[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel

  • 18.081 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
alex.s1988 schrieb:
ich hab da nochmal eine fragen bezüglich des Ladestroms.

Hab es in der App jetzt auf 1500mA gestellt aber wirklich schneller laden als mit der Orginalen 1000mA tut es galube ich nicht.
Handy hat jetzt in einer Stunde von 14% auf 54% aufgeladen was ungefähr 840mA entspricht.

Benutze zum laden den Stecker von meinem Galaxy Tab 2(P5110) das 2A bringt und das USB Kabel vom S3. Kann es sein das das Kabel gar nicht mehr schafft als die Orginalen 1000mA? Oder liegt das Problem doch wo anderst?

Genau diese Kombination verwende ich auch, installiere mal diese Anwendung.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.abmantis.galaxychargingcurrent.free

Es kann sein das dein Kabel hier limitiert, ich musste mein Originales Samsung Kabel schon nach wenigen Wochen austauschen, da er mein Geraet nur noch mit 500mAh geladen hat. Die 1500mAh bringen dir nichts wenn die Ladeelektronik abregelt.
 
Bei mir hat "AppBrain Detector" geholfen, solche "Störenfriede" zu entdecken und zu beseitigen.
 
  • Danke
Reaktionen: The Authlaw
Also von 'zzmove - battery' musste ich schonmal weg, ich habe das Gefuehl es hat sich eher verschlechtert, nun muss ich auf 'zzmove - optimal' schalten damit es nicht ruckelt.
 
DrGregoryHouse schrieb:
Also von 'zzmove - battery' musste ich schonmal weg, ich habe das Gefuehl es hat sich eher verschlechtert, nun muss ich auf 'zzmove - optimal' schalten damit es nicht ruckelt.

Echt ? Wie hast du Touch Boost eingestellt ? Verwendest du LCDFREQ Begrenzung ?

JP.
 
die original samsung kabel sind müll, weil die stecker "cripped" sind und weniger leistung aufnehmen können.. fürs laden und daten übertragen.. man muss schon kabel mit sauber gelöteten steckern haben!
 
Kein zRAM, kein Touchboost, was meinst du mit LCDFREQ Begrenzung?

Ich habe eigentlich die Einstellungen wie am 2.13b3 wieder eingerichtet, Standardtakt der CPU, GPU auf 54/108/160/266 gesenkt, beides "heavy undervolt". GPU Standarkttakt und kein UV lassen mich keinen Unterschied spueren.
 
tobi2013 schrieb:
Ich würde mal betterbateriestarts (bbs) installieren und denn schauen welches Programm den wacke lock verursacht.

SavanTorian schrieb:
also hier geht alles perfekt, wenn ich auch extrem langsames mobile data inet habe.. bodensee ist mehr schlecht als recht versorgt.. aber handy läuft mega :thumbsup:..
TA schau mal in WD oder bbs, welche app in der zeit nicht zur ruhe kommt.. :)

Helirist schrieb:
Bei mir hat "AppBrain Detector" geholfen, solche "Störenfriede" zu entdecken und zu beseitigen.


Vielen Dank für die reichlichen Inputs. Einen Virus halte ich für unwahrscheinlich, denn ich habe den Sophos AV (lasse regelmäßig scannen) drauf und der war ziemlich gut in den Bewertungen.

Ich werde mal den APPBrain Detector testen. Wie gesagt mit BBS habe ich so meine Probleme. Zwar siehst Du, welche App allgemein Wakelooks triggert, aber ich brauche ja eine zeitliche Korrellation (also Wakelook --> reboot trigger). Ich hau aber beides mal drauf - schauen wir mal.
 
DrGregoryHouse schrieb:
Kein zRAM, kein Touchboost, was meinst du mit LCDFREQ Begrenzung?

Ich habe eigentlich die Einstellungen wie am 2.13b3 wieder eingerichtet, Standardtakt der CPU, GPU auf 54/108/160/266 gesenkt, beides "heavy undervolt". GPU Standarkttakt und kein UV lassen mich keinen Unterschied spueren.

Wenn du Touch Boost abgeschaltet hast, ist es normal, stock kernel hat ein Touch Boost auf 800MHz.

Versuch mal den Touch Boost auf 500MHz oder 600MHz zu stellen und wieder auf Battery zu gehen, sollte eigentlich passen.

LCDFREQ Begrenzung ist ne möglichkeit die Refreshrate des Displays von 60Hz auf 40Hz runter zu setzen, aufgrund niedriger Last am CPU, mit dem Hintergedanken so Strom zu sparen, ist Teil von zzmoove.

JP.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kurz OT : ich suche dringend eine möglichkeit, die netzwahl von automatisch auf manuell umzuschalten, dass ich nicht immer im schweizer netz lande und roaming habe.. es nervt mittlerweile extrem.. app, tweak, mir egal...
wenn ichs umschalten könnte, würde ich nicht fragen.. ;)

danke!
 
DrGregoryHouse schrieb:
Genau diese Kombination verwende ich auch, installiere mal diese Anwendung.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.abmantis.galaxychargingcurrent.free

Es kann sein das dein Kabel hier limitiert, ich musste mein Originales Samsung Kabel schon nach wenigen Wochen austauschen, da er mein Geraet nur noch mit 500mAh geladen hat. Die 1500mAh bringen dir nichts wenn die Ladeelektronik abregelt.

ok danke für den tipp werde das beim nächsten aufladen mal überprüfen.

SavanTorian schrieb:
die original samsung kabel sind müll, weil die stecker "cripped" sind und weniger leistung aufnehmen können.. fürs laden und daten übertragen.. man muss schon kabel mit sauber gelöteten steckern haben!

Und was für ein Kabel könntest du da empfehlen? Hatte mit dem Gedanken gespielt mir das S4 Ladekabel zu holen aber wenn du sagst Samsung Kabel sind sch... dann wird das ja dort nicht besser sein.
 
SavanTorian schrieb:
kurz OT : ich suche dringend eine möglichkeit, die netzwahl von automatisch auf manuell umzuschalten, dass ich nicht immer im schweizer netz lande und roaming habe.. es nervt mittlerweile extrem.. app, tweak, mir egal...
wenn ichs umschalten könnte, würde ich nicht fragen.. ;)

danke!

Verstehe ich das Richtig, das du den Netzbetreiber nicht in den Einstellungen festlegen kannst? Seltsam, wohne auch im Grenzgebiet und kann mein Netz fest einstellen.
 
@alex s.1988
Ich benutze zum Laden am USB, mein altes Kabel vom S+.
Klappt wunderbar auch mit höheren Ladestrom.
 
@DrGregoryHouse
hab die App mal installiert

mit S3 ladekabel
Maximum :700
Now: 1498
Avg: 700

mit wieviel läd er dann jetzt mit 700mA oder mit 1498mA?

EDIT:

grad Lg ladekalbel von meiner Frau getestet dort komme ich zu folgendem.

Maximum: 1000
Now: 1498
Avg: 1000

Wenn ich das richtig deute läd er mit dem Lg kabel schonmal schneller wie mit dem Orginalen S3 oder?
Aber komme immer noch nicht auf die eingestellten 1500mA also müsste ich nochmal ein anderes Kabel testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
balu, kann ich nicht.. vom netz- und datenverhalten, was nicht wlan angeht, sondern mobile data, bekommt das s3 von mir ne glatte 6. wenn man sein netzt nicht manuell vergeben/wählen kann, dass es bleibt, dann eben schlechte noten.. vom einwählen, wenn ich aus roaming raus will, weil ich wieder automatisch verbunden wurde, schreib ich erst gar nicht.. das macht mich echt madig! :banghead:

y8a2udyr.jpg


das muss man in der 2 . Position doch von automatisch auf manuell umstellen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante App (Galaxy Charging Current)! Ich habe damit festgestellt, dass ich mit verschiedenen USB-Kabeln (USB ---> MicroUSB) auch verschiedene Ladeströme habe, auch meine USB-Buchsen am Rechner zeigen mir verschiedene Ladeströme an.

Ich gehe mal davon aus, dass unter "Maximum" der aktuelle Ladestrom angezeigt wird unter und "Now" die aktuelle Einstellung in der Config-App. Alles >1000mA wird zwar korrekt unter "Now" angezeigt, aber mit mehr als 1000mA wird nie geladen, egal ob original Ladegerät, das 2000mA Ladegerät vom Nexus 10, oder über USB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Savan,

wenn du in den mobile Netzwerken Daten-Roaming aus hast und deinen Provider anwähslt in dem nächsten Bildschirm (also den Du gepostet hast) dann dürfte sich doch nichts tun. Oder besser gesagt, du müsstest in deinem Heimatnetz bleiben.

Gruß Matthias
 
Ja, so ist es. Daten-Roaming ausschalten, dann deinen Netzbetreiber auswählen. Dieser ist dann fest. Also bei mir direkt an der niederländischen Grenze keine Probleme mit ständigem Netzwechsel.
 
daten-roaming ist aus. egal.. ist eh schon zu off.. ich beende das thema hier mal.. trotzdem danke! :)
 
Sorry, nochmal für die ganz doofen (ich weiß, "nur doofe Antworten" :razz: )


dieses lcdfreq.. ist das teil des kernels bzw der app oder muss ich das extra laden?
 
rainbow006 schrieb:
Sorry, nochmal für die ganz doofen (ich weiß, "nur doofe Antworten" :razz: )


dieses lcdfreq.. ist das teil des kernels bzw der app oder muss ich das extra laden?

Das ist Teil von zzmoove (seit 0.5 glaub ich).

JP.
 

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.758
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.675
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.211
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten