[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel

  • 18.081 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So liebe Freunde,
Beta 4 läuft soweit gut.
Aber nach längerer Zeit gibt es bei mir dann doch den einen oder anderen Aufhänger.
Spiel keine Rolle ob zRam aktiv ist oder nicht.
Ich bin erstmal zurück zur beta 3 welche bei mir zu 100% läuft.
Ich persönlich brauch dieses zRam nicht.
Vielleicht dann doch besser zwei Versionen in Zukunft anbieten wenn es nicht zu aufwendig ist.

Ohne zRam läuft es bei mir einfach flüssiger nach längerem Gebrauch.
Mag bei anderen anders sein.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Sorry, zwei Versionen werde ich nicht anbieten. Das ist zu aufwendig.

Dann lieber sehen ob nicht custom roms was verdrehen (lmk settings).

Auf stock läuft es jedenfalls problemlos...
 
OT

Danke Andi für die Mods

OT Ende

Matthias
 
andip71 schrieb:
Sorry, zwei Versionen werde ich nicht anbieten. Das ist zu aufwendig.

Dann lieber sehen ob nicht custom roms was verdrehen (lmk settings).

Auf stock läuft es jedenfalls problemlos...

Bin auf EMC2

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
habe jetzt auch mal 400 MB zRam an, und sehr viel gespielt jetzt, bis jetzt alles wie immer ohne Probleme und flüssig, werde das alles mal so lassen, und nicht neustarten, mal gucken was der morgige tag bringt..


edit,
sehr interessant, bei den xda ist meine Signatur noch da, und hier ist sie weg :confused::p und beides über Tapatalk.. naja :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss doch zram gar nicht aktiveren. Lass auf Off also Stock und gut ist... ich brauchs auch nicht, also ists aus ;)

...gesendet von meinem Boeffla gepowerten S3. Bazinga!
 
Hallo,

Die beta4 läuft super flüssig bei mir mit zram swap 200mb und governor zzmove-battery, rest stock settings.

habe jedoch eine Frage die vielleicht bißchen ot ist....

Welchen launcher kann man für den boeffla Kernel empfehlen oder benutzt ihr den Stock launcher?

Bin auf stock EMC2.

Vielen Dank. :)
 
  • Danke
Reaktionen: ZaneZam
Kleines Statement von mir.

Nach meinem Fauxpas gestern mit dem Freeze der Oberfläche, läuft die beta 4 jetzt den ganzen Tag mit zram 400mb sehr stabil. Nutze die wanamlite 6.4 emc2. Auch keine Probleme mit zzmoove. Keine Probleme bei der musikwiedergabe.

Als Tipp: so ein wipe Cache und wipe dalvik Cache kann echt wunder wirken! :thumbup:

@zbot
Der novo launcher der hier viele empfehlen ist echt sehr gut! Könnte nie mehr den Stock launcher brauchen.

vom S3

Grüße peterle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZaneZam
Also ich hab grad ne ruckelorgie hinter mir: ich war auf der prosieben.de homepage und es hat selbst nach dem ladevorgang extrem geruckelt. Über cool tool hab ich gesehen, dass nur ein kern lief und das mit 100% auslastung und 1,4 ghz. Hatte zzmoove opitmized, zram 400 und gpu oc auf 533 mhz. Der zzmoove 0.3 mag bei mir bald nicht mehr gescheit arbeiten :( er ahnt wahrscheinlich bereits, dass sein nachfolger alles übertreffen wird und schon mit den hufen scharrt :D
 
  • Danke
Reaktionen: ZaneZam
zbot schrieb:
Hallo,

Die beta4 läuft super flüssig bei mir mit zram swap 200mb und governor zzmove-battery, rest stock settings.

habe jedoch eine Frage die vielleicht bißchen ot ist....

Welchen launcher kann man für den boeffla Kernel empfehlen oder benutzt ihr den Stock launcher?

Bin auf stock EMC2.

Vielen Dank. :)

Ja, ich kann mich nur einem Vorredner anschliessen und auch Nova Launcher empfehlen.

Hat zwar nix mit dem Kernel zu tun, aber ich finde Nova einfach nur super.

mr.crypto13 schrieb:
Also ich hab grad ne ruckelorgie hinter mir: ich war auf der prosieben.de homepage und es hat selbst nach dem ladevorgang extrem geruckelt. Über cool tool hab ich gesehen, dass nur ein kern lief und das mit 100% auslastung und 1,4 ghz. Hatte zzmoove opitmized, zram 400 und gpu oc auf 533 mhz. Der zzmoove 0.3 mag bei mir bald nicht mehr gescheit arbeiten :( er ahnt wahrscheinlich bereits, dass sein nachfolger alles übertreffen wird und schon mit den hufen scharrt :D

Puh, da bin ich mal froh, dass es immerhin nicht am zRam lag.
Wobei der zzmoove eigentlich nicht so komische Sachen macht.

