Kingzone K1 Octa Core Smartphone

  • 706 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bekam am morgen die Nachricht und habe sofort upgedatet und alles hat einwandfrei funktioniert, ich habe meins auch nicht gerootet usw. und da lief alles ohne Probleme !
Weiß jemand was da nun verbessert oder geändert wurde ? :huh:
 
Für diejenigen, die ihr System modifiziert haben, hier eine kurze Anleitung zum Updaten (benötigte Dateien gibt es weitestgehend auf ROMs | K1 Turbo ). Die Updates für das Kingzone sind inkrementell, daher sollte man jedes einspielen, um das wiederum Nächste auch nutzen zu können. Statt TWRP könnte man wohl auch CWM nehmen, da weiss ich gerade aber nicht aus dem Kopf, ob man beim Restore wählen kann, ob alle oder nur bestimmte Partitionen wiederhergestellt werden sollen.

Die Anleitung beschreibt absichtlich nicht jeden Kopfdruck. Wer nicht versteht, was hier passiert, sollte die Finger davon lassen!


  1. Auf SD-Karte normales Recovery und TWRP-Recovery als Image Dateien speichern.
  2. Kompletten Backup mit TWRP erstellen
  3. Mit TWRP von Needrom das letzte ROM im TWRP-Format installieren. Es wird gefragt, ob ich direkt rooten möchte. Ich möchte.
  4. TWRP bleibt als Recovery erhalten, im nun jungfräulichen ROM Mobileuncle Tools von Play laden. Mit Mobileuncle Tools Stock-Recovery flashen.
  5. Jetzt das System-Update einspielen. Root geht verloren.
  6. Handy mit Eroot-Rooten. Damit wird Kinguser nicht aufgespielt. SuperSU aus Play installieren.
  7. Mit Mobileuncle Tools TWRP-Recovery flashen
  8. Mit TWRP kompletten Backup erstellen. NUR die jungfräuliche System-Partition stelle ich beim nächsten Update wieder her, falls ich da jetzt herumspiele.
  9. Mit TWRP NUR die Daten-Partition wiederherstellen. Dalvik Cache und Cache löschen. Jetzt ist das Handy sofort wieder im aktuellen Zustand.
Aber, jetzt nach dem Update Problem:

G-Data Internet Security Light meldet einen Virus in der Systemdatei AdupsFota Reboot (com.adups.fota.sysoper): Android.Generic.ld.a368f3 (1-/IO0C6). Die Bezeichnung ist leider völlig nichtssagend, so kann man nicht wirklich prüfen, ob das ein falscher Alarm ist. Ärgerlich ist schon, dass es irgendwas mit OTA zu tun hat. Gerade ging ja noch durch die Presse, dass jeder USB-Stick gekapert werden kann.

G-Data ist die einzige Android-Suite, die auf China-Handys wie Xiaomi oder Xiaocai damals etwas gefunden hatte, darum benutze ich diese.

Könntet Ihr vielleicht mal testen, ob nach dem Update bei Euch etwas gefunden wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Master SeCo
hallooo
habe gestern neue firmeware aufgespielt.
jetzt lässt sich mein k1 nicht mehr starten.
es erschein nur kein befehl und reset funktioniert auch nicht.
wer kann helfen ?????
 
Jomoon schrieb:
Weiß jemand was da nun verbessert oder geändert wurde ? :huh:
Ja, das wollte ich auch fragen. Lohnt sich das überhaupt. Ist das jetzt KitKat?
 
Nein, es ist kein kitkat.
Wenn das ota update schief geht und ein factory reset nicht hilft, würde ich die original firmware flashen und dann die Updates über ota nochmal in Ruhe abwarten. Dann sollte wieder sauber laufen.

