P
Punto G
Neues Mitglied
- 3
hallo, kann sein dass CPU-Z den intel-atom noch nicht wirklich gut erkennt.
lade dir die aktuellste version von antutu-benchmark runter, in den infos solltest du sehen dass der befehlsatz 64-bit ist und die androidversion 32-bit.
aufjedenfall ist der intel atom z7345 ein 64-bit prozessor - deshalb wünschen sich ja soviele auch das verfixxxxxe 5.0 update....
einen monat warte ich noc, wenn das dann immern och nichts wird steige ich um auf ein ipad air 2 - sehe ich so langsam nicht mehr ein, ich habe mir das yoga 2 pro zum release gleich geholt und war direkt nach 2 stunden mit der performance sehr unzufrieden, seit dem warte ich auf das lollipop update in der hoffnung es wird endlich besser.
Lenovo hat übrigens auch angekündigt, dass diese verflixte eigene UI endlich runtergeworfen wird bei dem update und stattdessen nahezu stockandroid drauf ist, was für die performance wirklich gut ist, denn die eigene UI die bisher drauf läuft bremst alles extrem ab.
lade dir die aktuellste version von antutu-benchmark runter, in den infos solltest du sehen dass der befehlsatz 64-bit ist und die androidversion 32-bit.
aufjedenfall ist der intel atom z7345 ein 64-bit prozessor - deshalb wünschen sich ja soviele auch das verfixxxxxe 5.0 update....
einen monat warte ich noc, wenn das dann immern och nichts wird steige ich um auf ein ipad air 2 - sehe ich so langsam nicht mehr ein, ich habe mir das yoga 2 pro zum release gleich geholt und war direkt nach 2 stunden mit der performance sehr unzufrieden, seit dem warte ich auf das lollipop update in der hoffnung es wird endlich besser.
Lenovo hat übrigens auch angekündigt, dass diese verflixte eigene UI endlich runtergeworfen wird bei dem update und stattdessen nahezu stockandroid drauf ist, was für die performance wirklich gut ist, denn die eigene UI die bisher drauf läuft bremst alles extrem ab.