[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel

  • 18.081 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mit zRam 600 absolut keine Probleme.
 
Vielleicht sollte ich die Optionen 200 + 400 einfach raus werfen :confused:
 
Das Problem ist das jedes System anders reagiert
 
Hallo,

Jetzt muss ich doch mal etwas schreiben.

Mit Boeffla und ZRam habe ich Probleme.
Jetzt nach einigen testen mit dem Googy Kernel und ZRam keine Probleme. Ich benutze die UltimaROM.


Ich will auch nicht weiter darauf eingehen oder es werten. Ich selber finde es auch komisch, doch habe ich keine Zeit für irgendwelche Auswertungen.


Sorry das es kein positives Statement ist! Andip ich hoffe du findest bald den golden Schlüssel um es bei allen am laufen zu kriegen. :D Ich bin da positiv gestimmt den dein Support ist klasse.




Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
@andi

vielleicht könntest du bei 200 und 400 risky oder bei 600 mb empfohlen schreiben ;)
 
Also hab das ganze dann heute mal ohne zRam laufen lassen und muss leider sagen das dann nach einiger Zeit das ganze System einfriert.
Frage mich nicht warum aber ist so.
Dann hilft nur noch langer druck auf die Power Taste und Neustart.
Am besten lief es bei mir noch mit zRam 600.
Aber wie gesagt, nach einiger Zeit dann halt immer langsamer.
Bin nun erstmal zurück zur beta 3 welche gut lief und hoffentlich auch wieder gut laufen wird.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ist halt schwierig weil ich diese Probleme in kleinster Weise bei mir habe. Das macht es schwer es einzugrenzen.

Andi
 
habe erst zram 400 am laufen gehabt und nun 600. ich kann in keinster weiße freezes, ruckler oder sonstiges verursachen...

sent by Galaxy S3
 
Ich weiß zwar nicht wofür man mehr als 1 gb ram braucht, aber gut...
Beta 5 rennt wie eine eins, als ich getestet hatte lief zram 200 auch perfekt, besser als mit der alten (2.11?) Zram version.
Nochmal zum akkuverbrauch: mit den letzten betas ging der wieder in die Höhe bis zu stock oder sogar drüber hinaus. Jetzt ist er mit beta fünf wieder auf sehr angenehmen, höchsten (also kleinsten verbrauch ^^) Niveu. Sehr gute arbeit,
--Vote Beta 5 als stable release--

Gesendet von meinem 9300-Androiden mit klappafork 2
 
Ich hatte am Anfang Zram 200 laufen. Die B5 lief gut, sehr schnell. Nach einem Tag war mein Zram fast voll. Da hatte ich einen Freeze und musste den Akku heraus nehmen.

Habe Zram dann auf 400 gestellt und so läuft es seit nunmehr 3 Tagen allererste Sahne!
 
Möchte beta 5 noch eine Chance geben.
Hab jetzt mal alles gelöscht und gewiped was mir o irgendwie ging und bin zurück auf zRam 600.
Wenn das nun nicht besser werden sollte, dann gehe ich zurück zur beta 3 und warte mal ab was dann eventuell beta 6 so nur sich bringt.
Melde mich dann morgen Abend irgend wann wieder.
Muss die beta 5 erstmal wieder etwas länger laufen lassen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
So nach der Ablenkung durch eine Wiederbelebung durch einen Sanitäter von nem Typ gegenüber von mir bin ich auch wieder da. Beta 5 läuft gut.
 
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13
XDSuperkiller1991 schrieb:
Ich weiß zwar nicht wofür man mehr als 1 gb ram braucht, aber gut.../QUOTE]

"640.000 Bytes Speicherkapazität sollten jedem genügen." (Bill Gates, 1981)
 
  • Danke
Reaktionen: BananaPing, kane70, Knighty und eine weitere Person
XDSuperkiller1991 schrieb:
Ich weiß zwar nicht wofür man mehr als 1 gb ram braucht, aber gut...

