Lenovo TAB – komme nicht mehr ins Kinderprofil / Werkseinstellungen nötig

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Muecke1982

Muecke1982

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Hallo zusammen,

wir haben ein Lenovo TAB (genaues Modell unbekannt, Android drauf), das bisher von unseren Kindern genutzt wurde. Leider stimmt etwas mit dem Tablet nicht mehr. Beim Einschalten sollen wir uns als Eltern anmelden – aber wir kommen nicht mehr ins Kinderprofil und auch nicht richtig ins Gerät rein.

Deshalb möchte ich das Tablet komplett zurücksetzen und neu aufsetzen.
Leider bekomme ich das nicht hin. 😟

Das Tablet hat nur die Tasten: Lautstärke hoch, Lautstärke runter und Power – mehr nicht.

Folgendes passiert:
  • Lautstärke hoch + Power → Beim Einschalten erscheint unten links:
    "=> META mode..."
  • Lautstärke runter + Power → Beim Einschalten erscheint unten links:
    "=> FASTBOOT mode..."
  • Lautstärke hoch + Lautstärke runter + Power → Gerät startet im abgesicherten Modus.
Problem:
Ich komme in kein Recovery-Menü oder eine Auswahl, wo ich "Wipe Data" oder "Factory Reset" machen könnte.

Frage:
Wie kann ich das Lenovo TAB auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Gibt es noch einen Trick oder eine Tastenkombination?
Oder muss ich das irgendwie über den PC machen?

Viele Grüße
Mücke
[EDIT]es ist ein Lenovo M10
dafür habe ich auch was gefunden:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hallo zusammen,

ich dachte, ich könnte mein Tablet jetzt neu einrichten. Doch beim Start / Installiren möchte es das alte Passwort von mir – genau deshalb hatte ich es ja eigentlich zurückgesetzt, da mir das Passwort nicht mehr bekannt ist.

Wie kann ich das Tablet vollständig zurücksetzen, sodass wirklich alle Daten gelöscht werden und ich es komplett neu einrichten kann, ohne das alte Passwort zu benötigen?

ich werde so langsam Wahnsinig mit dem teil.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Meine Auswahl die ich bekomme ist:
Reeboot system new
Reboot to bootloader
Apply update for ADB
Apply update for SD card
Wipe date/factory reset
Wipe cache patition
Mount / System
View recovery logs
Run graphics test
Run locale test
Power off
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich das Tablet vollständig zurücksetzen, sodass wirklich alle Daten gelöscht werden und ich es komplett neu einrichten kann, ohne das alte Passwort zu benötigen?
I.d.R. sollte man den Account vom Gerät vollständig entfernen, bevor man es zurück setzt. (z.b. für den Verkauf)
Dabei spielt es keine Rolle, ob du den Reset über die Oberfläche, oder über eine Tastenkombination machst.

Tust du das nicht, verlangt das Gerät nach dem Zurücksetzen natürlich deinen Account & Passwort, damit festgestellt werden kann, ob du auch der rechtmäßige Eigentümer bist. Es könnte ja auch entwendet worden sein ...

da mir das Passwort nicht mehr bekannt ist.
Fehlen Dir die Accountdaten (Passwort) , dann bleibt Dir nur noch das Einsenden des Gerätes mit Eigentumsnachweis an Lenovo.
Eine weitere Option gibt es nicht - egal wieviel Videos du dazu anschaust - denn es ist ein Sicherheitsmerkmal.


ich werde so langsam Wahnsinig mit dem teil.
Dieser Vorgang ist Hersteller - Übergreifend bei allen Android-Geräten - also kein spezielles Lenovo-Phänomen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mausbock, Nightly, Muecke1982 und eine weitere Person
swa00 schrieb:
I.d.R. sollte man den Account vom Gerät vollständig entfernen, bevor man es zurück setzt. (z.b. für den Verkauf)
Dabei spielt es keine Rolle, ob du den Reset über die Oberfläche, oder über eine Tastenkombination machst.

Tust du das nicht, verlangt das Gerät nach dem Zurücksetzen natürlich deinen Account & Passwort, damit festgestellt werden kann, ob du auch der rechtmäßige Eigentümer bist. Es könnte ja auch entwendet worden sein ...
Ok, es gibt die Option, sich mit dem alten Google-Konto zu registrieren. Das mache ich jetzt mal.
Doch wie kann ich dann das Google-Konto vom Gerät löschen? Das muss ich erst googeln.


swa00 schrieb:
Eigentumsnachweis
Das wird schwierig, da das Tablet schon einige Jahre alt ist und ich mich nicht mehr daran erinnere, wann und wo ich es gekauft habe.

swa00 schrieb:
Dieser Vorgang ist Hersteller - Übergreifend bei allen Android-Geräten - also kein spezielles Lenovo-Phänomen
:1f602: Das kann ich bestätigen, mein Handy macht mich auch verrückt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

[EDIT] Ok, das Konto zu löschen war einfach: Über die Einstellungen konnte ich das Konto entfernen.

Jetzt setze ich das Gerät erneut auf Werkseinstellungen und hoffe, dass es diesmal klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh und swa00
Zurück
Oben Unten