Andi
 
@andi

Jetzt läuft er wieder wie er soll. Hatte das problem vor einigen wochen mal (auch mit zzmoove) :o
 
Stimmt das geile Ding heißt Nova.

Kurzer edit. Bin jetzt bei 90%zram used von 400mb. Und auf "holzklopf" es ruckelt nichts. Gehe mal in den deepsleep.

vom S3

Grüße peterle
 
  • Danke
Reaktionen: zbot und mr.crypto13
Hatte heute mit der beta 4 zwei freezees das ich das s3 durchstarten musste per reset.
Zzmove Performance, row , row 200mb zram.

Werde es morgen mal ohne zram testen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
hab ich mal so gefunden.... meinungen?

bitstopfen schrieb:
Was willst du mit zram?

zram profitiert nicht vom schnelleren Ramspeicher wie beim PC,

1. da Android sowieso keine Swap-Partition besitzt, lädt Android die Apps beim Starten soweit es geht in den Ram

2. es verlangsamt sogar noch die Daten im Speicher, da diese mit zram komprimiert werden und deshalb auch noch entpackt werden müssen
 
@Savantorian
Jetzt muss ich mich auch mal melden!
Ich habe das zRam mit betagetestet und keine Probleme feststellen können.

Das zRam nichts bringt ist ein Märchen.
Ich bin ein heavy zram user mit 800mb zram und 400 Programmen. Es geht ja nicht um die Geschwindigkeit des zRams, sondern um die Tatsache das 1gb bei vielen installierten Programmen zu wenig Speicher ist. Zram komprimiert den Speicher bis zu 2/3 so das effektiv mehr Speicher zur Verfügung steht.
Und das merke ich deutlichst!
Weiterhin hat das S3 mit seinem Exynos so viel Rechenleistung, das die De/Komprimierung kaum ins Gewicht fallen dürfte.
Und das zram nicht genutzt wird ist auch Unsinn, was ganz leicht mit dem Befehl free im Terminal überprüft werden kann. Dort sieht man deutlich das zram genutzt wird. Die Nutzunsstärke kann mit der Swappiness geregelt werden. Ich nutze 90.

Was viel eher für Lags sorgen kann meiner Meinung nach ist der Low Memory Killer von Android. Viele Custom Roms spielen mit den Werten dort herum.
Nicht immer ist das Ergebnis optimal.....
 
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13
@vrtfrank, ich weiss, dass es ein märchen ist.. aber ich wollte dennoch mehr meinungen hören/lesen.... da das sgs3 nicht sehr viel mit multitasking anfangen kann (in der MD3 ist es ausnahmsweise "bemerkt" besser), ist zram optimal, um apps im speicher zu halten.... es mag zwar etwas langsamer sein, weil eben erst die apps entpackt werden und geladen werden müssen, aber dafür ist die stabilität gegeben, die boeffla auch erreichen will. hier im thread geht es definitiv nicht um benchmarks, sondern um die qualität des kernels. darum achtet der dev auch so drauf, dass alles wirklich funktioniert, bis eine stable released wird.... ;)
von customs sehe ich, bis den einen oder anderen testflash (cahos oder gorgoids ) eigentlich auch ab.... meine swappiness beträgt z.zt. 80.

für das LMK (low memory kill) problem kann man den android tuner oder system tuner von 3C nehmen, welches über systemtweaks reguliert werden kann... auch yank hat das schon kurz erwähnt gehabt, in verbindung mit zram... :)

WHd_lxJ3nkkCp6qk9PKPJ0IJlfts91NfaMdPzy--LBif59tuzl7iUMsjB0q8l-fW2mQ
 
Zuletzt bearbeitet:
SavanTorian schrieb:
hab ich mal so gefunden.... meinungen?

Na dann will ich meine Meinung doch auch noch loswerden ;)

zRam verlangsamt nix, warum ? Weil das Komprkmieren/Dekomprimieren von 4Kb großen Datenblöcke (Memory Pages) bei Prozessoren wie unserem Exynos ein Klacks ist.

Dazu kommt, nicht ganze Apps gehen in den Swap, weil zRam ist genau das, Swap, nicht komprimierter RAM, sondern ein RAM-Drive, das komprimiert, auf dem ne swap Partition liegt. Das Ding zRam zu nennen ist auch eigentlich falsch, aber im Android die einzige Nutzung von nem solchen zRam Device. Auf größeren Rechnern kommt zRam auch zum Einsatz für z.B. das /tmp filesystem, warum, das braucht keinen Reboot zu überleben (ist sogar besser so), und zRam ist deutlich schneller als ne Platte oder sogar als ein SSD Laufwerk. zRam ist also lediglich ein virtuelles Laufwerke im RAM, wo wir halt Swap draufklatschen ;)

Somit ist alles was im zRam liegt auch unbenutzbar, es muß erst wieder in den RAM reingeswappt werden um wieder verwendbar zu werden.

