EasyAcc 20000mAh Rugged Power Bank (Review) - für Outdoor Einsatz gerüstet

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ora

Ora

Ehrenmitglied
2.240
Motivation:
AH erhielt vom Hersteller EasyAcc diese Powerbank für ein Review zur Verfügung gestellt.
Ich habe diese getestet und stelle Euch jetzt das Ergebnis vor.

Auch diesmal orientiere ich mich ein wenig an meinem Review, da auch dort eine sehr große Bruttokapazität in Aussicht gestellt wurde.

Unboxing

Die Power Bank wird in einem umweltfreundlichen und bedruckten Karton befindet, geliefert. Die Produkteigenschaften der Power Bank sind außen auf der Verpackung angegeben. Da zum CE Zeichen, die entsprechende Nummer fehlt, wir es wohl eher "Produziert in China" bedeuten :(

Was ist in der Packung?

1x EasyACC 20.000 mAh Power Bank
1x USB Ladekabel (60cm, 3,8mm Durchmesser)
1x Bedienungsanleitung (mehrsprachig, auch deutsch)​

Ein Ladegerät gehört nicht zum Lieferumfang.
P1190846 SMALL50- 0001.jpg P1190847 SMALL50- 0002.jpg P1190849 SMALL50- 0003.jpg P1190850 SMALL50- 0004.jpg P1190851 SMALL50- 0005.jpg
61II8kXS-tL-_SL1000_.jpg
Gehäuse
Die Elektronik und Akkumulatoren werden durch ein sehr kompaktes Gehäuse Stoß- und Wasserfest geschützt. Der Herstelle bezieht sich dabei auf den Industriestandard IP67 (1m Wassersäule bis 30 min). Die verriegelbare Abdeckung der Ein- und Ausgänge lassen aber Zweifel aufkommen. Ein Test zeigte aber, dass diese Box aber zu mindestens Spritzwasser fest ist.
470g (gewogen) Gewicht sind natürlich nicht leicht, aber für den vorgesehenen Outdoor Einsatz akzeptierbar. Die Armee grüne Farbe und der Militär Look sind nicht jedermanns Geschmack. Warum dann aber keine Befestigung für einen Gurt vorhanden ist, verschließt sich meinem Verständnis und kostet einen Stern.
Die als Taschenlampe nutzbare LED wird mit dem Power Knopf auf der Oberseite der Power Bank bedient. Blinken und SOS Funktion sind vorhanden. Die Leuchtkraft der LED sollte nicht überschätzt werden.
Auf der Gehäuseoberseite befindet sich der Namenszug des Herstellers, auf der Unterseite sind Prüfzeichen, Entsorgungshinweise und die technische Parameter aufgedruckt.
P1190852 SMALL50- 0006.jpg P1190853 SMALL50- 0007.jpg P1190854 SMALL50- 0008.jpg P1190855 SMALL50- 0009.jpg P1190856 SMALL50- 0010.jpg P1190857 SMALL50- 0011.jpg P1190858 SMALL50- 0012.jpg P1190859 SMALL50- 0013.jpg P1190860 SMALL50- 0014.jpg P1190861 SMALL50- 0015.jpg
Verarbeitung:
Gut, keine scharfen Kanten, Ecken oder gar Grad. In die USB Buchsen lassen sich die Stecker gut einstecken und auch wieder herausziehen. Die Abdeckung der Buchsen hat nur nach unten eine gummierte Dichtung.

Technischen Angaben des chinesischen Herstellers:
Model Nummer: TP20000-BG
Technologie: keine Angabe
Kapazität: 74Wh (also bei 3,7V = 20.000mAh und bei 5V = 14.800mAh) Siehe Angaben auf der Rückseite!
Eingang: 5V/2A (max.)
Ausgänge: 1x DC 5V/2.4A 1x 5V/1.0A (max. 3.4A insgesamt)
Abmessungen: 160 x 90 x 30mm
Gewicht: 479g

Besonderheiten:
  • Da die Ausgänge an der Stirnseite der Box liegen, wird der Platz, den diese Box beansprucht, beim Stecken der Verbindungskabel nicht wesentlich größer.
  • Durch die eingebaute LED kann die PB auch als Leuchte in Notfällen dienen. Es gibt einen SOS Modus (dann blinkt die LED im international üblichen SOS Rhythmus).
  • Die Anzahl der leuchtenden 4 blauen LEDs zeigen die Restkapazität der PB sowohl beim Laden als auch beim Entladen an.
  • Es können 2 Geräte gleichzeitig aufgeladen werden. Die Ausgänge haben unterschiedliche max. Ströme, die entnommen werden können.
  • Bis die Power Bank komplett geladen ist können schon mal 12 Stunden vergehen, denn die Ladeelektronik lässt nicht mehr als etwa 1A zu.

Hinweise auf Schnellladefunktionen oder der verwendeten Technologie konnte ich keine entdecken.

Messergebnisse:
Geladen wir die Box bis kurz vor dem Erreichen der Ladeschlussspannung selbst bei der Verwendung kurzer Kabel und leistungsfähiger Netzteile nur mit etwa 0.8 A.
Nachfolgendes Messergebnis stammt aus der ersten kompletten Entladung nur Vollladung. Es ist zu erwarten dass nach mehreren Zyklen sich dieser Wert noch etwas verbessert, nicht aber dramatisch.
Nettokapazität
Etwa 13.368mAh konnten bis zu dem Zustand, bei dem die Box kein weiteres Entnehmen mehr ermöglicht, entnommen werden.
Berücksichtige man oben angegebene Kapazität bei 5V tritt also ein Wandlungsverlust von etwa 10% auf. Kein schlechter Wirkungsgrad.
Hinweis: es liegen nur etwa 4.9V an den Ausgängen an.

Aufladen eines Handys
P1190868 SMALL50- 0000.jpg


Damit versucht der Hersteller die Gust des Kunden zu gewinnen:
Robust & Sicher: Kunststoff und Schrauben in Industriequalität sorgen für eine sehr hohe Fertigungsqualität. CE, FCC, RoHS Zertifiziert.
Folie1.png
Fazit:
Folie15.png
+ Lädt etwa 4-5 durchschnittliche Handy Akkus auf
+ robust
+ spritzwasserfest
+ guter Wirkungsgrad
+ LED als Taschenlampe mit SOS Funktion
Folie17.png
- sehr lange Aufladungszeit
- keinerlei Schnelladefunktionen
- keine Öse zur Befestigung
- Militärlook
- nicht preisgünstig

Die Powerbank bietet der Hersteller in Deutschland über Amazone für knapp 50€ inklusive Versand an.
 
  • Danke
Reaktionen: Mike-Meiers
Zurück
Oben Unten