Bootloader entsperren, TWRP installieren und rooten

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@huawei76: Ein großes Dankeschön an dich für die ausführlichen Anleitungen und den Upload. Hier war das inkludierte TWRP-Recovery-Image extrem hilfreich!
 
Nach der Installation von SuperSU und dem Start der App kam die Info, dass kein gerootetes Device gefunden wurde. Sehr seltsam ...
[doublepost=1493839880,1493835134][/doublepost]Noch eine Nachfrage: Wie komme ich ohne PC in das TWRP-Menue?

Normalerweise sollte die Tastenkombination "VOL UP & Home & Power on" direkt das TWRP starten. Leider erscheint das Android-Männchen mit geöffnetem Brustkorb auf dem Rücken ... Kann ich nachfühlen.

Ergänzenderweise: Handy am PC und via Konsole den Befehl "fastboot boot recovery.img" lande ich tatsächlich im TWRP. Aber ich kann den PC nicht immer mitnehmen. :glare:
 
Ich hab im nachhinein festgestellt das wenn man "VOL+ incl. - und Power on" die ganze Zeit drückt bzw. langer drückt man ins TWRP kommt.

Was sagt die App root check bei dir?
 
Der "Root Checker" von Clivin Inc. meint:
-Your device is not rooted
- No Superuser app installed
- SU binary location not found
- SELinux Status enforcing

Evtl. habe ich beim Flashen etwas übersehen? Ich werde mir das heute Abend noch mal genauer anschauen.
 
Ein kleines Update von meiner Seite.
Nach vielem Experimentieren und unzähligen Stunden kann ich mitteilen das systemless root doch möglich ist und somit Adaway und Titanium Backup funktioniert.
Jetzt muss nur noch Xposed für Android 7 kommen und ich bin vollends zufrieden ;)
 
  • Danke
Reaktionen: borisku
Wenn ich nächste Woche wieder mehr Zeit habe und das Interesse besteht, kann ich meinen Weg zum "systemless root" einmal zusammen schreiben.
 
Bei mir besteht Interesse. :cool2:
 
Bei mir auch! :smile:

Ich bin nochmals alle Schritte zum Rooten durchgegangen - leider ohne Erfolg:

- PC MAF32.Exe als Admin gestartet
- Handy Recovery Mode (Vol UP & Home & Power)
- Handy mit PC verbunden
- Konsole mit MAF32 geöffnet und dort den Befehl "fastboot flash recovery recovery.img" eingegeben mit folgendem Ergebnis
=======================================================================================
c:\PDA_Mobiles\Minimal ADB_Fastboot_TWRP>fastboot flash recovery recovery.img
(bootloader) slot-count: not found
(bootloader) slot-suffixes: not found
(bootloader) slot-suffixes: not found
(bootloader) has-slot:recovery: not found
target reported max download size of 536870912 bytes
sending 'recovery' (27902 KB)...
OKAY [ 0.621s]
writing 'recovery'...
OKAY [ 0.411s]
finished. total time: 1.039s

c:\PDA_Mobiles\Minimal ADB_Fastboot_TWRP>
=======================================================================================

- danach am PC via Konsole: Befehl "fastboot boot recovery.img" eingegeben
- Handy bootet in TWRP
- am PC erscheint Windows "Automatische Wiedergabe" (keine Aktionen durchgeführt)
- auf Handy in TWRP ZIP installieren: Sr3-SuperSU-v2.79-SR3-20170114223742.zip und Installation bestätigen
- Handy startet selbständig neu im Standard-Android-Modus
- Check mit Root Checker: negativ (siehe meine Angaben vom 04.05.2017)

Ein "Vol Up (nach-unten-Wipp-Taste)& Home & Power On" startet das Handy wie gehabt im "grünes Männchen auf dem Rücken liegend mit geöffnetem Brustkorb".
Ich bin doch etwas ratlos ...:confused2:
[doublepost=1494187245,1494183339][/doublepost]Jesses, in einem anderen Tutorial sehe ich, dass TWRP (ohne PC) über die Tastenkombination "Vol+ sowie Vol- sowie PWR" erreicht wird.
Das muss doch einem so gesagt werden.

Leider sagt der Root Checker auch nach erneuter ZIP-Installation: kein root-Erfolg. :confused2:
 
Moin zusammen, ich bin gerade auf einer Geschäftsreise, komme deshalb erst frühestens am Donnerstag dazu eine kleine Anleitung zu schreiben.

Ich hab vieles probiert und über 10 Mal meine ROM neu geflasht, am Anfang war das rooten nur wie im Post 20 erwähnt möglich, alles andere hat nicht funktioniert. Hilfe hat nur ein umformatieren der Daten Partition nach ext4 gebracht, aber dazu später mehr.
@LenoP2: kannst du bitte einmal prüfen welche Partition die "Data" hat und mir hier Posten.
Einfach ins TWRP Menü gehen und unter Wipe auf Data gehen und Advantage Format (oder so) gehen, da wird dir dann das Partition Format angezeigt (keine Sorgen, die Formatierung wird erst einen Schritt weiter durchgeführt).
@pffyx: falls du ebenfalls schon das twrp aufgespielt hast, dann teile mir bitte ebenfalls deine Formatierung der Data Partition mit.
 
LenoP2 schrieb:
Jesses, in einem anderen Tutorial sehe ich, dass TWRP (ohne PC) über die Tastenkombination "Vol+ sowie Vol- sowie PWR" erreicht wird.
Das muss doch einem so gesagt werden.
Hab ich dir im Post 23 ebenfalls so beschrieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@huawei76: Nach dem Start im Recovery-Modus erscheint folgende Meldung:

upload_2017-5-9_19-46-27.png

sowie folgende Ansicht nach einem Re-Start in das normale System:

upload_2017-5-9_22-19-24.png

Ergänzung: Es befindet sich eine eingebundene SD-Karte (128 GB = Max = naja) im Handy.

PS: Auf die systemlees-rooting-Beschreibung sind wir gespannt.
PS: Möge deine Dienstreise streesfrei mit dir sein ... :)
 

Anhänge

  • upload_2017-5-9_22-20-25.png
    upload_2017-5-9_22-20-25.png
    1,5 MB · Aufrufe: 236
wie bereits angekündigt hier mein Ablauf zum systemless root:

1) die aktuelle TWRP Version installieren (hier wurden einige Bugs beseitigt, unteranderem Verschlüsselung)
Unofficial-twrp-3.1.0-3-p2a42:
Updated on: 7/5/2017
https://mega.nz/#!DB4mCI4B!6qNmiPCa9...gGcXOk93oX0IfU

2) die Partion "Daten" muss in "ext4" formatiert werden (unter dem alten Format f2fs, gab es beim systemless root bei mir einen bootloop oder ich hatte kein systemless root!). Falls nötig alle benötigte Daten sichern und später zurückspielen.
- ins TWRP Menue booten
- Löschen -> Erweitertes Löschen -> Daten auswählen -> Dateisystem reparieren oder ändern -> Datensystem ändern -> in ext4

2.1) Jetzt das Backup des des Original-Image im TWRP Menue wiederherstellen / flashen.
Vorsicht: Das Original-Image darf keine Datenmanipulation vorweißen, falls ihr beim Backup Image bereits root versucht habt, dann lasst es und überspringt den Punkt 2.1 und 2.2

2.2) Systemless root vorbereiten
- im TWRP Menue -> Erweitert -> Terminal und folgendes eingeben:
echo SYSTEMLESS=true>>/data/.supersu
- anschliessend die SuperSU.zip installieren
https://download.chainfire.eu/1021/SuperSU/SR3-SuperSU-v2.79-SR3-20170114223742.zip?retrieve_file=1
- anschliessend Dalvik cache / cache löschen
- fertig, Phone neu booten und ca. 7 Minuten ruhen lassen bevor ihr damit spielt / einrichtet, ansonsten kann es zu einem Crash / bootloop kommen.

---------------------------
Falls ihr kein jungfräuliches Image habt, dann könnt ihr auch das Image von hendibudi aus dem XDA Forum flashen:
[Stock Rom NOUGAT 7.0] [Lenovo p2] [S233] [Deodexed]

[Stock Rom NOUGAT 7.0] [Lenovo p2] [S233] [Deodexed]

Compare 1700mb stock rom, this rom only 900mb very small foot print, Deodexed_P2a42_S233_170404_ROW rom will take much less space in system file, result is reduce system file till half of free space.

Features:
remove some bloadware,
added lenovo gallery,
added latest/update gapps,
added dolby atmos,
added root,
added permissive selinux,
added init.d

https://mega.nz/#!KNhixQKK!DCYAcvkYQ...c4yUNcMGW4eMLg

Ich kann seine schlange ROM empfehlen, der Vorteil an seinem Image ist auch das systemless root bereits integriert ist und somit der Punkt 2.1 und 2.2 entfallen kann. Bitte auch hier die ca. 7 Minuten nach dem neuem booten warten, ansonsten kann es zu einem Crash / bootloop kommen.
Meine Dank geht an hendibudi aus dem XDA Forum, er hat das TWRP 3.1.0.x modifiziert und wie bereits erwähnt kommt von ihm das schlange Original Image incl. SuperUser. Wichtig ist aber auch hier das man die Partition "Daten" in ext4 formatiert.
 
