G2 Mini und microSD Karten

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Skippowar

Neues Mitglied
5
Hallo zusammen, habe nun seit einer Woche das G2 Mini und soweit sehr zufrieden. Heute hab ich mir noch eine microSD dazugekauft, konkret eine Sandisk 16GB mit bis zu 45 MB/sec (SDSQXL-016G-G46A). Mt der Karte scheint das Gerät nicht klarzukommen: Ständig erscheint "SD Karte wurde unerwartet entfernt", danach sind die Daten weg. Oft flackert die Anzeige auch zwischen Karte eingelegt/entfernt, als ob ein Wackelkontakt besteht. Im Kartenleser am PC funktioniert die Karte jedoch, alle Daten sind lesbar, ich habe sich auch auch schon zweimal mit h2testw ohne Fehler getestet. Erst dachte ich ja, der SD-Slot hätte einen Hau, aber nun habe ich zum Testen eine alte 2GB Karte von OCZ drin, und die funkioniert bislang problemlos. Was meint ihr dazu, gibt es bekannte Inkompatibilitäten bei Speicherkarten, oder ist hier irgendein schleichender HArdwaredefekt wahrscheinlicher? Danke & Grüße Stefan
 
Ich würde sie mal einen Tick fester reinschieben. Meine 32 GB Transcend macht keine Probleme.
 
Hi,

das hab ich schon probiert. Hab auch mal mit nem Blasebalg in den Slot gepustet.

Wenn die Karte nicht am PC ohne Mucken laufen würde, hätte ich sie schon längst als defekt reklamiert. Ich werd sie wahrscheinlich umtauschen und eine andere ausprobieren.

Grüße,
Stefan
 
Das ist eine gute Idee. Man hört ja immer wieder von Problemen mit 64 GB Karten.
 
Ich hab jetzt eine Samsung 16 GB Evo Karte drin.
Läuft soweit 1a.
 
Die hab ich mir auch bestellt.
Jetzt muss es eine 8GB Transcent tun.
Aber ein Kartenproblem scheint es zu geben.
Ihabe Navigon installiert, beim automatischen aktualisieren über WLAN findet er die Karte nicht, obwohl sie mit anderem beschrieben ist
 
Es könnte sein, dass Navigon nur den internen Speicher als Kartenspeicher anspricht. Ab 4.4.2 erlaubt Android Apps nicht mehr, auf die Speicherkarte zu schreiben. Hierzu gibt's im Forum einige Einträge.
 
Das ist ein SD-Bug von Kitkat, wobei auch der Hersteller eine Rolle spielt

Es gibt dazu einen SDfix. Dazu braucht man aber root.

Ich habe Navigon nur auf den Gerätespeicher bekommen und das bei der mickrigen Größe
Beim S4mini kann man es danach wieder auf die Speicherkarte schieben

Vielleicht müssen wir einfach auf Android 5 warten. Bis dahin reicht der Speicher noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt an Navigon. Verbraucht bei mir auch den meisten Speicher im Gerät.
 
Ja. Das heißt Anwendungsdaten verschieben auf die SD, bei Navigon alle Anwendungsdaten löschen, neu installieren, und schon nimmt er die Daten von der Karte. Habe ich bei meinem auch so laufen.
 
Ich habe schon viel probiert und mach auch weiter.
Aber erklär es bitte nochmal für eifachen user.
Der Navigon-Ordner ist jetzt intern.
Die Anwenungsdaten löschen und sicher den Navigon-Ordner auf die SD kopieren, das hab ich wohl schonmal gemacht
 
Also bei mir funktioniert es jedenfalls.
 
Wenn wir das gleiche Handy haben, müsste es ja gehen.
Ich hab aber auch schon viel probiert.
Die SDcard spielt vielleicht auch eine Rolle, habe eine 8GB Trenscent, aber eine 16GB EVO bestellt.
Also:
den Navigon-Ordner auf die Karte kopieren
Daten löschen und deinstallieren. Den internen Ordner Navigon löschen.
Jetzt aus dem Shop neu installieren, dann soll er den Ordner finden?

Es wäre ja einfach mit SDfix für den Bug.
Ich hab aber noch eine einfache root-Variante ohne Datenverlust gefunden.
 
Ja. Ich habe den Navigon-Ordner auf die Karte verschoben, Anwendungsdaten gelöscht, deinstalliert und reinstalliert, und er hat die Daten auf der Karte genommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Sigi43
ich hab das wohl schonmal gemacht, aber mit neu starten und nicht deinstallieren.
Werde mal warten bis die neue Karte da ist.

Es wird ja auch die Option angezeigt, auf SD verschieben.
Macht er da bei Dir was?
Bei mir ja, hat auch gemacht und anzeigt, dass es auf der Karte ist, war aber nicht.

und mit root hast auch keine einfache Lösung?
Mit Lollipop soll da alles noch schwieriger werden.
Der interne Speicher ist eben zu klein
Ich könnte es ja noch zurückgeben
 
Dieses Anwendung verschieben schiebt nur die Anwendung selbst auf die Karte. Die Ordner und Daten, die eine Anwendung erstellt werden bei dieser Option nicht verschoben.

Das wäre so ziemlich die einzige Lösung, die mir einfällt, und die auch funktioniert, wie ich sie beschrieben habe.
 
Ich hab das Programm nunmal eingerichtet und als Demo laufen lassen.

Wie kommt man denn da auf Lautstärke?
 
Lautstärketasten bedienen während einer Ansage in Navigon, ganz einfach.
Navigon nutzt die normale Medienlautstärke, also muss die verändert werden.
 
Ich hatte einfach nur die Taste gedrückt, war am abend zu faul zu dippen..
Aber die Welt ist das auch nicht. Das soll reichen?
Gibts da eine spezielle Autohalterung.
Mit meiner hab ich sicher ein Problem, weil USB und die Lautsprecher kaum Platz für die Halterung lassen.
 
die SDcard scheint wohl die entscheidende Rolle zu spielen.
Heute ist meine Samsung EVO 16GB gekommen.

Ich habe also Navigon im System auf die Speicherkarte verschoben.
Natürlich war dort nix.
Also von Hand den Ordner verschoben, Navigon gestartet, und er hat den Ordner genommen.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
146
Chris123459
C
Nierewa
Antworten
26
Aufrufe
3.232
Chris123459
C
C
Antworten
0
Aufrufe
675
Chris123459
C
Zurück
Oben Unten