Miaz602
Enthusiast
- 1.648
Hallo,
leider sind mir bei 2 interessanten Wanderungen einige Missgeschicke passiert, so dass ich nur jeweils eine Teilstrecke real als komoot-Track (Wanderung 1) oder als Locus-Track (Wanderung 2) zur Verfügung habe.
Ich habe also die vorhandenen Bereiche als GPX exportiert und habe versucht, die fehlenden Stücken in komoot am PC "nachzuplanen".
Danach habe ich über GPX-Datei verbinden - Bodensee-Radweg, Radtouren & MTB die GPX verbunden und wieder in komoot als gemachte Route importiert.
Also prinzipiell hat das schon funktioniert - und ich habe die kompletten Routen erhalten.
Leider gibt es aber 2 Probleme:
1. Hauptproblem:
Es wird zwar die komplette kombinierte Route angezeigt und auch die Kilometerangabe ist OK, aber als Zeit wird nur die Dauer der ersten Teilstrecke angegeben. Wie kann man das korrigieren?
z.B.: GPX1=1:58h-7,31km / GPX2=1,14h-4,64km / GPX3=1,28h-5,33km --> Gesamtstrecke=1,58h-17,28km
2. Planungsproblem:
Obwohl in komoot offenbar optisch die Wanderwege auf der Karte enthalten sind, funktioniert die Verbindung der Wegpunkte (auf dem Weg bleiben) nicht immer. Beim setzen mancher Punkte wird die gesamte Streckenführung auf anderem Weg "umgeleitet". Als Abhilfe habe ich also einzelne Wegpunkte als "nicht dem Weg folgen" deklariert. In der Plaung wird das dann mit einer gepunkteten Linie dargestellt.
Kann man die falsche Wegführung irgendwie unterbinden?
3. Planungsproblem.
Das ist ähnlich dem Problem 2, allerdings fehlt auf der Karte ein Weg komplett, bzw. einmal wollte ich eine kurze Bootsfahrt mit in die Route einbinden. Auch das war etwas problematisch und ließ sich nur über eine getrennte GPX "Weg nicht folgen" bewerkstelligen. Beim Zusammenfügen gibt es dann wieder das Zeitproblem...
Kann mir jemand helfen?
Habe zwar komoot schon ewig, habe mich aber nie wirklich damit beschäftigt. Erst jetzt habe ich mir mal die Komplettkarten gegönnt, da das Zusammenwirken mit Garmin Connect (fenix 5S) sehr gut zu sein scheint.
leider sind mir bei 2 interessanten Wanderungen einige Missgeschicke passiert, so dass ich nur jeweils eine Teilstrecke real als komoot-Track (Wanderung 1) oder als Locus-Track (Wanderung 2) zur Verfügung habe.
Ich habe also die vorhandenen Bereiche als GPX exportiert und habe versucht, die fehlenden Stücken in komoot am PC "nachzuplanen".
Danach habe ich über GPX-Datei verbinden - Bodensee-Radweg, Radtouren & MTB die GPX verbunden und wieder in komoot als gemachte Route importiert.
Also prinzipiell hat das schon funktioniert - und ich habe die kompletten Routen erhalten.
Leider gibt es aber 2 Probleme:
1. Hauptproblem:
Es wird zwar die komplette kombinierte Route angezeigt und auch die Kilometerangabe ist OK, aber als Zeit wird nur die Dauer der ersten Teilstrecke angegeben. Wie kann man das korrigieren?
z.B.: GPX1=1:58h-7,31km / GPX2=1,14h-4,64km / GPX3=1,28h-5,33km --> Gesamtstrecke=1,58h-17,28km
2. Planungsproblem:
Obwohl in komoot offenbar optisch die Wanderwege auf der Karte enthalten sind, funktioniert die Verbindung der Wegpunkte (auf dem Weg bleiben) nicht immer. Beim setzen mancher Punkte wird die gesamte Streckenführung auf anderem Weg "umgeleitet". Als Abhilfe habe ich also einzelne Wegpunkte als "nicht dem Weg folgen" deklariert. In der Plaung wird das dann mit einer gepunkteten Linie dargestellt.
Kann man die falsche Wegführung irgendwie unterbinden?
3. Planungsproblem.
Das ist ähnlich dem Problem 2, allerdings fehlt auf der Karte ein Weg komplett, bzw. einmal wollte ich eine kurze Bootsfahrt mit in die Route einbinden. Auch das war etwas problematisch und ließ sich nur über eine getrennte GPX "Weg nicht folgen" bewerkstelligen. Beim Zusammenfügen gibt es dann wieder das Zeitproblem...
Kann mir jemand helfen?
Habe zwar komoot schon ewig, habe mich aber nie wirklich damit beschäftigt. Erst jetzt habe ich mir mal die Komplettkarten gegönnt, da das Zusammenwirken mit Garmin Connect (fenix 5S) sehr gut zu sein scheint.