Akku lädt nicht mehr

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rocksternchen

Rocksternchen

Neues Mitglied
1
Hallo und Guten Morgen,

habe seit ca. 1 Woche eine totale Macke am G2.
Plötzlich spinnt der Akku total rum. Fing damit an, dass das Handy (obwohls noch ca bei 75% war) einfach aus ging.
Habs dann wieder versucht anzumachen, und es ging direkt wieder aus.
Nochmal auf die An-Taste gedrückt (kurz) und er zeigte mir die Batterie an (leer) mit einem gelben Dreieck und nem Ausrufezeichen drin. :unsure:
Haben daraufhin mal den Deckel hinten aufgemacht und durchgepustet, paar Tage gings dann auf einmal wieder.
Un nun bin ich heut morgen aufgestanden, das Handy war immernoch bei 2%. Das Blitz-Symbol wie es sich halt so bewegt beim Aufladen, wird angezeigt, wenn das Handy eingesteckt ist, aber an der %-Zahl ändert sich gar nichts.
Jetzt hab ichs schon über 2 Stunden am Netzteil und es tut sich nichts.
Habs versucht wieder einzuschalten, ging auch an, PIN eingegeben, aufeinmal zeigt er so alle 2-3 Sekunden die Meldung "Batterie zu schwach, um Automatisch zu aktualisieren" und der Stand ist jetzt bei 0%, aber Handy noch an (am Netzteil dran).

Hat jemand auch schon diesen Defekt gehabt? So urplötzlich?
Hab dann wegen Garantie usw geschaut, sind ja nur 6 Monate die von LG angesetzt werden. Was ein Witz, in 3 Tagen läuft meine Garantie ab fürs Akku. :laugh: Zufall?

Edit: Nun passiert nichts mehr, Handy komplett aus, sobald ichs ans Netzteil dran mach, blinkt einfach die rote LED oben und es kommt nichts mehr, kein Ladesymbol und nix.
Das wars dann wohl mit dem Akku, nach noch nicht mal 6 Monaten
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst Du einen gut gemeinten Rat haben?

Schick es zur Reparatur ein...
 
Haha, wirklich sehr klug.
Hab ich zwar gemacht, ABER jetzt tritt bei meinem Freund seinem S5 genau derselbe Humbug auf. Das S5 lädt einfach nicht mehr, weder über sein Adapter+Kabel noch über meins. Kann es sein, dass beide Adapter gleichzeitig iwie kaputt sind und/oder die Kabel und evtl so unsere Akkus beschädigt haben?
Auch per USB wird nichts geladen. USB-Anschluss wird zwar angezeigt, aber Ladesymbol bewegt sich nicht.

Wir sind beide ratlos...
 
Rocksternchen schrieb:
Haha, wirklich sehr klug.
Hab ich zwar gemacht,
.


Nun frage ich mich eigentlich, warum du über den Tipp so lachst, aber dann schreibst, genau das hast du gemacht!?!
wenn du keine Tipps haben möchtest, warum schreibst Du dann hier?
Und woher sollen hier alle anderen wissen, was Du bereits getan hast aber hier nicht geschrieben hast?
 
Rocksternchen schrieb:
Wir sind beide ratlos...

Wir auch. Beschreibe uns doch bitte, was Du schon alles versucht hast und was davon welches Ergebnis hervorbrachte. Leihe oder kaufe Dir doch ein neues Kabel und berichte, ob es damit wieder lädt.
Ansonsten kann auch ich nur sagen, dass Du das G2 am besten mit Zubehör einschickst.
 
Hallo zusammen,
kann leider nichts zur Klärung beitragen. Im Gegenteil: möchte mich einklinken, weil ich das selbe Problem wie Rocksternchen zu haben scheine:

Der Akku lädt plötzlich willkürlich - mal ganz normal von 10 auf 100% in ca. 90 Min., mal braucht er vier Stunden, dann lädt er normal bis 60% und plötzlich gar nicht mehr oder er braucht für die nächsten 20% 2 Std. und zieht dann die verbleibend 20% in 20 Minuten durch. Hatte eine Batterie-App und installiert. Die Deinstallation brachte keine Veränderung. Die App "Cleanmaster" meldete mal irgendwas von langsamer USB-Verbindung. Habe auch diese App deinstalliert - keine Veränderung. Habe mal über ein Akkupack geladen (Tecknet, Kapazität 15000 mAh, Output 5V/2.1A) - mal geht's normal, mal klemmt's wie beschrieben. Das Problem tritt sowohl beim Originalladekabel wie auch bei "Fremdkabeln" sporadisch auf.

Als Laie würde ich sagen: LG hat in meinem Gerät einen defekten Akku verbaut. Oder gibt es Hoffnung auf Bereinigung des Problems durch ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen? Oder sende ich es besser gleich zur Reparatur ein? Zurück zum Händler (Kaufdatum 04.08.2014) oder gleich zu LG?

