
Ora
Ehrenmitglied
- 2.240
Motivation:
Vom Hersteller Aukey wurde diese Powerbank für ein Review zur Verfügung gestellt. Ein Produktbild für die PB-N27 mit AiPower Technologie findet man nicht mehr auf der Aukey Web Seite. Ich habe diese getestet und stelle Euch jetzt das Ergebnis vor.
Unboxing
Die Powerbank wird in einer für den Hersteller typischen umweltfreundlichen und bedruckten Karton aus Pappe geliefert. Die technischen Daten, Modellbezeichnung und die verwendete Technologie dieser Powerbank sind außen auf der Banderole aufgedruckt.
Auch lässt sich dieses Produkt schnell und problemlos entpacken wie bisher alle Produkte dieses Herstellers. Auf die unnötigen Plastetüten wurde auch hier verzichtet.
Was ist in der Packung?
Gehäuse
Das Gehäuse besteht vollständig aus schwarzer, matter Plaste. Auf der Gehäuseoberseite befindet sich der Namenszug des Herstellers, der Taster liegt genau auf der gegenüberliegenden Seite (Unter-/oder Oberseite kann man nicht genau ausmachen) auf der sich auch die Beschriftungen der Ein-/ und Ausgänge befinden.
Dieser Taster dient zur Aktivierung des Ladevorgangs für die angeschlossenen Endgeräte. Die Beleuchtung desselben dient zur Anzeige des Ladezustands. Mit dem Taster kann auch die LED aktivieren werden.
An der Frontseite befinden sich die Ausgänge (zwei USB 2.0 Buchsen, das "Flash Light" und der Mikro USB Anschluss zum Aufladen der PB. Somit kann man die PB auch als Lampe nutzen. Die Leuchtkraft ist aber ziemlich schwach,
Rückseitig findet man entsprechende Prüfzeichen.
Technischen Angaben des Herstellers
Model Nummer: PB-N27
Technologie: AiPower
Kapazität: 59,2Wh (also bei 3,7V = 16.000mAh und bei 5V = 11.840mAh) Siehe Angaben auf der Rückseite!
Eingang: 5V/2A
Ausgänge: 2x DC 5V /3.4A (max. insgesamt)
Abmessungen: 165 x 73 x 18.8 mm
Gewicht: 342g
Verarbeitung:
Gut, keine scharfen Kanten, Ecken oder gar Grad. In die USB Buchsen lassen sich die Stecker gut einstecken und auch wieder herausziehen.
Besonderheiten
Da die Ausgänge an der Stirnseite der Box liegen, kann man bequem das Verbindungskabel auch dann noch stecken, wenn die PB in einer Tasche der Bekleidung steckt (z.B. Westentasche).
Durch die eingebaute LED kann die PB auch als Leuchte in Notfällen dienen.
Die 16.000 mAh haben natürlich auch bei dieser PB ihr "Gewicht" (342g)
Die Farbe der Knopfbeleuchtung zeigt den Ladezustand der PB an:
Messergebnisse:
Geladen wir die Box bis kurz vor dem Erreichen der Ladeschlussspannung mit reichlich 1A.
Die Messergebnisse wurden nach einem zweiten kompletten Lade-/Entladevorgang ermittelt. Die Angaben des Herstellers zur Nennkapazität (16.000 mAh) beziehen sich auf eine Spannung von 3.7V. Folglich kann man bei den üblichen 5V zur Versorgung von Tabletts und Smartphones maximal mit etwa 14.800mAh rechnen.
Natürlich gibt es Verluste, denn die Umwandlung und die Ladeelektronik sind dabei nicht berücksichtigt.
Nettokapazität
Etwa
Damit treten etwa 24% Wandlungsverlust auf. Das ist ein schlechter Wirkungsgrad.
Folglich stehen effektiv reichlich 9.000mAh zur Verfügung. Dieser Wert wird sich nach mehrere Auflade Vorgängen noch etwas verbessern, nicht aber dramatisch.
Damit versucht der Hersteller die Gunst des Kunden zu gewinnen:
Nicht vergessen, die Ladeelektronik des Endgerätes bestimmt die Größe des zur Aufladung genutzten Stromes, vorausgesetzt das Ladegerät kann diesen liefern.
Fazit:
====
Diese Powerbank kann man bei Amazon für knapp 21 € kaufen
Vom Hersteller Aukey wurde diese Powerbank für ein Review zur Verfügung gestellt. Ein Produktbild für die PB-N27 mit AiPower Technologie findet man nicht mehr auf der Aukey Web Seite. Ich habe diese getestet und stelle Euch jetzt das Ergebnis vor.
Unboxing
Die Powerbank wird in einer für den Hersteller typischen umweltfreundlichen und bedruckten Karton aus Pappe geliefert. Die technischen Daten, Modellbezeichnung und die verwendete Technologie dieser Powerbank sind außen auf der Banderole aufgedruckt.
Auch lässt sich dieses Produkt schnell und problemlos entpacken wie bisher alle Produkte dieses Herstellers. Auf die unnötigen Plastetüten wurde auch hier verzichtet.
Was ist in der Packung?
- 1x Aukey 16000mAh Power Bank
- 1x USB Ladekabel (31cm)
- 1x Bedienungsanleitung (mehrsprachig, auch deutsch)





