Android Wear 2.0 Update wird wohl jetzt verteilt (2.7.)

  • 280 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das macht sie eben nicht. Mit Strecke Aufzeichnungen Fahrradtour und zwischen durch den Puls messen ist sie in 6h platt.
Ich hab sie mir ja als Fitness Uhr geholt, mit Sim das ich nicht jedes mal mein Handy mitnehmen muss. Aber Puste Kuchen , jetzt kannst du eine Powerbank mitnehmen kommt aufs gleiche raus.Werde sie wieder verkaufen so hat sie für mich keinen Mehrwert. Und das Armband wird in einem Jahr auch wieder kaputt sein dann wird es sicher nicht mehr über die Garantie bezahlt. Habe mir die SmartWatch von Xiaomi geholt , sicher nicht das beste Display , hält aber locker 5 Tage durch . Und das für einen Preis von 85€..
 
#aika aber mit der Xiaomi hast du keine eigenständige smartwatch mit sim und Wear 2.0 oder?

@Nick was du testen kannst wäre gps an tracking mit google fit an und music player an....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Beiträge zusammengeführt - Gruß Onslaught
werde ich testen, sobald ich mal wieder ein paar Stunden mit dem Moped los kann... ;-)
 
@theNick
seit wann kann man google fit mit dem -moped testen
 
Keine Ahnung, hatte die Beiträge so interpretiert, dass eine Streckenaufzeichnung möglich wäre... So lange zu laufen, bis die Uhr leer ist, dazu habe ich wenig lust, hehe ;-)
 
myrinh schrieb:
#aika aber mit der Xiaomi hast du keine eigenständige smartwatch mit sim und Wear 2.0 oder?

@Nick was du testen kannst wäre gps an tracking mit google fit an und music player an....
Wear 2.0 und eigenständig [emoji15] [emoji15] das hatte ich vor dem dem großen Update auch gedacht. Aber so hat es im Moment absolut keinen Mehrwert . Richtig die xiaomi SmartWatch hat kein Android Wear , ist ein eigenes System von Xiaomi. Läuft aber perfekt hat GPS hält min 5 Tage und hat auch ein Paar nützliche Apps drauf. Und die kompletten Nachrichten werden auch angezeigt, und können gelesen werden, und das reicht erstmal für mich. Denn mit Android Wear 2.0 zu schreiben oder zB. auf WhatsApp zu antworten ist doch einfach nur ein Lacher. Und ich dachte ja weil die LG Lautsprecher und Mikro hat, dass man wenigstens seine Sprach oder Video Nachrichten über die Uhr ansehen kann. Aber auch wieder Puste Kuchen . Und es liegt nicht an der LG , hatte kurzzeitig die Huawei watch 2 , und auch da die gleichen Probleme. Wo man wirklich LG loben kann ist das Display , das ist wirklich der Hammer.
Vielleicht wird in ein Paar Jahren Android Wear mal fertig und benutzbar sein , so ist es aber im Moment für mich nicht nutzbar..
 
ja, vom autarken System ist Wear 2.0 noch weit entfernt! Finde ich auch echt enttäuschend :-/
 
theNick schrieb:
Keine Ahnung, hatte die Beiträge so interpretiert, dass eine Streckenaufzeichnung möglich wäre... So lange zu laufen, bis die Uhr leer ist, dazu habe ich wenig lust, hehe ;-)
Da brauchst du nicht so weit und lange laufen..[emoji3] [emoji3] [emoji3]
 
@Aika
immerhin 2 tage ist schon eine lange zeit bis diese 100% autarke wear 2 uhr wieder aufgeladen werden muss.
 
Wie schon gesagt ich komme an diese Zeiten leider nicht ran. Und was heißt 2 Tage? Bleibt die Uhr Nachts an oder schaltest du sie aus?
Und wie lange hast du denn deine Uhr schon, und wie oft benutzt du sie?
VG.
 
@Aik
wenn ich sie über nacht auflade und morgens um 8.uhr von der ladeschale nehme (sagen wir mal montagmorgen) habe ich mittwochs um 18 uhr noch ca 10% akku sie ist dann allerdings im energiesparmodus. seit wann weiss ich nicht
die uhr habe ich jetzt etwas über ein jahr. benutze sie täglich. allerdings mehr oder weniger nur für benachrichtigung kurze telefonanrufe,bin facebuch und watsappgegner
benuze auch keinen anderen messenger.
für mich ist sie ideal und autark genug.
das es für andere mit anderen Bedürfnissen anders ist ist mir auch klar.
nur einen typ habe ich noch, es kommt sehr darauf an was für ein watchface man installiert hat.
Brushed Metal HD Watch Face – Android-Apps auf Google Play
bei diesem hält mir der akku die besagte zeit.
hatte aber durchaus schon eines drauf da hat der akku nur 6 std. gehalten.
 
Heute kam meine Uhr an er versucht die ganze Zeit ein Systemupdate downzuloaden und schafft es nicht wieder über WLAN Bluetooth oder die connection zum Handy woran kann das denn liegen kein guter Start
 
@myrinh
schreib doch mal @TommyNRW eine pn der hatte das auch vielleicht kann er dir helfen
er musste die Uhr einschicken!
 
So hat nun doch alles ziemlich gut geklappt. ..morgen testen wir mal...
 
Android Wear 2.7 ist heut bei mir OTA installiert worden. Habt ihr die auch schon?
Ist euch irgend ne Änderung aufgefallen?

Gruß
 
Hallo,
bei mir wurde das Update am 3.1. per OTA installiert.
Bis auf ein paar optische Veränderungen (z.B. Hintergrund bei SIM-PIN-Eingabe), ist mir noch nichts Neues aufgefallen.
Leider funktioniert die Google-Maps Navigation immer noch nicht autark. Es muss das Smartphone gekoppelt sein (wenn ich es bei habe, kann ich es auch gleich nutzen). Das ist für mich ein sehr großer Nachteil von Android Wear. Jede billige Android-Smartwatch mit SIM kann das ab der Phone-API 21.
Aber vielleicht bekommt Google noch mit, dass es auch Smartwatches mit SIM, GPS und allen anderen Sensoren und Konnektivitäten gibt.
Euch allen ein schönes WE!
joschidiver
 
  • Danke
Reaktionen: Trifon
Hintergrund bei Sim, was hat sich da verändert?
 
Bei mir von ehemals hellen auf einen dunklen Hintergrund ;)

joschidiver
 
ich bin mir nicht sicher aber ich glaube der Empfang ist besser geworden
 
Na wenn das alles ist, haben wir ja einen Riesen Sprung mit der neuen Version gemacht.[emoji3][emoji3]
 

Ähnliche Themen

theNick
Antworten
1
Aufrufe
2.123
theNick
theNick
derluda
  • derluda
Antworten
6
Aufrufe
2.275
myrinh
M
Aika
Antworten
3
Aufrufe
1.611
Aika
Aika
Zurück
Oben Unten