[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel

  • 18.081 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ja, durch den "neuen" bootloader wird der Status immer geprüft und somit steht der Counter automatisch nach jedem reboot wieder auf "1"
 
  • Danke
Reaktionen: The-Tapper und Zwerkel
The-Tapper schrieb:
andi wann kommt ca die beta 4 mit zram
habe ich dadurch denn mehr ram weil ich bereinige immer meinen speicher lg

Wenn fertig ist. :D


Das mit dem roten Ausrufezeichen und dem Counter auf 1 ist normal seit dem letzten Bootloader Update.

Man kann diesen auch wieder runterflashen, gibts nen separaten Thread zu ... https://www.android-hilfe.de/forum/anleitungen-fuer-samsung-galaxy-s3.675/how-to-bootloader-von-ella-downgraden.359341.html
Würde ich aber mittlerweile von abraten (Danke an den Hinweisgeber :wubwub::thumbsup:),
sicherer ist vermutlich wenn man den neuen Bootloader einfach so lässt und einen das rote Ausrufezeichen sowie den Counter auf 1 nicht juckt.
Irgendwas wird sich Samsung ja dabei gedacht haben nen neuen Bootloader mitzugeben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, nur kurz, heute auf Arbeit die Hölle los :(

beta4 kommt schon noch, ggf. erst am Abend. Komme hier grad zu nix.

Allshare Cast: Interessant. Ich muss mir das ansehen, habe ja auch einen neuen Bootloader drauf. Allerdings als ich es vor laaaanger Zeit getestet hatte war noch der alte drauf.

Und es stimmt auch: Die neuen Bootloader prüfen bei jedem Reboot wieder was Sache ist und stellen den Counter wieder hoch. Für Allshare Cast Dongle User echt ne blöde Sache.
Muss ich mir glatt überlegen wieder runterzuflashen, hm. Aber erst mal mit neuem Bootloader antesten.

Andi
 
  • Danke
Reaktionen: PassiMC, red_guard, mr.crypto13 und 4 andere
Zwerkel schrieb:
Wenn fertig ist. :D


Das mit dem roten Ausrufezeichen und dem Counter auf 1 ist normal seit dem letzten Bootloader Update.

Man kann diesen auch wieder runterflashen, gibts nen separaten Thread zu ... https://www.android-hilfe.de/forum/...to-bootloader-von-ella-downgraden.359341.html
Würde ich aber mittlerweile von abraten (Danke an den Hinweisgeber :wubwub::thumbsup:),
sicherer ist vermutlich wenn man den neuen Bootloader einfach so lässt und einen das rote Ausrufezeichen sowie den Counter auf 1 nicht juckt.
Irgendwas wird sich Samsung ja dabei gedacht haben nen neuen Bootloader mitzugeben ...



sry aber dem muss ich wiedersprechen man kann ohne probleme den alten bootloader flashen habe ich auch drauf und mit keinen kernel oder rom probleme:thumbsup:
 
Es ging gar nicht darum, ob man mit irgendeinem ROM oder Kernel Probleme haben könnte.

Ich wiederhole mich gerne nochmal "Irgendwas wird sich Samsung ja dabei gedacht haben nen neuen Bootloader mitzugeben ..."

Es geht hier allein um das Thema Sicherheit (möge mich Meister Yoda bitte verbessern) ... irgendwas ... und ich habe keine was, macht der Bootloader ja, sonst wäre er nicht da. Die letzten FW's mit neuem Bootloader kamen alle nachdem der SD-Fix in den FW enthalten war... hat das einen Grund? Hat das keinen?
Wenn man auf Nummer sicher gehen lässt man ihn einfach so wie er ist ... und jetzt auch wieder BTT.
 
  • Danke
Reaktionen: Knighty und The-Tapper
Zwerkel schrieb:
Es ging gar nicht darum, ob man mit irgendeinem ROM oder Kernel Probleme haben könnte.

