edlover
Enthusiast
- 1.076
Gibt's schon erste Berichte bzw Screenshots? Was sagt die DOT?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Also ich benutze ein Netzteil von Aukey. Damit lade ich auch das Moto Z Play mit Turbopower auf. Hier der Amazon Linkrockster76 schrieb:Also bei mir hat es gestern in ausgeschaltetem Zustand 2h und 5 min gedauert. Ich habe allerdings nicht das beigelegte Netzteil benutzt
edlover schrieb:Oh das ist interessant! Welches Ladegerät denn sonst? Weil Lenovo hat ja eig sein eig Standard..... Turbo Power. Oder ist das nur bei den Motos so?! 2:05 ist ein guter Wert für den Monsterakku! Also 2A Ladegeräte können das rechnerisch nicht schaffen oder war der Akku vorm Laden über 30%^^
Ein Bild vom originalen Netzteil wäre super.
Ich hatte das im Moto Z Play Thread sogar gepostet ;-) Ich schaue nachher mal was auf dem Netzteil stehtedlover schrieb:Mit dem bekommst du Turbocharge hin. Das hättest du mal im Z Play Thread mitteilen können dann hätte ich nicht ewig gesucht^^ Bis jetzt war das Fazit das das bei Lenovo/Motorola nur mit Typ C Ladegeräte funktioniert. Naja gut zu wissen.
Dann müsste der Autolader mit QC3.0 von Aukey auch funktionieren und deren Anschaffung lohnt mehr als ein Typ C Ladegerät.
Kannst bitte mal schauen was überhaupt auf dem originalem vom P2 drauf steht. Machen die auf Basis wie Moto mit mehr Strom oder mit 9 bzw 12V?
Ich habe genau das Netzteil auf dem Bild. Habe eben mal Ampere installiert und es steht nur " Laden " da. Also nicht "Turbo" . Mit dem Original Netzteil könnte es also sogar noch schneller gehen. Vielleicht haben die anderen Besitzer des P2 ja schon Erfahrungswerte?edlover schrieb:Mit dem bekommst du Turbocharge hin. Das hättest du mal im Z Play Thread mitteilen können dann hätte ich nicht ewig gesucht^^ Bis jetzt war das Fazit das das bei Lenovo/Motorola nur mit Typ C Ladegeräte funktioniert. Naja gut zu wissen.
Dann müsste der Autolader mit QC3.0 von Aukey auch funktionieren und deren Anschaffung lohnt mehr als ein Typ C Ladegerät.
Kannst bitte mal schauen was überhaupt auf dem originalem vom P2 drauf steht. Machen die auf Basis wie Moto mit mehr Strom oder mit 9 bzw 12V?
Laut einem ausländischen Hands-On dieses hier. Könnte also anders als Motorolaableger auf QC3.0 ansprechen.
Zeigt das P2 denn eig auch ne Meldung wie Turbo Power?