Lenovo P8 Tablet / TAB3 8 Plus / Modell-Nr. TB-8703F

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
digger007

digger007

Neues Mitglied
8
Ein Hallo hier ins "Androiden-Forum"

hab´s mal wieder nicht sein lassen können und habe mir das Lenovo Tablet bei Gearbest "Punkt" COM bestellt
= Lenovo P8 Tablet / TAB3 8 Plus / Modell-Nr. TB-8703F
Das Ding war günstig und innerhalb 2 Wochen, über Prio-Line (ohne Zoll) bei mir.
Bin eigentlich ganz zufrieden damit, ist ganz flott!
NUR habe ich etwas Probleme mit dem Android 6.0.1, ist irgendwie eine "abgespeckte" Variante
- Sprach / Länderauswahl NUR englisch und chinesisch
- OHNE die ganzen Google APP´s, ist zwar kein Fehler, aber fehlen tut dann doch was ;-)

Gibt´s irgendwo eine "Globale" Version die ich drüber bügeln kann ?
- Das mit der Sprach / Länderauswahl hab ich mit der App Ländereinstellung / MoreLangs
einigermaßen in Griff bekommen, ist aber leider nicht perfekt!

Und.... kann man(n) das Tablet rooten ;-)

Danke schon mal vorab für konstruktive Hilfe
Beste Güsse
Digger
 
Moin,

hab ebenfalls das TB-8703F.

Was für Spracheinstellungen suchst du denn? Meine ist Multi language.

Aktuell installiert ist die: TB-8703F_S000030_170307_ROW, die gab es nach zwei Updates. Gekauft ebenfalls bei Gearbest.

Hier gibt es eine ältere ROM, die könntest du ja mal ausprobieren.
https://easy-firmware.com/index.php?a=browse&b=category&id=19501

Grüße

P. S. Wie lässt sich denn die Vibration der Homebutton ausstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen/ Ton & Benachrichtigungen/Andere Töne/
 
Das hat funktioniert, vielen Dank!

Jetzt bleib es spannend ob das Tablet entweder offiziell Android 7.1 bekommt oder es ausreichend Community findet.
 
Hallo,

und besten DANK für die ersten Antworten, freut mich das sich so langsam hier was tut :)

Habe in der Zwischenzeit in russischen Foren so einiges in Erfahrung bringen können, die sind z.T. sehr aktiv!
- ist aber etwas schwierig mit der Google-Übersetzung ;-)

Wie schon berichtet habe ich leider eine „China-Version“ erhalten
= mit der Build-Number: TB-8703F_S000019_170302_PRC
=> PRC steht für: People Republic of China
- in der Android-Version 6.0.1 stehen leider NUR zwei chinesische und die englische Spracheinstellung zur Auswahl

- habe nun im russischen Lenovo-forums eine ROW-Firmware gefunden
= Build-Number: TB-8703F_S000030_170307_ROW_QFIL
=> ROW steht für: Rest Of World
- müsste dann doch “Multi-Language“ sein :-?

Weiß nun nicht so recht, kann ich die Firmware so einfach damit updaten,
oder gibt´s da Schwierigkeiten mit der Hardware (Regionalcodes),
nicht das diese auch eine Ländercodierung / -beschränkung hat!


Für weitere Tip´s und Hilfen bin ich sehr dankbar

Gruß, und einen guten Start in´s WE
D I G G E R
 
Moin,

ich habe die gleiche Firmware drauf, und gehe davon aus, dass du die ROM ohne Probleme mit QFIL auf dein Tablet packen kannst.

Regionlocks sind mir nur von Samsung bekannt und da auch nur von Smartphones.

Poste bitte mal die Links zur Firmware bzw. deine Quellen, damit die nächsten ebenfalls darauf zugreifen können.

Grüße Peter
 
Hallo Peter,
besten Dank für Deine schnelle Antwort:thumbup:
Werde das Projekt "Firmware-Update" nach meinen Urlaub angehen, will jetzt nicht das Risiko eines "bricks" eingehen:cursing:
=> benötige das Tablet als NAVI
= ist mit dem Satfix und der Anzahl der gefundenen Satelliten !!!UNSCHLAGBAR!!!
habe bis jetzt noch nicht´s besseres gehabt :thumbsup:

Nachfolgend die LINKS
.... ich hoffe, ich mach da nichts, was zu beanstanden wäre:confused2:

Lenovo Tab 3 8 Plus - Talk - w3bsit3-dns.com

=> russischen Foren lenovo-forums.ru und 4pda.ru mit Google-Übersetzer
Google Übersetzer
Google Übersetzer

.... dann viel Spass
D I G G E R
 
Danke für die Info!

Es gibt von dem Tab3 8 Plus auch eine LTE Variante, die hast du nicht zufällig?

Was für ein Sat Fix ist gemeint?

Grüße
 
Ich habe auch das TB-8703F. Habe es ueber einen tschechischen Händler bestellt, deswegen war schon das ROW Rom drauf.
Leider laesst sich der bootloader nicht unlocken, deshalb muss mann twrp mit qfil flashen.
Das geht so (selbstverstaendlich auf eigene Gefahr!!!):
Von hier das passende twrp downloaden:
请输入提取码_百度网盘 (Passwort ig4j )
Ausserdem braucht man qfil (ist in qpst enthalten) und die qualcomm edl driver. Einfach danach googlen und beides installieren.
Dann Qfil starten, das Tablet ausschalten, Volume up gedrueckt halten und per USB an den Rechner, dann sollte oben im qfil was mit qualcomm 9008 auftauchen, falls nicht evtl. ueber "select port" auswaehlen oder die Treiber installieren.
Im Qfil "Flat Build" auswaehlen, ueber "Browse" in den Ordner mit dem entpackten twrp und das mbn File auswaehlen, "Download" startet den Flash Vorgang.
Wenn der Flash Vorgang abgeschlossen ist, die USB Verbindung trennen, fuer ein paar Sekunden die Powertaste druecken, danach Volume up gedrueckt halten und die Power Taste druecken, um direkt ins twrp zu kommen. (falls man in einen bootloop kommt nicht wundern, einfach so lange Volume up gedrueckt halten, bis man ins twrp kommt)
Das TWRP ist auf Chinesisch eingestellt, im Startbilschirm einfach den rechten grossen Button druecken und auf Englisch umstellen.
Danach auf "Advanced" -> "RM Forceencrypt" . Dann "System Reboot" SuperSU NICHT installieren.
Zum rooten das gewueschte Root zip runterladen und im TWRP flashen. Danach muss IMMER ein "RM Forceencrypt" gemacht werden, sonst bootloop. Das gilt auch, wenn sich SuperSu, Magisk, etc. ueber das laufende System updaten!
 
Ich bin inzwischen nicht mehr ganz so zufrieden mit dem Tablet.

Android 7 wird vmtl. nie kommen, und die Custom Rom Community ist sehr verhalten.

Was total stört ist, dass NTSF, ext2, ext3 oder ext4 als Dateisystem nicht unterstützt werden.
Das hat zur Folge, dass zwar USB OTG verwendet werden kann, aber USB Sticks mit den Dateisystemen nicht erkannt werden.

Hat hier jemand eine Lösung die nicht Total Commander mit externem Plugin heißt?

Danke und Grüße
 
Hi,
könntet ihr mir etwas zur Akkulaufzeit sagen? Also wie lange hält das Teil nur bei WLAN Nutzung durch (ca. 1/3 Helligkeit)? Und ist es möglich über OTG hier einen XBOX Cobtroller anzuschließen?
Bisher ist ja anscheinend Root nur schwer möglich zumindest habe ich nichts gefunden für das Gerät leider....
Oder gibt es bereits andere Erfahrungen?
Schöne Grüße
 
@JoJoDe ich bin verwirrt, hab doch oben eine root Anleitung gepostet..
Zur akkulaufzeit hab ich nix konkretes. Gefühlt sehr gut.
Xbox Controller hab ich keinen.
Mit root und stickmount lässt sich ntfs mounten.
 
@peter-zweger
Welches Format besitzt der USB stick? Normalerweise funktionieren USB sticks oftmals nachdem diese am PC auf das FAT32 Format formatiert wurden. Man könnte ja die Dateien umlagern, dann den USB-STICK formatieren auf FAT32 und die Dateien wieder darauf schieben und einfach mal testen.

Viel Glück
[doublepost=1505128662,1505128413][/doublepost]@dietermarek
Hast recht! Die Methode war mir nur unbekannt, deswegen hoffte ich auf andere Möglichkeiten.
Vielen Dank aber für die Anleitung! Sofern ich mich für das Tab entscheide probiere ich diese aus!
Danke nochmals für die Beschreibung! Gut zu wissen dass Root funktioniert!
 
Stick war mit NTFS, EXT4 und EXT2 formatiert. Dateisystem wurde aber nicht erkannt. Das FAT32 keine Dateien über 1gb unterstützt war mir bekannt.

Stickmount probiere ich aus!
Danke
 
Hallo allerseits!
Eine Frage hätte ich noch zu dem Gerät:
Wird eine 128gb micro SD erkannt? In der Beschreibung steht nämlich nur erweiterbar bis 64gb....Aber oftmals sind auch bei derartigen Angaben eine höhere Speichererweiterung möglich. Ich hoffe auch hier :)
 
@JoJoDe
Ein 128GB USB Stick wird per OTG erkannt. Allerdings wird und ich glaube das ist auch bei SD Karten der Fall, NTFS nicht nativ unterstützt.

@dietermarek
FAT32 kann ich nicht wirklich gebrauchen, da die Dateien größer als 1GB sind. Funktioniert das auch mit Stickmount und wo finde ich die passende root zip?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr Google Plus installieren?
Bekomme sowohl von Google Play und apk mirror Google+ nicht installiert.
Dpi ist ja 320
 
Das kann ich leider nicht für dich testen da das Tab meine Enkeltochter hat (260 km weit weg)
 
Habe mir jetzt das Tab gegönnt, ist aber noch nicht da. Eine Frage im voraus: Ich habe gehört, dass es wohl nicht möglich ist Netflix und Amazon Video Inhalte in HD zu betrachten und nur die SD Qualität unterstützt wird (angeblich aufgrund des Snapdragon 625). Gibt es eine Möglichkeit die Inhalte doch in HD zu betrachten?

Können Inhalte über 1GB über eine Micro-SD Karte auf das Tab geladen werden, beispielsweise Filme in Full HD?

Schöne Grüße und vielen Dank im voraus!
JoJo
 
Zurück
Oben Unten