[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel

  • 18.081 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe jetzt mehrere Male gewechselt zwischen beta 4 und 5 mit dem Ergebnis, dass ich bei der beta 5 immer nach paar Stunden einen Freeze habe was bei der beta 4 nicht der Fall ist.
Habe zram bei beiden betas auf 400 und 600 gehabt. Profil: Power. WanamLite 6.7 emd3 (bitte nicht die Probleme wieder auf die Rom schieben). UND immer die md5 Datei mit Check summe geflasht.

Ergo bleibe ich jetzt mal bei beta 4.

Kann gerne ne Debug File bereit stellen, weil die freezes so gut wie reproduzierbar sind.

vom S3

Grüße peterle
 
ich bin auf beta 5 seit Anfang, hatte ne weile 400 zRam, (damit ein freeze, aber laut log nicht kernel abhängig gewesen) dann 600 ohne Probleme und nun ohne zRam auch keine Probleme
 
Die Entwickler leben ja von Feedback, also gebe ich jetzt auch nur kurz meines:

Jede Kernelversion die zram hatte lief bei mir schlechter, mit Freezes und Abstürzen.

zzmove performance
1600
und overclocking GPU

Ich bin zurück zur Beta3 und das ist die bei mir am besten laufende, keine Freezes, keine Lags, alles super!

Danke Andi.
 
ich hab nachwievor nix.. nur dass ich better battery stats nicht mehr verwenden kann. ich müsste dazu ein full wipe machen, aber keine lust dazu.. nicht wegen einer app.. gibt ja auch WLD (wakelock detector).. somit egal.. ;)
 
Also ich bin auch wieder zurück zur Beta 3 !!
4 und 5 liefen mit und ohne Zram nicht so gescheit.
Mit der Beta 3 alles wieder Top.
Kein Ruckeln und keinen Freeze !!
 
SavanTorian schrieb:
ich hab nachwievor nix.. nur dass ich better battery stats nicht mehr verwenden kann. ich müsste dazu ein full wipe machen, aber keine lust dazu.. nicht wegen einer app.. gibt ja auch WLD (wakelock detector).. somit egal.. ;)

Warum kannst du Better Battery Stats nicht benutzen?
 
Also ich bin persönlich auch wieder auf der Beta 3. Alle zRam Versionen machten Probleme. Auch wenn zRam ausgeschaltet war.
Ruckler usw.
Habe jetzt die wanam 6.7 (emd3) ohne weitere Mods.. Mit der emc2 waren die Problemeit den zRam Kernels nicht so gravierend. .. (zumindest gefühlt)...
 
ich bin mit der beta5 in verbindung mit der aktuellen omega 4.1.2 nicht zufrieden.
es läuft subjektiv alles instabiler und 1 freeze am tag auf jeden fall.
system hatte ich übrigens komplett erneuert..
 
hat irgendwer von euch zufällig die gpu auf 700mhz übertaktet? wenn ja, wie viel ov habt ihr genommen? ich hab +50 mv und hab ab und zu ruckler, deshalb frag ich.
 
hallo, also ich nutze die beta 5 in verbindung mit der emd3 ohne zram und hab keinerlei probleme oder freezes.
 
Nur mal so ein Tipp ins blaue:

Kann die neue fsync Version vielleicht Probleme bei den Berechtigungen für custom Roms hervorrufen?

Die Probleme treten mit der beta 5 meistens nur bei custom Roms auf.

Naja und bei mir läuft die beta 4 wie ein Uhrwerk, ob mit zram 400 oder 600.

vom S3

Grüße peterle
 
Die letzten Änderungen von dyn. fsync sind nur im Falle eines Crash.

hells
 
  • Danke
Reaktionen: peterle111
Update : nachdem ich gestern so ziemlich alles innerhalb der Kernel App gelöscht und gewiped habe sind meine Probleme mit beta5 bis jetzt verschwunden.
Bei mir läuft noch immer die EMC2 und zRam auf 600.
Keine Ruckler, Aufhänger, reboots und dergleichen.
Konnte allerdings heute nur mit 2 Stunden Screen On testen.
Zu viel Arbeit und Wetter ist super schön hier :)
Letzter Neustart war gestern gegen 21 Uhr den ich aber selbst durchgeführt habe.
Dann Akku geladen und heute morgen um 4:30 uhr abgeklemmt.
Hab jetzt noch 85% und werde noch ein Stündchen weiter testen.

So wie es aussieht sollte man doch besser einfach mal alles in der Kernel App löschen und wippen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ich nutze die "emc2" und hab mit der "beta5" seit Release keine
Probleme.
Mein zRam ist laut App, nie voller wie max. 30-40% trotz "powerusing".
Boeffla moderate, row, sd in. und ext. 512kb, zRam 400.

Grüße Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die beta 5 auf ne neue rom mit fullwipe geflasht.

Komisch das ganze. :banghead:

vom S3

Grüße peterle
 
Matt1966 schrieb:
[.....]
Dann Akku geladen und heute morgen um 4:30 uhr abgeklemmt.
Hab jetzt noch 85% und werde noch ein Stündchen weiter testen. [.....]

16 Stunden Laufzeit, davon zwei Stunden Screen On und nur 15% verbraucht..... :confused2:

Original Akku?
 
FliegerNRW schrieb:
16 Stunden Laufzeit, davon zwei Stunden Screen On und nur 15% verbraucht..... :confused2:

Original Akku?

Ist Original Akku.
Hab die App Ds Battery Saver am laufen und auf Tiefschlaf eingestellt.
Darf auf der Arbeit nur in den zwei mal 15 Minuten Pausen das Handy nutzen.
Von daher kann es dann auch ruhig im Spinnt schlummern :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ok, dann ist das nachvollziehbar..... ;)
 
Wie ist das eigentlich mit den Frames per Second beim S3? Habe was von 60fps und gelockt gelesen, stimmt das? Und wo müsste man das erhöhen koennen, im Kernel oder in der Rom?
Und zu zram, da denke ich das man erst richtig den Unterschied merkt wenn man sowas wie XposedInstaller benutzt, damit kann man das s3 dazu zwingen oft benutzte Apps/Prozesse im Speicher zu hallten.


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Matthias1968 schrieb:
Warum kannst du Better Battery Stats nicht benutzen?

wegen ner fehlermeldung, die mit dem debugger zu tun hat.... hab schon im XDA nachgefragt.... die schreiben nur, ich soll nen werksreset machen.... oder wipen.... son quark.... sind nicht in der lage, ihre fehlermeldungen selber in den griff zu bekommen.... ich hab sogar nen vorschlag gepostet, mal testweise in die manifest.xml was einzufügen.... kam auch nur gemecker,.... egal.... ich muss mit 4.2.2 wenn ichs mach, eh wipen... zur zeit benutze ich WLD (wakelockdetector), ist genau so gut, wenn nicht noch besser. ;)
 

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.759
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.675
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.211
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten