T
Thomas2016
Erfahrenes Mitglied
- 124
- Themenstarter
- #21
@chk142
Nur mit der Ladegeschwindigkeit bin nicht so zufrieden , im Vergleich zu andere Powerbanks die habe , lädt eine mit USB A Ausgang mit 2.4 A mein Smartphone doch ein bisschen schneller .
Bei der hier für den ersten Test lud es den 3.500 mAh Akku meines Phones von 6 % auf 66 % ( 60 % geladen ) in knapp 1. Stunde , deutet eher auf 5V/2A ? Aber nach dem Laden verliert das Smartphone schnell wieder Akkukapazität , deutet eher auf verbrauchten Akku ?
Sieht man selten , deutet auch drauf hin das es ein älteres Modell ist , habe schon mal eine große 30.000 mAh Powerbank gesehen die auch 2. eingänge zum Laden hat damit schneller laden kann .
Seit paar Jahren gibt schon USB C und PD da sind höhere Spannungen möglich und ein 2. Anschluss um die Powerbank zu laden ist nicht mehr nötig .
Okay , habe heute mein Smartphone an der Powerbank angeschlossen und es funktioniert zu laden , wenn nicht kompatibel wäre dann würde den Ladevorgang stoppen .chk142 schrieb:Ja, ist unwahrscheinlich. Die Ladeelektronik verhindert, dass zu viel Spannung anliegen kann.
Nur mit der Ladegeschwindigkeit bin nicht so zufrieden , im Vergleich zu andere Powerbanks die habe , lädt eine mit USB A Ausgang mit 2.4 A mein Smartphone doch ein bisschen schneller .
Bei der hier für den ersten Test lud es den 3.500 mAh Akku meines Phones von 6 % auf 66 % ( 60 % geladen ) in knapp 1. Stunde , deutet eher auf 5V/2A ? Aber nach dem Laden verliert das Smartphone schnell wieder Akkukapazität , deutet eher auf verbrauchten Akku ?
Okay .chk142 schrieb:Außerdem ist auch immer angegeben, welche Ausgangsleistung die Powerbanks haben. Aber, das ist, wie gesagt, eigentlich eher unwichtig, weil eh nichts passieren kann.
Ich sehe auch das auf der Powerbank steht das die 2. Micro USB eingänge zum Laden wären .chk142 schrieb:Beiträge automatisch zusammengeführt:
Ich bin übrigens etwas verwirrt, dass diese Powerbank angeblich zwei Eingänge zum Laden hat. Ich sehe absolut keinen Sinn darin. Zwei Ausgänge kann ich verstehen, für das Laden mehrerer Geräte. Aber, zwei Eingänge??
Sieht man selten , deutet auch drauf hin das es ein älteres Modell ist , habe schon mal eine große 30.000 mAh Powerbank gesehen die auch 2. eingänge zum Laden hat damit schneller laden kann .
Seit paar Jahren gibt schon USB C und PD da sind höhere Spannungen möglich und ein 2. Anschluss um die Powerbank zu laden ist nicht mehr nötig .