Fragen über Fragen :)
*Gruß*
Tom
 
Ich würde Dir raten: Daten sichern, auf Werkseinstellungen zurücksetzen, nur wirklich notwendige Sachen installieren (z. B. Messenger) und dann mal schauen. Ansonsten einschicken.
 
Oder wenn du eine Coustom Recovery hast, den Dalvik Cache Wipen. Hilft in 80% der Fällen.
 
...ja, dachte ich mir schon, danke Tobi. Diesen ganzen "Speichercachesystemreinigungsundbatterieoptimizer" sind unnötig, gell!?

...danke für den Tipp, Daniel aber, was ist eine Coustom Recovery und der Dalvik Cache und was bedeutet Wipen :confused2:
 
Eine Coustom Recovery ist ein System, mit dem du sog. Coustom Roms (Modifizierte Android Betriebssysteme, mit deutlich besserer Leistungsfähigkeit) Flashen kannst. Zudem kannst du dort eigene Partitionen Löschen.
Dein System Formatieren, und mehr.

Zudem kann man dort nicht nur einen Factory Reset machen, sondern auch den Cache leeren, und den Dalvik Cache leeren.

" Was ist der Dalvik Cache?

Der Dalvik Cache beinhaltet einfach gesagt den Verzeichnisbaum aller installierten Apps auf Ihrem Androiden, ähnlich der MFT (Master File Table) von Windows. Dieser wird bei der Installation einer App erstellt, damit die App optimal läuft." (Zitat Chip.de)

Jedoch sind dort weitere Daten, welche auch den Akku betreffen können.


Die bekanntesten Coustom Recoverys sind
-Clockworkmod (CWM)
-TeamWinRecoveryProjekt (TWRP)
und PhilZ.
 
...danke für die Aufklärung aber, das lasse ich lieber. Kingt so, als wäre das in ungelernten Händen gut dazu geeignet, sich nachhaltige Probleme mit dem Phone zu verschaffen :biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
tomlaas schrieb:
...ja, dachte ich mir schon, danke Tobi. Diesen ganzen "Speichercachesystemreinigungsundbatterieoptimizer" sind unnötig, gell!?

Ja. Sowohl am Rechner als auch am Smartphone sollte man davon die Finger lassen. Die richten nachweislich mehr Schaden an als sie eigentlich nutzen.

...danke für den Tipp, Daniel aber, was ist eine Coustom Recovery und der Dalvik Cache und was bedeutet Wipen :confused2:

tomlaas schrieb:
...danke für die Aufklärung aber, das lasse ich lieber. Kingt so, als wäre das in ungelernten Händen gut dazu geeignet, sich nachhaltige Probleme mit dem Phone zu verschaffen :biggrin:

Sehr gut erkannt. ;) Ich würde Dir ebenfalls davon abraten.
 
TobiH8 schrieb:
Wir auch. Beschreibe uns doch bitte, was Du schon alles versucht hast und was davon welches Ergebnis hervorbrachte. Leihe oder kaufe Dir doch ein neues Kabel und berichte, ob es damit wieder lädt.
Ansonsten kann auch ich nur sagen, dass Du das G2 am besten mit Zubehör einschickst.

Wie gesagt, das Problem fing vor 1 Woche ungefähr an, dass ich morgens nach dem aufstehen festgestellt hab, dass mein Akku nicht geladen hat. Sonst hatte es immer geladen, das ganze halbe Jahr über, ohne Probleme.

Dann hatte mein Freund es hinten vorsichtig aufgemacht und mal durchgepustet. Wieder angeschlossen, hatte er es mal an sein Ladegerät gesteckt, laden ging wunderbar.
Im Laufe des Mittags ging das Handy plötzlich aus, wo ich mir dachte "Kann doch nicht wieder leer sein?"
Wollte es wieder einschalten, und da hat er mir nur die Batterie angezeigt mit nem gelben Dreieck und Ausrufezeichen drinne.
Habs wieder ausgemacht und angemacht, wieder ans original Ladegerät dran gemacht, wieder normal geladen.

Und jetzt vor 2 Tagen ging derselbe Mist wieder los, dass er gar kein Kabel von den 5 Stück die ich hab, angenommen hat. Adapter wurden ebenso unterschiedliche getestet, genau wie auch per USB am PC oder Laptop.
Wieder gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen, nix ging und dann hats gar nicht mehr reagiert und nur noch die rote LED oben geblinkt.
Hatte dann die Schnauze voll, eingepackt und weggeschickt.

Der Witz ist jetzt, dass derselbe Mist bei meinem Freund seinem S5 seit gestern anfing. Ganz plötzlich am Abend.
Wieder haben wir alle Kabel durchgetestet, alle Adapter, per USB, verschiedene Steckdosen ....