@ huawei76: Zuerst ein großes Dankeschön für deine ausführliche Anleitung!

Ich habe mich für Plan B entschieden und das Deodexed-ROM installiert, nachdem TWRP aktualisiert und die data-Partition auf ext4-Format umgestellt wurde (vorheriges Backup nicht vergessen!).

Einen kleinen Stolperstein gab es (glücklicherweise ohne Folgen). Nach der Aktualisierung des TWRP und Reboot in den Recovery-Modus erschien das gewohnte Bild des TWRP. Nun das Deodexed-ROM geflasht und ausgeschaltet wegen der 7 Minuten (Frage: Weshalb muss diese Zeit eigentlich eingehalten werden?). Nach dem Anschalten blieb das Gerät im blauen Lenovo-Startscreen hängen ... Mittels SND+ & SND- & PWR konnte ein Restart in das TWRP erreicht werden. Und hier erschien nun die neue (bunte) Oberfläche. Vermutlich hatte sich zwischen den Installationen etwas verschluckt. Von hier aus im normalen Modus gebootet.

Jetzt schaut alles soweit gut aus und der Root Checker sagt ok. :smile:
 
Nach dem ersten Starten des Image, sollte man ca. 5-7 Minuten warten wegen dem Systemaufbau, ansonsten kann es passieren das sich das System aufhängt wenn man zeitgleich das Phone einrichtet.
Das Bunte TWRP ist eine ältere Version, ich meine das ist auch nur in Englisch verfügbar, du kannst das neuste einfach drüber flashen.
Warum sich bei dir das System verschluckt hat kann ich nicht sagen, aber schön das es geklappt hat [emoji106]

Ich muss sagen, das unser P2 jetzt mit twrp und systemless root jetzt ein super Gerät ist.
 
  • Danke
Reaktionen: LenoP2
  • Danke
Reaktionen: LenoP2 und rockster76
@Admin: Falls OT, bitte verschieben. Danke!

Hallo zusammen,

zwei Fragen habe ich noch:

- lässt sich die Speicherkapazitäsgrenze von 128 GB der SD-Karte erweitern und
- die Reaktionsgeschwindigkeit bei manchen Spielen (bspw. Hill Climb Racing) ist zu langsam. Läßt sich das irgendwie verbessern? (Kann auch an der App liegen?)

Danke und vG!
 
huawei76 schrieb:
Ja da musst du, mir ist kein anderer Weg bekannt. Du kannst aber vielleicht folgendes einmal versuchen:


Keine Ahnung ob das wirklich funktioniert, aber die 14 Tage ist nur ein Zähler, keine Ahnung was das eigentlich soll.

Falls du das probierst, dann gib bitte eine Rückmeldung ob es funktioniert hat oder nicht.

Kann mir gut vorstellen, dass das dazu gedacht ist, den Leuten den Wind aus den Segeln zu nehmen die sich die Teile bestellen, rooten und dann innerhalb der 14 Tage Frist zurückschicken.
 
Servus, bin verwirrt und frag lieber nochmal nach bevor ich irgendeinen Schmarrn mache. ;)
Ich hab noch Marshmallow 6.0.1 drauf und würde gerne den "Systemless Root" machen. Da ich Titanium Backup und Adaway nutzen will.
Als erstes muss ich ja TWRP installieren, da fängt`s schon an wie installiere ich denn jetzt TWRP ohne den Bootloader zu entsperren?
-ich installiere adb & fastboot
- lade Twrp runter (3.1.1-0)
- wo muss das Twrp image hin?
- Entwickler bin ich schon
- muss ich dann OEM unlock noch aktivieren?
- starte Handy Recovery Mode (Vol UP & Home & Power)
- Verbinde das P2 mit dem Pc
- dann starte ich minimal adb & fastboot als admin
- und gebe dort den Befehl "fastboot flash recovery recovery.img" ein

- wenn TWRP installiert ist muss ich die Daten in ext4 formatieren
- anschliessend würde ich dann die Schlangen Rom von hendibudi installieren da da ja schon systemless root integriert ist.

Ist das so in der Folge richtig?
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
1.057
holger3208
H
T
  • timmydinoo
Antworten
1
Aufrufe
1.265
timmydinoo
T
Rookie19
  • Rookie19
Antworten
14
Aufrufe
5.657
Querulant
Q
Zurück
Oben Unten