Tastatur schreibt rückwärts

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Monki82

Monki82

Fortgeschrittenes Mitglied
3
Hallo ihr Lieben,

Ich habe folgendes Problem, wenn ich bei meinem SGS 2 meinen Firefox benutze und etwas bei Google suchen möchte, wird das Wort immer rückwärts geschrieben.
Das bedeutet ein Hallo steht dann so da: ollaH
Der Cursor wird auch immer nach links rüber gesetzt.
Kennt jemand das Problem auch?
Bei dem Browser der Standart gemäß drauf ist, ist komischer weise alles ok, leider ist der total dumm gemacht daher würde ich Firefox gerne behalten
 
Monki82 schrieb:
Ich habe folgendes Problem, wenn ich bei meinem SGS 2 meinen Firefox benutze und etwas bei Google suchen möchte, wird das Wort immer rückwärts geschrieben.
Handy umdrehen? ;)

Im Ernst: Hast du irgendwo (z.B. in der Tastatur) etwas mit RTL eingestellt/aktiviert? (RTL = Right to left)
 
So eine Einstellung kann ich nirgendwo finden, und es muss ja mit Firefox zu tuhen haben, dachte erst das ist ne einstellung vom Handy, aber der Fehler tritt nur hier auch und auch nur, wenn ich es mit der Tastatus mache, halte ich das Handy lenks, habe ich die Samsung T9 Tastatur eingestellt hier geht das bestens.
 
Hallo Monki, ich hab das selbe Problem bei meinem Samsung Ace 2 aber ebenfalls nur bei der eingabe im Firefox und ich hab auch schon sämtliche internen einstellungen überprüft und nix gefunden, jetzt hab ich gehört es könnte ev. was mit der Java version zu tun haben aber ich hab leider keinerlei updates gefunden weder für den Firefox noch fürr Java.
Also falls jemand ne Idee hat oder helfen kann bitte posten, ich mag den standard browser auch nicht!!!!
das problem tritt ürbigens nur beim ausfüllen von feldern wie z.b. der anmeldung für dieses oder jedes beliebig andere forum auf also direkt auf einer seite und nicht bei sucheingaben oder direkter url eingabe...?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass Firefox auf dem Desktop, auch Sprachen unterstützt, die von rechts nach links geschrieben werden. Das erkennt man bei Firefox oft am Cursor, da ist dann ein Häckchen nach rechts für normale Schreibweise, bzw. nach links bei Schreibweise rechts nach links. Irgendwie scheint der Firefox das bei euch anscheinend falsch zu erkennen. Evtl. kann man über die Seite about:config (glaube so heißt die bei Firefox) was einstellen.
 
Das mit Java habe ich auch schon mal gelesen,allerdings kann ich kein Java auf meinen Handy finden.daher denke ich das es sich hier um eine normale Firefox Version handelt und keine app.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,

gibt es hierzu schon eine Lösung?
Ohne "XT9" besteht das Problem nicht.

So wie ich das sehe sorgt irgendwas dafür, dass nach jedem buchstaben der Cursor wieder an den Anfang der Zeile gerückt wird.

Das Ganze passiert nur im landscape-Modus.

Ideen?
Lösungen?

Danke..
 
Also bisher hat sich hier leider noch nichts getan.
 
meine Tastatur schreibt oft die wörter zig male. siehe screenshot.
firefox und Standartbrowser
swype aber auch standart Tastatur sind betroffen.
oft dann wenn ich nen Link eingefügt habe.
jemand
auchaucaua jetztjetztjetzjetjej scheissescheissescheissscheisscheischeschscs ideeideeideidi eineeineeineie

Jetzt geht es kurz wieder.
landscape oder portrait egal

Idee?
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-04-14-22-10-25-2074117102.png
    Screenshot_2013-04-14-22-10-25-2074117102.png
    25,6 KB · Aufrufe: 451
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, das kenne ich leider auch ab und an - komischerweise aber nicht Firefox, sondern mit anderen Browsern.

Und ich wette, das passiert die nur in mehrzeiligen Textfeldern wie beim Antworten hier im Forum. Richtig?

Und es passiert dir nur, wenn du vorgeschlagene Wörter antippst. Nicht, wenn du normal tippst. Richtig?

Zusätzlich passiert mir noch das:
Probleme mit Wortvervollständigung/-vorhersagen in Browsern


HIer in den Thread gehört das aber eher nicht, denke ich. Passt eher zu meinem verlinkten Thread.
 
Browser und Tastatur spielen keine Rolle. Wortvorschläge auch nicht. Landscape und Portrait auch nicht.
aufgefallen nur hier, sonst schreibe ich im web wenig. google.de suche keine Probleme, ebenso wenig in der adressleiste.
beim löschen schreibt das Wort dann auch immer zig male davor statt zu löschen.
 
Zurück
Oben Unten