Hab mich dann bisschen durchgelesen und mir mal die APP Battery Monitor Widget geladen, beim Anschließen zeigt er auch wunderbar ob Netzteil oder USB dranhängt, jedoch steht statt "Ladevorgang" -> "Entlädt" und das mit -500-1000 mAh.

Nun haben wir noch 2 Ersatzhandys gefunden, Xperia Arc S und ein i9000. Auch bei den beiden derselbe Zirkus.
Die App zeigt jedoch manchmal "Ladevorgang" wo es dann mal mit +23 mAh lädt, mal mit ca. 500 mAh, beim nächsten Verbinden "Endlädt" es wieder mit 1000 mAh.
So wie es grad Lust hat. :confused2:

Jetzt sitzen wir hier mit 3 Handys, 5 Ladekabeln, mehreren Adaptern, nem PC und Laptop und wissen nicht was los ist.
Hab schon überlegt ob es vllt ein Virus sein könnte, der evtl mit irgend einem Softwareupdate (z.b Facebook oder so) sich mit eingeschlichen haben könnte?

Anders kann ich mir diese Epidemie hier grad nicht erklären. :confused2::confused2::confused2:

Mein LG war übrigens nicht geflasht oder so...das S5 auch nicht.
 
Das klingt aber sehr komisch. Hat aber dann auch irgendwie nix im G2-Forum zu suchen. Aber wohin das dann gehören sollte, keine Ahnung. :D ;)

Das Problem tritt auch beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auf (ohne Modifikationen danach), ist doch korrekt, oder? Und es passiert auch mit dem originalen, zum Smartphone passenden Netzteil?!
Mal in einem anderen Haus (öffentliche Gebäude) etc. versucht? Ich kann mir da irgendwie nur ein Problem mit eurem Strom vorstellen.
So aus der Ferne ist es da ziemlich schwierig zu helfen, aber trotzdem schon mal vielen Dank für die deutlich bessere Beschreibung des Problems! :)
 
Wenn es so Geräte übergreifend ist, würde ich mal woanders laden (schon probiert? hab ichs überlesen??) bzw Eure Steckdose(n) prüfen lassen. Nicht das da etwas nicht stimmt!

PS Falls Ihr mit beiden Handys auch zusammen eine APP nutzt für ein gerät etc,kann es auch diese sein!
Hatte erst den Fall mit der Huawei App für mobile Router. Steht dort auch zig mal in den Bewertungen.
Mein G2 hatte dann auch ewig geladen und war auch schneller leer als normal.

Übrigens die APP "APP Battery Monitor" kann da etwas verwirren wenn in den Einstellungen unter Monitoring original 30 Min oder so steht.
Dann aktualisiert er nur alle 30min und zeigt es quasi nicht ganz live! Auch die Diagramme sind etwas konfus. Hab das bei mir auch durch und teils seltsame Anzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' die gleichen Probleme mit meinem G2.

In unregelmäßigen Abständen ist der Akku plötzlich leer, obwohl kurz vorher noch der Akkustand mehr als ausreichend war.

Bei mir ist sowohl die Software (Firmware) als auch die Hardware (Ladekabel) Original.

Das Einzige, was kurzfristig für ein paar Tage für Ruhe sorgt, ist ein Neustart vom G2.
 
Bei mir ist das Problem ähnlich: Habe heute mein LG G2 bekommen. Wollte es einrichten und tippe, just for fun, 2x auf den Bildschirm. Siehe da, es ist schon an und der Einrichtungsschirm begrüßt mich. Jetzt ist es aber so, dass die Akkuanzeige einfach nicht sinken möchte. Sie bleibt konstant bei 100%. Habe auch schon einen Werksreset durchgeführt. Bisher ohne Erfolg. Auch die App Gsam sagt mir, dass der Akku bei 100% steht und voll geladen ist.

Das Handy ist weder gerootet noch sonst irgendwas.

Gibt es irgendwas das ich machen kann?

LG Flooney
 
Den Akku kalibrieren? Dazu benötigt man aber glaub ich Root.
 
Am besten erstmal das Handy so lange anlassen,bis es automatisch ausgeht. Dann wird auch der Akku leer sein. Und dann vielleicht noch einmal laden und von neuen probieren. Nicht immer gleich mit root usw. glauben dass dann der akku oder die anzeige in ordnung ist, sondern erst einmal ein paar Ladezyklen durchlaufen.
 
Also das Ding ist ja, er zeigt mir wenn ich das Ladekabel anstecke sofort an, dass es geladen sei. Kennt ihr das Problem? Ich hab so keine Lust es wieder retour gehen zu lassen :-(. Gott verdammte ...
 
Zurück
Oben Unten