JD
 
danke das reset funtioniert erst garnicht.
mehr weiss und kenne ich nicht.
pc verbindung geht auch nicht
 
Geht's noch an? Wenn es per USB mit dem PC verbunden ist, wird kurz nach dem Anschalten ein USB-Gerät erkannt? Wenn ja, ist es noch mit Flashen zu retten. Anleitungen gibt's dafür sicher schon zu Hauf.
 
halloo und danke

beim starten wird kein usb erkannt bzw zeit zu kurz bis das bodenliegende android
erscheint. und darunter steht : kein Befehl

sagt dir das etwas ?

hab das gerät seit freitag und gestern die Aktualisierung genau durchgeführt
jetzt geht nichts mehr
 
Klingt so, als wäre das Handy in einem Skript-Loop gefangen... das Update-Skript soll vom Recovery-Modus ausgeführt werden, aber irgendwas hängt. Eigentlich müsste sich das Skript dann mit einer Fehlermeldung verabschieden und ins Betriebssystem booten - aber es gibt ja offensichtlich nichts, was es nicht gibt.
In diesem Moment würde ich mal Kingzone bzw. Snowden von Efox direkt fragen, was es für Möglichkeiten gibt. Ansonsten hilft tatsächlich nur ROM neu flashen.
 
Hat hier jemand eine Idee, warum ich den system_mount Ordner nicht wieder zu einer system.img packen kann?
Also ich habe eine system.img vom Kingzone. Diese habe ich mit simg2img entpackt und dann gemountet in den system_mount Ordner.
Nun habe ich etwas geändert und will es nun flashbar wieder zu einem system.img packen, aber bei mir kommt immer der Fehler:
Code:
can't set android permissions - built without android support
make_ext4fs [ -l <len> ] [ -j <journal size> ] [ -b <block_size> ]
    [ -g <blocks per group> ] [ -i <inodes> ] [ -I <inode size> ]
    [ -L <label> ] [ -f ] [ -a <android mountpoint> ]
    [ -S file_contexts ]
    [ -z | -s ] [ -w ] [ -c ] [ -J ] [ -v ]
    <filename> [<directory>]

Der verwendete Befehl ist:
Code:
make_ext4fs -s -l 1024M -a system system_modified.img system_mount/
Ich weis nicht, ob 1024M überhaupt die richtige Größe ist, aber wenn ich ein Image ohne "-a system" erstelle, wird es erstellt. Nur wird es dann kein Android Image sein...
 
Sag was führst du auf mit deinem Kingzone?? :huh:
 
Ich will nur eine modifizierte Firmware wieder zu einem flashbaren Image packen.
 
Warum flasht du es nicht mit Recovery + einem Rom von Needrom??
 
Wie ich schon schrieb, ist es eine modifizierte Firmware von mir und keine von Needrom.
Diese habe ich nur für Testzwecke erstellt.

Ich schrieb doch gar nichts von Recovery. Aber das ist eine gute Idee. Dann installiere ich mal TWRP.. Dann muss ich es nicht mehr in eine Android Image Datei zurückpacken.

Ich habe aber noch eine andere Frage: Ich habe oft gehört V-Root ist nicht gerade sicher...
Was habt ihr verwendet? V-Root oder E-Root?
 
ich habs mit E-Root gemacht.
 
Ich empfehle den MetaRomRootenabler, kleine batch Datei unter Windows, allerdings kein unroot. Nach dem letzten ota update hat eroot nicht mehr funktioniert und vroot installiert chinesische apps und evtl. wird danach dein Smartphone beobachtet. Ist aber nur ein Verdacht meinerseits. Ist aber auch egal, weil ja Google, NSA usw. Dein Phone sowieso verfolgen.

JD
 
Werde ich testen. Einfach die EnableRoot.bat ausführen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir nach Update ging mit MTKdroid Tools.
 
Ja, aber vorher muss der usb-treiber schon drauf sein. Gilt aber für die andern auch. Das Rooting ist erst komplett nach Reboot und update der supersu.apk.
JD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welcher USB-Treiber? Reicht der vom ADB PdaNet und der fürs SPFlashtool?

Weiß jemand wie man die Mikro Sim aus dem Kingzone wieder herausbekommt?
Wenn ich dagegen drücke passiert nichts. Gibts da irgendeinen Mechanismus?

Edit: Konnte mit einer Nadel die SIM wieder rausschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Frequencer
Antworten
0
Aufrufe
2.211
Frequencer
Frequencer
S
  • skysauger
Antworten
2
Aufrufe
995
skysauger
S
T
Antworten
7
Aufrufe
930
Audipower
Audipower
Zurück
Oben Unten