Lenovo Vibe P2: Erfahrungsberichte

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dankeschön für deinen wirklich schönen Bericht! Klingt sehr vielversprechend! :)

Könntest du vielleicht mal 1 oder 2 Vergleichsbilder mit und ohne Open Camera machen? Der Unterschied würde mich mal brennend interessieren. Nur die Kameraqualität hält mich momentan noch vom Kauf ab.
 
@Domingo2010
eventuell schaff ich es heute spätnachmittag ein paar Bilder einzustellen. :biggrin:
 
Sorry aber das Video bringt null in meinen Augen! Er sagt nicht welches Foto welches ist und springt wie wild zwischen den Fotos rum, schrecklich in meinen Augen.

@puffyx

Dankeschön, wäre super! :)
 
Nutzt jemand die Funktion dass man eine App 2 mal laufen lassen kann, zum Beispiel WhatsApp mit 2 verschiedenn Nummer?
 
Das ist nicht wirklich ein Erfahrungsbericht, eher eine Kurzimpression...
Ich habe das Gerät für meine Frau gekauft. Wichtig war Displaygröße (min. 5.5"), Preis und Akku.
Vorerst wollte ich das Ulefone Power 2 kaufen. Das ist eine ganze Ecke günstiger und hat nochmal 1000 mAh mehr. Aber leider nicht "offiziell" in der EU zu erhalten. Das P2 dagegen hat in verschieden Tests/Bewertungen sehr gute Noten eingefahren und ist per Amazon erhältlich.
Die Specs spare ich mir, kann jeder nachlesen.
Seit gestern ist das Gerät bei mir und ich bin durchaus sehr beeindruckt. Qualität passt, Verarbeitung ist Tip Top. Das Amoled FHD Display ist sehr gut. Auch der Prozessor ist für die anvisierte Nutzung fast schon overpowerded. Einzig die 32 GB Speicher könnten mehr sein. Meine Frau nutzt und braucht 2 SIM.
OK, im Vergleich zu meinem Axon7 läßt das P2 natürlich Federn, ist aber auch 1/4 günstiger.

Hier über den Akku zu schreiben ist wie Eulen nach Athen zu tragen. :D Aber das ist wirklich der Hammer. Gestern früh ist das P2 mit 85% angekommen, miniUpdate 6.x, maxiUpdate 7.0, viel damit "gespielt", eingerichtet, reset, neu eingerichtet, wieder reset, nochmal neu eingerichtet und wieder "gespielt", nochmal eingrichtet, ... usw. und das Teil hat im Moment immer noch 60% Akku. Unbelievable! Ich will so einen Energiespeicher im Axon7, dann wäre es PERFEKT. ;)

Ärgerlich sind wie bei fast allen neuen SmartPhones (auch mein Axon7) die 2.5D Display. Dafür gibt es einfach keine brauchbaren Folien/Glas. Auch die Flippcovers mit Uhr-Ausschnitt scheinen aus der Mode. Mal schauen wie ich das meiner Frau beibringe... ;)
 
Habe heute mal Open Camera getestet. Die Fotos waren damit viel besser. Sowohl Dynamik als auch Schärfe waren bei gutem Licht nicht so viel schlechter als beim G5+ (in beiden Fällen mit Standardeinstellungen)
 
  • Danke
Reaktionen: choppertriker01
@DeJe: Jetzt würde mich Mal interessieren wo das P2 gegen das axon verliert :D Denn ich war Mal mit meinem oneplus One letztens im Saturn um Mal zu evaluieren welches Smartphone ich mir kaufen könnte und hab da auch Mal das Axon 7 getestet. Das war zwar grundsätzlich flott, hatte aber eine sehr hakelige und nicht wirklich smoothe UI. War so gar nicht meins. Das P2 hingegen wischt mit dem One den Boden, klar, bei heftigen spielen wird es nicht so schnell sein wie ein Axon 7, aber der tägliche Workflow ist mMn. auch beim P2 extrem gut und ich weiß jetzt nicht wirklich, wo das Axon 7 viel besser wäre...ausser beim Sound. Der ist beim P2 zwar nicht schlecht, aber recht leise, zumindest am Kopfhörerausgang. Lautsprecher hingegen ist voll okay. Und die Akkulaufzeit ist halt echt der Burner :D
 
Naja, es gibt schon einige Punkte für das Axon7. Keine Ahnung welche FW das Axon im Saturn hatte und wer da was verstellt hat. ;)

Die wichtigen Punkte für das Axon7:
Der Sound!
Das ist so etwa wie der Akku beim P2. Echtes Stereo und für ein SmartPhone einfach der Hammer. Das sollte man nicht in einem Einkaufsmarkt vergleichen. Und bitte nicht nur über die Lautsprecher, auch über Kopfhörer. Da bekommen selbst dedizierte MP3-Player Probleme mitzuhalten. ;)
Der Speicher:
"Dank" Hybrid Dual-SIM ist das P2 auf 32 GByte beschränkt wenn man 2 SIM braucht. Das Axon7 hat doppelt so viel Speicher eingebaut (leider auch Hybrid).
Das Display:
Ist nicht nur mit der deutlich höheren Auflösung schon noch einiges besser. Das wird natürlich wirklich nur auffällig wenn man VR oder CardBoard nutzt.

Insgesamt ist mein Axon7 schon spürbar flotter (GUI, ...). Ich habe allerdings auch ein LOS drauf laufen, unlocked und gerooted und ich nutze nicht die ZTE GUI. ;) Zudem war mein Axon7 mit 375 Euro nicht soooo viel teurer als das P2.

Davon abgesehen...ich bin echt begeistert von P2. Meine Frau ebenfalls! Hier passt nicht nur das P/L Verhältnis, da passt wirklich das Gesamtpaket. Trotz der "Mittelklasse" muss man nur minimale Kompromisse eingehen, egal ob Design, Innenleben, Performance, Verarbeitung, ...

Ganz ehrlich, heute gefragt welches der beiden SmartPhones auswählen? Ich würde mich wahrscheinlich für das P2 entscheiden. Der Akku ist eben alles und bei den anderen Features muß man nicht so viele Abstriche machen. :D
 
Ich hab nur 240€ fürs P2 bezahlt - also schon einiges preiswerter :D Klar, wenn man von 280-300€ ausgeht kann man sich auch in anderen gebieten umschauen - aber für meine 240€ wird es mMn. sehr schwer ein Smartphone zu finden, das ein besseres Gesamtpaket abliefert.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
20
Aufrufe
1.948
-Sumsum
S
L
  • Loewe12
Antworten
0
Aufrufe
658
Loewe12
L
H
Antworten
0
Aufrufe
1.060
holger3208
H
Zurück
Oben Unten