So nu die Frage, wie kann es denn nicht langsamer sein als ohne ?

Einfach, dieses rein/raus geht in 4Kb Teilchen, nur die wenig verwendeten Teile werden ausgelagert (z.B. der ganze Settings Unterteil der App in der du bist, Settings in die du nur eher selten reinschaust, insofern werden eben die Teile ausgeswappt, die wenig benutzt werden, und ggf. dann auch selten wieder reingeswapt werden müssen.

Vorteil ist aber, dieses "tote" 4Kb Block verschwendet nicht mehr 4Kb Ram, sondern ca. 1,33Kb, und hat somit 2.66Kb frei gemacht für was sinnvolleres. So gewinnt man dann RAM durch zRam.

Hast du aber kein zRam, wird App-weise geschlossen (LMK), da muss die App seinen Status speichern usw. Ne ganze App dann wieder aus dem viel langsameren MMC zu laden (und das sind meist mehrere Mb) dauert demnach viel länger, dazu muss die App noch sich initialisieren, seine Config laden und und und.

Die Komprimierung ist damit mehr als kompensiert.

Insofern ist Multitasking mit zRam deutlisch besser als ohne, weil eben 1Gb für so'n Prozzessor wie unserer ne 'Freschheit' ist, der hätte 2 gut verdient. Und 2Gb beim S4 ist leider Beweis, daß Samsung in dem Bezug nichts dazu gelernt hat ;)

Größter Feind von Swap (nicht nur zRam) sind LMK Fummeleien und OOM Fummeleien. Damit gibt's dann nur Ärger.

Hatte ich letzlich, jemand der sich beschwert hat, riesen Lags mit meinem Kern zu haben, warum, er hatte dieses V6 Supercharger (LMK, OOM und sonstiges Schlangenöl Zeugs) drauf und wollte das auch unbedingt drauf lassen, weil das sei ja mega. Nach längerem Überreden hat er's dann zum Test runtergeschmissen, und 2 Tage danach ist er mir um den Hals gefallen alles sei nun viel smoother ;)

JP.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Gene S, AtomEffekt, FliegerNRW und 9 andere
Guten morgen,

ja, da war nun JP nun schneller als ich, wollte auch grade noch meinen "Senf" dazu geben.

Vor allem sind viele Artikel im Internet zum Thema zRam etc. völliger Humbug.
Um einfach mal ein Statement aufzugreifen welches immer wieder kolportiert wird:

"1. da Android sowieso keine Swap-Partition besitzt, lädt Android die Apps beim Starten soweit es geht in den Ram"

Gilt für Stock Kernel, jedoch nicht für unsere Custom Kernel. Natürlich haben wir Swap aktiviert, sonst würde das ganze schon mal gar keinen Sinn machen. Nur liegt der Swap halt im Arbeitsspeicher. Also mit solchen pauschalen Aussagen kann man schon mal völlig daneben liegen.

Ich werde heute noch eine kleine beta5 als reines Maintenance Update bringen, welche eine interne Optimierung zum Thema dynamic fsync drin haben wird (Merci an JP für die Commits).
Und vor allem: Ich werde die LMK Settings mit in das debug info file mit aufnehmen. Damit kommen wir dann schnell auf die Spur ob an den LMK Einstellungen "gespielt" wurde und das Ursache für unrundes laufen ist.

Viele Grüße
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: red_guard, Gene S, PassiMC und 7 andere
Wenn ich das aus meiner Sicht richtig verstehe, dann ist es doch eigentlich unnötig 600 MB zu reservieren, wenn nicht komplette Programme hereingeladen werden, weil ich mir ja Speicher für die zRam reservierung blockiere. Also würde doch wahrscheinlich ein kleiner Wert (200 oder 400) völlig ausreichend sein.

Wenn ich was falsch verstanden habe, dann dürft ihr mich jetzt zerfleischen.

Gruß Matthias
 
Ok, dann zerfleische ich Dich nun mal.

Der eingestellte zRam Wert ist nur die dynamische Höchstgrenze. Belegt wird im Arbeitsspeicher aber nur was im zRam drin ist.

D.h. ob Du nun 200 oder 600 einstellst - Du hast erst mal nicht weniger oder mehr Speicher dadurch.
Es wird erst vom Arbeitsspeicher abgezwackt wenn etwas ins zRam hineinverlagert wird.

Andi
 

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.758
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.675
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.211
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten