S
Spawnie112
Stamm-User
- 60
Hallo,
ich überlege, ob ich Tango nutzen soll, bin aber nicht sicher ob mein Bild von der App stimmt. Daher habe ich einige Detail - Fragen, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt.
1) Soweit ich weiß kann man mit Tango Nachrichten verschicken und Videotelefonie betreiben. Der Datentransfer läuft über Internet, richtig?
2) Ich meine gelesen zu haben, dass Tango auch dienstübergreifend funktioniert, man könne auch mit Apple Nutzern "videofonieren". Stimmt das? Mit welchen Apps/Diensten kommt Tango noch klar, ich meine wenn schon die Apfel - Facetime erreichbar ist, wäre es für mich vorstellbar, dass auch andere Apps angesprochen werden können.
3) Kontakte: Muss ich mühsam alle Nutzer einklimpern oder erkennt Tango alle potentiellen Kandidaten innerhalb meines Adressbuchs selbstständig, wie etwa WhatsApp? Erkennt es beispielsweise auch Apple Nutzer die für Facetime in Frage kämen? Mir ist aktuell etwas unklar wie die Kontaktliste gefüllt wird. Bei Tango - Tango hätte ich ein Bild - wie bei WhatsApp - vor Augen wie das abläuft, aber wie will Tango wissen, ob z.B. die 0123456789 ein IphoneXY ist und somit ein Facetime - Kandidat?
4) Datenverbrauch: Man hat nicht immer WLAN/Hotspot zur Verfügung. Hier wäre ein grober Wert hilfreich, a la "30Min Videofonie verbrauchen ca. 50MB" (Die Werte sind frei erfunden). Ich würde gerne die Belastung für mein Inklusivvolumen grob schätzen können.
5) Sicherlich gehören auch einige Akku - Profis mit BBS usw. zu den Tango Nutzern. Merkt man die Anwesenheit der App stark? Immerhin muss die App ja wohl dauerhaft in Lauerstellung sein, falls was ankommt.
6) Mehrgeräte - Tauglichkeit: Ich habe ein Tablet (Samsung Note 10.1) und ein Smartphone (Samsung S3). Kann man - im Gegensatz zu WhatsApp - Tango gleichzeitig mit einem Account auf beiden Geräten betreiben? Wenn ja, wie ist das Handling? Wenn ich angerufen werde, klingeln dann beide Geräte? Bei Textnachrichten, wie verhält es sich dort?
7) In App Store: Den Bildern nach kann man in der App für Geld Icons kaufen. Ist diese Funktion arg nervig und vor allem "aus Versehen klickbar" oder dezent und nicht störend?
Ich habe bereits gesucht, aber nur sehr spezielle Threads gefunden, diese eher generellen Fragen konnte mir bisher keiner beantworten, daher hoffe ich nun auf eure Hilfe. Schon mal vielen Dank!
ich überlege, ob ich Tango nutzen soll, bin aber nicht sicher ob mein Bild von der App stimmt. Daher habe ich einige Detail - Fragen, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt.
1) Soweit ich weiß kann man mit Tango Nachrichten verschicken und Videotelefonie betreiben. Der Datentransfer läuft über Internet, richtig?
2) Ich meine gelesen zu haben, dass Tango auch dienstübergreifend funktioniert, man könne auch mit Apple Nutzern "videofonieren". Stimmt das? Mit welchen Apps/Diensten kommt Tango noch klar, ich meine wenn schon die Apfel - Facetime erreichbar ist, wäre es für mich vorstellbar, dass auch andere Apps angesprochen werden können.
3) Kontakte: Muss ich mühsam alle Nutzer einklimpern oder erkennt Tango alle potentiellen Kandidaten innerhalb meines Adressbuchs selbstständig, wie etwa WhatsApp? Erkennt es beispielsweise auch Apple Nutzer die für Facetime in Frage kämen? Mir ist aktuell etwas unklar wie die Kontaktliste gefüllt wird. Bei Tango - Tango hätte ich ein Bild - wie bei WhatsApp - vor Augen wie das abläuft, aber wie will Tango wissen, ob z.B. die 0123456789 ein IphoneXY ist und somit ein Facetime - Kandidat?
4) Datenverbrauch: Man hat nicht immer WLAN/Hotspot zur Verfügung. Hier wäre ein grober Wert hilfreich, a la "30Min Videofonie verbrauchen ca. 50MB" (Die Werte sind frei erfunden). Ich würde gerne die Belastung für mein Inklusivvolumen grob schätzen können.
5) Sicherlich gehören auch einige Akku - Profis mit BBS usw. zu den Tango Nutzern. Merkt man die Anwesenheit der App stark? Immerhin muss die App ja wohl dauerhaft in Lauerstellung sein, falls was ankommt.
6) Mehrgeräte - Tauglichkeit: Ich habe ein Tablet (Samsung Note 10.1) und ein Smartphone (Samsung S3). Kann man - im Gegensatz zu WhatsApp - Tango gleichzeitig mit einem Account auf beiden Geräten betreiben? Wenn ja, wie ist das Handling? Wenn ich angerufen werde, klingeln dann beide Geräte? Bei Textnachrichten, wie verhält es sich dort?
7) In App Store: Den Bildern nach kann man in der App für Geld Icons kaufen. Ist diese Funktion arg nervig und vor allem "aus Versehen klickbar" oder dezent und nicht störend?
Ich habe bereits gesucht, aber nur sehr spezielle Threads gefunden, diese eher generellen Fragen konnte mir bisher keiner beantworten, daher hoffe ich nun auf eure Hilfe. Schon mal vielen Dank!