Gehäuse
Das Gehäuse besteht vollständig aus schwarzer, matter Plaste. Auf der Gehäuseoberseite befindet sich der Namenszug des Herstellers, der Taster liegt genau auf der gegenüberliegenden Seite (Unter-/oder Oberseite kann man nicht genau ausmachen) auf der sich auch die Beschriftungen der Ein-/ und Ausgänge befinden.
Dieser Taster dient zur Aktivierung des Ladevorgangs für die angeschlossenen Endgeräte. Die Beleuchtung desselben dient zur Anzeige des Ladezustands. Mit dem Taster kann auch die LED aktivieren werden.
An der Frontseite befinden sich die Ausgänge (zwei USB 2.0 Buchsen, das "Flash Light" und der Mikro USB Anschluss zum Aufladen der PB. Somit kann man die PB auch als Lampe nutzen. Die Leuchtkraft ist aber ziemlich schwach,
Rückseitig findet man entsprechende Prüfzeichen.







Technischen Angaben des Herstellers
Model Nummer: PB-N27
Technologie: AiPower
Kapazität: 59,2Wh (also bei 3,7V = 16.000mAh und bei 5V = 11.840mAh) Siehe Angaben auf der Rückseite!
Eingang: 5V/2A
Ausgänge: 2x DC 5V /3.4A (max. insgesamt)
Abmessungen: 165 x 73 x 18.8 mm
Gewicht: 342g
Verarbeitung:
Gut, keine scharfen Kanten, Ecken oder gar Grad. In die USB Buchsen lassen sich die Stecker gut einstecken und auch wieder herausziehen.
Besonderheiten
Da die Ausgänge an der Stirnseite der Box liegen, kann man bequem das Verbindungskabel auch dann noch stecken, wenn die PB in einer Tasche der Bekleidung steckt (z.B. Westentasche).
Durch die eingebaute LED kann die PB auch als Leuchte in Notfällen dienen.
Die 16.000 mAh haben natürlich auch bei dieser PB ihr "Gewicht" (342g)
Die Farbe der Knopfbeleuchtung zeigt den Ladezustand der PB an:
- -- rot: 0-20%
- -- grün: 20-60%
- -- weiß: 60-100%
Messergebnisse:
Geladen wir die Box bis kurz vor dem Erreichen der Ladeschlussspannung mit reichlich 1A.
Die Messergebnisse wurden nach einem zweiten kompletten Lade-/Entladevorgang ermittelt. Die Angaben des Herstellers zur Nennkapazität (16.000 mAh) beziehen sich auf eine Spannung von 3.7V. Folglich kann man bei den üblichen 5V zur Versorgung von Tabletts und Smartphones maximal mit etwa 14.800mAh rechnen.
Natürlich gibt es Verluste, denn die Umwandlung und die Ladeelektronik sind dabei nicht berücksichtigt.
Nettokapazität
Etwa
9.114 mAh
konnten bis zu dem Zustand, bei dem die Box kein weiteres Laden eines Handys mehr lädt, entnommen werden (Spannung dabei ziemlich konstant bei 5V). Gestartet wurde der Entnahmeprozess bei Vollladung der PB (Ladestrom = 0).Damit treten etwa 24% Wandlungsverlust auf. Das ist ein schlechter Wirkungsgrad.
Folglich stehen effektiv reichlich 9.000mAh zur Verfügung. Dieser Wert wird sich nach mehrere Auflade Vorgängen noch etwas verbessern, nicht aber dramatisch.
Damit versucht der Hersteller die Gunst des Kunden zu gewinnen:
Was ist AIPower ?
Smart: Die USB Ports erkennen automatisch die mobilen Endgeräte.
Schnell: Die USB Ports identifizieren die Spannungseinstellung des Gerätes und passen den Ausgang automatisch an, so dass das Gerät mit voller Geschwindigkeit werden kann.
Einfach: Die USB Ports verfügen über die AIPower Tech. Sie brauchen nicht erst den am besten geeigneten USB-Ausgang zum Aufladen suchen. Stecken Sie einfach Ihr Gerät in einen der Ports!
Sicher: Überstrom-, Überladung-, und Kurzschlussschutz machen das Aufladen sicher.
Nicht vergessen, die Ladeelektronik des Endgerätes bestimmt die Größe des zur Aufladung genutzten Stromes, vorausgesetzt das Ladegerät kann diesen liefern.

Fazit:
====

- + Lädt etwa 3 durchschnittliche Handy Akkus auf
- + zwei Ladeausgänge
- + relativ flach
- + keine scharfen Kanten
- + Frontseitige Ausgänge
- + Taschenlampenfunktion

- -- keine deutsche Bedienungsanleitung
- -- schlechte Qualität des mitgelieferten Ladekabels (dünn und kurz)
- -- unzureichender Wirkungsgrad
- -- Beschriftungen sind schlecht erkennbar
- -- lange Nachladezeit
- -- Keine Unterstützung des QC 2.0/3.0 Qualcomm Standards
Diese Powerbank kann man bei Amazon für knapp 21 € kaufen