Choetech FastCharger WallCharger

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mag2007

Neues Mitglied
12
Vorteile:
- unterstützt fastcharge für neue Geräte (S6 Edge+, Note 5, Note 4 usw.)
- Preis ist viel besser, wenn man den originalen Adapter in Anbetracht nimmt, jedoch ungefähr das gleiche, wenn man ähnliche Alternativen nimmt
- ein Kabel wird mitgeliefert
- genau so schnell wie original von Samsung

Nachteile:
- ist eindeutig größer als das original von Samsung
- Stecker ist oben und nicht an der Seite, evtl. Probleme an engen Steckdosen

Und jetzt etwas detaillierter

Ich habe mehrmals mein S6 Edge+ mit diesem Stecker und dem mitgelieferten Kabel aufgeladen, von 0% auf 100%.

Technische Eigenschaften

Es lädt wie es soll, genau so schnell wie das original ohne wenn und aber. Nach knapp 1 Stunde und 25 Minuten war mein Handy aufgeladen. Ebenso klappt es, wenn ich dran ein wireless fastcharging pad anschließe. Das Handy wird im Schnellauflade Modus geladen.


Handy war während des Aufladen aus, somit wurde es nicht von Apps beeinflusst.
IMG_5882.JPG IMG_5883.JPG IMG_5891.JPG

Design

Das Design könnte besser sein, Choetech kann es, jedoch diesmal ist es misslungen. Der Stecker ist deutlich größer, als das original Stecker, von Samsung S6 Edge+ oder auch von Nexus 5x. Dazu ist der USB Steckplatz oben platziert. Etwas unpraktisch an manchen Steckdosen, wenn das Möbel z.B. die Steckdose verdeckt. Mit einem Stecker an der Seite wäre dies nicht der Fall.
IMG_5890.JPG IMG_5892.JPG IMG_5893.JPG


Fazit
An sich sehr gut verarbeitetes Ladestecker, der einwandfrei funktioniert und genau wie das Original ladet. Jedoch ist der Design den einen Punkt Abzug wert. Wem aber dies nicht stört, soll diesen gerne mal ausprobieren. Für den Preis ist dieses Adapter sehr gut, wenn man aber gleich 2 Ports haben will, könnte man zur anderen Anbietern greifen, die ein paar Euro mehr kosten. Von mir eine Kaufempfehlung, vor allem wenn ihr das Ladegerät nicht ständig mitnehmen wollt, und diesen z.B. auf Arbeit im Büro platzieren wollt.
 
Hi!
Interessant fände ich noch 3 Sachen:
Wie lange dauert es bis zu 75% (nur so lange geht es ja wirklich schnell), mit wieviel Ampere wird geladen und wie lange braucht das originale Ladegerät im Vergleich?
 
l.art schrieb:
Hi!
Interessant fände ich noch 3 Sachen:
Wie lange dauert es bis zu 75% (nur so lange geht es ja wirklich schnell), mit wieviel Ampere wird geladen und wie lange braucht das originale Ladegerät im Vergleich?
Was die Ampere angeht und bis 75% laden, werde ich später nachreichen. Zur Zeit ist mein Edge+ voll. Der originaler Ladestecker braucht 1h und 26 Minuten etwa bei gleichen Vorraussetzungen.
 

Ähnliche Themen

X
  • xdeluxxe
Antworten
1
Aufrufe
1.816
Rak
Rak
PJF16
Antworten
0
Aufrufe
987
PJF16
PJF16
M
  • mag2007
Antworten
0
Aufrufe
868
mag2007
M
Zurück
Oben Unten