[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel

  • 18.081 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich finde ihn besser, da man genauer sieht, was wie viele wakelogs macht. Zum supporten hier z.B. ist BBS natürlich besser mit den log-files, aber ansonsten setzte ich auch auf WLD

Gesendet von meinem 9300-Androiden mit klappafork 2
 
Andi, wieder da? ;) ich habe irgendwie angst vor weiteren upsates, jetzt wo alles so perfekt läuft *g*
 
Du willst also keinen ZZ0.5er? :o
Das wundert mich aber... :D

Und nein noch nicht würde ich mal sagen ab 1. für 6 Tage => Morgen
Außer ihm gefällt es da so gut das er nicht mehr zurück will :D

Momentan ist hier aber eh alles ein bisschen ruhig, also hat keiner Probleme und andi kann auch noch ne Verlängerung einlegen... :p
 
Haha doch,für ZZ 0.5 nehm ich mein S3 wieder aus der Vitrine :p ok, wenn andi morgen nicht da ist, dann müssen wir ihn da weg holen :D
 
Bin wieder erstmal wieder zurück zur beta3 ohne zram. Lief irgendwie auf meinem Gerät wesentlich flüssiger.
Egal ob off 200 400 oder 600... nach ner gewissen Zeit hing irgendwie alles. Lags beim Spielen, Freezes in der Amazon App...

Und leider musste ich in Verbindung mit der XEMD3 auch einen deutlich höheren Akkuverbrauch feststellen.

...gesendet von meinem Boeffla gepowerten S3. Bazinga!
 
ich hatte gestern abend einen komplett freeze ohne dass irgend etwas lief. musste den akku raus nehmen.
es hatte sich bei den better battery stats aufgehängt.
warte mal die kommenden tage ab..vielleicht war es ein Einzelfall.
einen leicht höheren akku verbrauch vermute ich auch...was aber sicher an der emd3 liegt.
 
Hallo Andy,
muss jetzt auch noch mal meinen Senf zur beta 5 los werden. Habe sie jetzt mit und ohne ZRAM getestet:

Ohne ZRAM wird sie nach einer Zeit (bei sonst gleichen Einstellungen) ruckelig. z.B. wird whatsapp langsamer geöffnet, Swiftkey braucht länger etc.
Wenn man rebootet, läuft es eine Zeit lang gewohnt flüssig.

Mit ZRAM war das weniger ausgeprägt, bzw. ich habe es nicht als störend empfunden. Bin eigentlich ja auch nicht wirklich ein Anhänger von zRAM es läuft aber derzeit besser.

Bei der Beta ohne ZRAM (war es beta 3 ?) gab es keine Probleme - die lief echt stabil und ruckelfrei- wenngleich mit gefühlt etwas mehr Akku Verbauch.

Soviel erst einmal von mir. Genieß noch den Urlaub.


LG

TA


Gov: zzmove opt
Sh (int) : row
sh (ext): cfq
Boeffla Tweaks
 
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13
Ich habe auch festgestellt, daß apps langsamer öffnen. Zram ist aktiv, 600, die Auslastung ist bei mir aber minimal. Compression 36, used 6.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Guten morgen,

nur kurz: bin ab morgen wieder zurück, heute abend geht der Flieger.

Und ich bin seit 110 Stunden nun auf beta5 ohne zram, bei mir noch immer alles butterweich.
Es ist also nicht sooo easy it seems.

Andi
 
  • Danke
Reaktionen: 156436, Zwerkel, BananaPing und 2 andere
@ Andy : vielleicht liegts ja auch an zzmove. Möglicherweise verträgt er sich nicht so gut mit den akuelleren Komponenten. Du bist auf deinem boeffla-gov moderate, richtig ?
 
Bin auf pegasusq moderate, jepp. (derzeit)

Andi
 
  • Danke
Reaktionen: The Authlaw
The Authlaw schrieb:
@ Andy : vielleicht liegts ja auch an zzmove. Möglicherweise verträgt er sich nicht so gut mit den akuelleren Komponenten. Du bist auf deinem boeffla-gov moderate, richtig ?

Würde ich ausschliessen, ich bin (zwar auf meinem Kernel, aber die zRam Updates hat Andi ja von da übernommen), auf zzmoove mit 600Mb zRam unterwegs, seit, ja, Monaten, und komme einfach nicht dahinter was das Problem sein könnte :crying:

zzmoove und 600Mb zRam sind die Defaultwerte in meinen Kernels (ausser für i9305, die haben 2Gb RAM und brauchen echt kein zRam), insofern gibt es schon ne Menge die so arbeiten, und ich bekomme kein solches Feedback :confused:

JP.
 
  • Danke
Reaktionen: Gene S, ZaneZam, PassiMC und eine weitere Person
Ich bin immer auf peqasus energy, wo man irgendwie weniger verbraucht aber es smoother läuft ;)
 
yank555 schrieb:
Würde ich ausschliessen, ich bin (zwar auf meinem Kernel, aber die zRam Updates hat Andi ja von da übernommen), auf zzmoove mit 600Mb zRam unterwegs, seit, ja, Monaten, und komme einfach nicht dahinter was das Problem sein könnte :crying:

zzmoove und 600Mb zRam sind die Defaultwerte in meinen Kernels (ausser für i9305, die haben 2Gb RAM und brauchen echt kein zRam), insofern gibt es schon ne Menge die so arbeiten, und ich bekomme kein solches Feedback :confused:

JP.

Mit aktiviertem ZRAM gehts auch recht flüssig bei mir. Nur wenn ich ihn deaktiviere, dann kommt es bei mir zu den Rucklern nach einer Zeit. Und das verstehe ich nicht, weil es bei der beta 3 auch mit der Konfiguration problemlos ging...
 
Ich bin auch seit dem Wochenende mit der B5 ohne Neustart online.

Läuft super mit Pegasusq Boeffla moderate und CFQ.

Eine Sache, gestern finden bei mir auch Ruckler beim Tippen eines Textes mit Swiftkey an. Das hatte ich aber bereits in meiner Pre-Boeffla-Zeit. Vermutlich liegt das an Swiftkey. Läuft da ein Cache über oder so?

Falls jemand zu diesem Swiftkey-Problem einen Tipp hat, wäre ich dankbar!

Sonnige Grüße,
Dirk
 
hab auch swiftkey, aber da ruckelt nix.. seit b5 drauf ist, keine probleme. mal mit zram, mal ohne.. einstellungen habe ich ja schon gepostet.. runtime ca 105 Std.. :thumbup:
 
Ich muss sagen ein mir Beta5 mit Zram, ist nicht so gut gelaufen besser war ohne Zram, aber in auf beta 3 zurück und finde läuft alles noch besser und keine freeze oder sonstige
Gruß
 
Bei mir ohne Zram sind keine ruckler wahrzunehmen. .. :what::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beta5 läuft bei mir seit 5 Tagen durch ohne etwas zu ändern und keinerlei Freeze oder Ruckler. Vorher alles mögliche durchprobiert mit und ohne zRam und alles einwandfrei.

Gruß Matthias
 
ich habe ohne zRam auch keine Probleme, mit zRam kam es mir auch mal sehr träge vor, nach einem Tag Laufzeit aber könnte mehrere Ursachen haben...
 

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.759
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.675
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.211
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten