Le Max 2 lädt nicht korrekt

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Eine "Standardausrüstung" wären ein Anker Powerport samt Syncwire Kabel:
Anker PowerPort+1 18W USB Ladegerät mit Quick: Amazon.de: Elektronik
Syncwire USB C Kabel auf USB 3.0 - Lebenslange: Amazon.de: Elektronik

Wobei es zig Ladegeräte und noch viel mehr Kabel gibt. Vor allem beim Kabel muss man halt schauen, wofür mans braucht, wie starken Belastungen es ausgesetzt ist, wir lang es sein sollte, etc.

Ich hab z.B. fürs Auto ein sehr dick gummiertes Kabel gekauft, weil ich es spiralisiert habe. Ist alles geschmackssache.

Edit: Ach ja, das Unterforum für das Le Pro 2 findest du hier LeEco Le 2 Pro (X620/X52x) Forum
 
  • Danke
Reaktionen: SariKessi
@MeisterWampe ich benutze das Kabel nur daheim und für den PC.
[doublepost=1491698024,1491697224][/doublepost]@MeisterWampe habe das Handy 7 Stunden am PC mit dem originalen Leeco Kabel verbunden und aufgeladen. Akku ist bei 52 Prozent. :( ist vielleicht das Handy defekt bzw. Der Akku? Weil 7 Stunden so lange braucht noch nicht mal mein S3 und das ist innerhalb von 90 Minuten voll geladen.
 
Am PC...? Da laden alle meine Geräte extrem langsam... 5V 500mAh... 90 Minuten ist ja schon Quickcharge, und das am Standard USB halte ich für fraglich...
 
@Tozupi es lädt weder am PC noch am normalen Strom schnell. Könnte der Akku oder das mitgelieferte Kabel defekt sein? Das Handy habe ich zwei Wochen und ist noch neu gewesen. Habe seit 3 Tagen Probleme auf 100 Prozent aufzuladen. Bin jetzt bei 53 Prozent. :(
 
Am PC laden ist so ziemlich das langsamste, was geht. Ferndiagnosen sind in dem Bereich nicht einfach. Hast du noch ein anderes Ladegerät im Haus, das du mal testen könntest?

Mit Quickcharge kriegt man das Le Max 2 in ca. 90 Minuten aufgeladen. Ohne Quickcharge... puh, gute Frage. Das hab ich noch nie getestet. Aber nach ein paar Stunden müsste das auch voll sein. Mal anderes Ladegerät und vielleicht auch ein anderes Kabel ausprobieren. Wenns immernoch Probleme macht, könnte wirklich der Akku oder die Ladetechnik einen Knacks haben.
 
Hi, so wie Du das beschreibst ist es das Kabel. das hat öfter mal einen Schlag weg. Teste es mit einem anderen Kabel.

Ohne QS komme ich mit dem normalen Ladegerät auf rd.2,5 Stunden bis voll.
 
Ich lade immer über Nacht. Mit normalen Ladegerät. Ich vermute ca. 3 Stunden. Aber über Nacht ist es egal. M.M.n. ist normales laden auch gesünder für den Akku. Das QC Ladegerät benutze ich nur, wenn es mal schnell gehen soll
 
Zurück
Oben Unten