller. Aber ob eine App nun nach 3 Sekunden oder nach 5 Sekunden aufgeht ist doch nun nicht so kriegsentscheidend.
Durch die Tatsache, dass ich 32GB Speicher habe, brauche ich allerdings keine zusätzliche SD-Karte. In meinem Nutzungsverhalten sind 16GB recht knapp, während ich mit 32GB viel Luft nach oben habe. Ich habe es allerdings auch zum Neuvertrag dazu bekommen, sodass sich die Frage nach den 50€ mehr oder weniger nicht gestellt hat. Aber ja: Für 50€ bekommt man auch eine größere SD-Karte.
Im Zweifel und wenns nicht weh tut, würde ich zur 32GB-Version greifen. Wenn man das Smartphone irgendwann wieder verkaufen möchte, lesen sich 32GB/3GB einfach besser :smile: Unwissende halten die 16GB/2GB für die abgespeckte Variante, was natürlich so nicht stimmt.
 
mariachi84 schrieb:
Unwissende halten die 16GB/2GB für die abgespeckte Variante, was natürlich so nicht stimmt.
Was daran ist falsch, geschweige denn 'unwissend'? Natürlich ist das 2GB Modell ein abgespecktes 3GB. Die Frage ist höchstens, wie es sich auswirkt und ob einen das persönlich stört.

horn66 schrieb:
Man nur benutzter ram ist guter ram
D.h. du rufst nie eine App irgendwann auf, die freies RAM braucht :rolleyes:? Natürlich sollte RAM genutzt werden, wird es ja auch. Aber natürlich ist ein gewisser Anteil an verfügbarem RAM auch wichtig und der erhöht sich halt bei 3GB gegenüber 2GB, WENN man ansonsten gleich viele, schnell verfügbare Daten und Apps vorhalten möchte. Das Ganze ist auch extrem vom Nutzerverhalten abhängig UND wie gut die jeweiligen Apps mit RAM umgehen. Aber zuviel schadet mit Sicherheit nicht, zu wenig evtl. schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mit dem mi2 und 2gb RAM bei einer Foto-app beim Modus Panoramafunktion schon mal die Meldung "nicht genug Arbeitsspeicher"
 
Wie sieht es aus, gab es inzwischen ein Update, um sporadischen UI-Lag zu beheben? Oder hält LG immer noch den Standard ihrer Update-Politik zu Optimus Speed-Zeiten?

War seit meinem letzten Smartphone-Kauf (Galaxy Nexus) nicht mehr in dem Bereich unterwegs und bin daher natürlich überhaupt nicht auf dem neuesten Stand ...
 
mariachi84 schrieb:
Mein 3GB-Modell hat auch immer so 500-600MB freien RAM. Auch nach Neustart.

Aha Interessant ... wo da bloß der 1 GB hin ist ? ... nachn Neustart hat man bei der 2GB Variante ca 700MB frei
 

Ähnliche Themen

T
  • The Legend Killer
Antworten
0
Aufrufe
617
The Legend Killer
T
G
Antworten
3
Aufrufe
1.566
Gabberlein
G
W
Antworten
4
Aufrufe
3.654
wiedeklaus
W
Zurück
Oben Unten