......

Nochmal zum akkuverbrauch: mit den letzten betas ging der wieder in die Höhe bis zu stock oder sogar drüber hinaus. Jetzt ist er mit beta fünf wieder auf sehr angenehmen

leider wurde das Zitat von Bill Gates schon gepostet, sonst hätte ich es jetzt getan ;)

Das dein Verbrauch durch Nutzung der letzten boefflas betas über Stock Niveau ging, kann ich irgendwie nicht so recht glauben :unsure:
 
  • Danke
Reaktionen: BananaPing
kleines philz update online :)

link me oder link me, too

5.06.1 (02.06.2013)
- HTC One: move to new m7ul device tree

5.06.0 (01.06.2013)
- support dual modem devices nandroid operations (dual sim, i9505)
- merge cm-10.1 changes: support version 2 (2048-bit e=65537) keys in recovery
- Nexus S/4G (crespo/4g): add mmcblk names to recovery.fstab to fix /data mount
- HTC Desire X (protou): support both protou-ics and protu-jb fstab

5.05.9 (31.05.2013)
- do not write backup size progress to log file
- show total time after restore job
- write backup path to log
 
  • Danke
Reaktionen: Knighty und Hcolhcsra
ohne mich und andere wiederholen zu wollen .
bei mir läuft jetzt mit der stockrom 2.1.2 xemd3 und der 5er beta alles fadengerade...
Leute die Probleme haben, sollten mal die rom, welche sie benutzen mit posten...
daher rühren m.A.n. oft die Probleme...
der kernel läuft theoretisch auf allen custom und stockrom 2.1.2 aber oft ist in die cust.roms irgendwas reinprogrammiert, was zu problemen führt...
meine Empfehlung steht oben...
zu zram....
ich brauch es nicht und ich benutze es nicht...hab es mal getestet gestern mit allen Einstellungen. ..
keine Probleme aber....sobald ich MEHRERE speicherintensive Programme (bild, sound, video) im hintergrund geladen habe, geht die ruckelei los...schon wenn ich den simplen taschenrechner benutze oder mein Schachprogramm. ..
bei gleichen bedingungen aber ohne zram passiert nichts...fazit...
m.E. ist die android speicherverwaltung nicht für zram vorgesehen bzw. sind manche apps von der Programmierung her nicht so richtig zram kompatibel. ..
würde ich als nichtprovi mal so sehen. .
also ich lass die finger von zram da mein s3 auch ohne perfekt läuft...
ich gönne ihm ausser stock nur den boeffla....


gesendet im letzten Jahr auf folgenden Festivals
 
  • Danke
Reaktionen: Sambia
Lags hab ich mit zram auch ab und zu, aber damit werd ich leben :D ist ja keiner gezwungen zram zu nutzen.
 
Hatte mit der beta5 zram getestet. Gefiel mir nicht, hatte das Gefühl das es nicht besser lief. Hatte dann einen mehrere freez nachdem ich zram ausgeschaltet hatte und rebootet wurde. Meist bei grafischen Sachen., YouTube oder Bilder betrachten. Erst App initd cache/dalvik clean konnte das beheben. Stock emc2.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wanam 6.7 keine sonstigen tweaks
Zram 600
Row
Zzmove Opti
Boeffla Tweaks
Criscan mod

3 Tage keine Probleme keine freezes oder sonstiges.....also ich bin begeistert!!!

Was ich mir angewöhnt habe ist speicherintensiven Apps wie zb. den Dolphin Browser mit der long press menü funktion vom criscan mod zu killen.
Hatte vorher jkay mod....da wars die Zurück-Taste.

Wie gesagt alles bestens danke Andi!!!
 
Savans Custom Stock md3 drauf.

Seit Beta5 erscheinen drauf und keinen Freeze mit und ohne zRam ausprobiert.

Läuft super.

Gruß Matthias
 

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.759
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.675
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.211
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten