L
LonelyPixel
Fortgeschrittenes Mitglied
- 8
Hi,
dass ich mir das HTC Desire zulegen will, ist schon ziemlich sicher (sobald ich es mal in der Hand hatte und es dann wieder verfügbar ist). Dann stellt sich die Frage mit den ganzen ROM-Updates. Teilweise bekommt man davon root-Zugang, HTC Sense verschwindet ganz oder teilweise, andere Funktionen kommen dazu.
Nur weiß ich gar nicht, ob ich HTC Sense loswerden/einschränken möchte oder nicht. Die große Uhr auf dem Homescreen find ich jetzt nicht so hübsch. Vielleicht gewöhn ich mich aber noch dran. Die großen Buttons unten ("Phone"...) sehen auch seltsam aus. Selbst vergleichen werd ich das aber kaum können, weil ich dann ein Gerät mit und eins ohne Sense eine Weile lang ausprobieren müsste. Noch habe ich gar kein Android-Gerät, nur das SDK mit Simulator.
Welche Unterschiede bestehen nun eigentlich zwischen der Sense-Oberfläche und der normalen? Kann man das auch teilweise ausschalten oder "unter die Sense-Oberfläche" durchschauen? Welche Systembereiche sind von Sense betroeffen, nur der Homescreen oder auch Systemkonfiguration oder zusätzliche Apps (die andere Apps ersetzen)? Was verliere ich, wenn ich Sense runterwerfe, was gewinne ich?
dass ich mir das HTC Desire zulegen will, ist schon ziemlich sicher (sobald ich es mal in der Hand hatte und es dann wieder verfügbar ist). Dann stellt sich die Frage mit den ganzen ROM-Updates. Teilweise bekommt man davon root-Zugang, HTC Sense verschwindet ganz oder teilweise, andere Funktionen kommen dazu.
Nur weiß ich gar nicht, ob ich HTC Sense loswerden/einschränken möchte oder nicht. Die große Uhr auf dem Homescreen find ich jetzt nicht so hübsch. Vielleicht gewöhn ich mich aber noch dran. Die großen Buttons unten ("Phone"...) sehen auch seltsam aus. Selbst vergleichen werd ich das aber kaum können, weil ich dann ein Gerät mit und eins ohne Sense eine Weile lang ausprobieren müsste. Noch habe ich gar kein Android-Gerät, nur das SDK mit Simulator.
Welche Unterschiede bestehen nun eigentlich zwischen der Sense-Oberfläche und der normalen? Kann man das auch teilweise ausschalten oder "unter die Sense-Oberfläche" durchschauen? Welche Systembereiche sind von Sense betroeffen, nur der Homescreen oder auch Systemkonfiguration oder zusätzliche Apps (die andere Apps ersetzen)? Was verliere ich, wenn ich Sense runterwerfe, was gewinne ich?