Ich wiederhole mich gerne nochmal "Irgendwas wird sich Samsung ja dabei gedacht haben nen neuen Bootloader mitzugeben ..."

Es geht hier allein um das Thema Sicherheit (möge mich Meister Yoda bitte verbessern) ... irgendwas ... und ich habe keine was, macht der Bootloader ja, sonst wäre er nicht da. Die letzten FW's mit neuem Bootloader kamen alle nachdem der SD-Fix in den FW enthalten war... hat das einen Grund? Hat das keinen?
Wenn man auf Nummer sicher gehen lässt man ihn einfach so wie er ist ... und jetzt auch wieder BTT.




das sd problem ist im kernel und der bootloader soll nur die flasher zurückjagen aber nun gut jeder denkt da anders ich bleibe bei meinen guten und alten ics bootloader lg
 
  • Danke
Reaktionen: Zwerkel
The-Tapper schrieb:
das sd problem ist im kernel und der bootloader soll nur die flasher zurückjagen aber nun gut jeder denkt da anders ich bleibe bei meinen guten und alten ics bootloader lg

Nun, kleiner Einspruch noch:

Wenn man den Download Modus nutzt um z.B. über PC Odin zu flashen, dann ist das auch der Bootloader. Und ein alter ICS Bootloader hat für den Download Modus sicher keinen SD Fix drin.
Neuere ... vielleicht. Keiner weiss es, wir haben keine Source Codes.

Daher: Wenn man 100% sicher sein muss braucht man einen Kernel, ein Recovery und im Prinzip auch einen Bootloader welche alle SD-Sicher sind.

Andi
 
  • Danke
Reaktionen: Helirist, LkOpD, 156436 und eine weitere Person
darum flash ich auch mit mobile odin, das teil hat nämlich nen gepatchten flashkernel :) 3.65 lädt nicht in den download mode.
ich warte ja immer noch auf den md3 mw bzw crt-off all-inkl. mod von criscan, der lässt sich diesmal echt ne menge zeit... ;)
 
peterle111 schrieb:
Ich traue es mich gar nicht zu sagen, weil die beta 3 bei mir und allen anderen recht gut läuft.
Aber ich hab leider wieder Probleme bei der musikwiedergabe mit tunein. Irgendwie kommt es da manchmal zu Puffer Problemen obwohl die Verbindung gut ist. Allerdings nicht so häufig wie bei der beta mit zram. Also äußerst selten. Dann hilft nur das Programm neu zu starten. Sonst läuft der Kernel ja absolut stabil. Glaube aber das RAM management ist irgendwie instabil.



vom S3

Grüße peterle

Savan hat recht. Und ich werde mir jetzt tunlichst angewöhnen die md5 Datei über mo mit Check summe zu flashen.

Mein Problem hat sich nämlich beim erneuten flashen in Luft aufgelöst.

vom S3

Grüße peterle
 
Guten Abend,

nach langer langer interner Testzeit gibt es jetzt die neue Version, die endlich wieder zRam mit drin hat:

2.12-beta4

Change Log (zur letzten stable 2.11)

  • Alle Funktionalitäten der stable Version 2.11
  • zRam Unterstützung (einstellbar über Boeffla-Tweaks app, Restart nicht vergessen)
  • Linux Kernel von der Samsung Originalversion 3.0.31 auf die aktuellste Release 3.0.80 vom 25.05.2013 "upgestreamt" (www.kernel.org)
  • Zusätzliche Laderaten für USB und Ladegeräte einstellbar
Wie immer - Homepage oder Load&Flash.

Ich hoffe, die Version läuft nun stabil. Ab Samstag morgen bin ich erst mal für 6 Tage nicht "im Lande" sondern besuche wieder mal die schöne Stadt Wien.
Daher kann ich allen, die doch Probleme haben, während dieser Zeit nur empfehlen im Notfall wieder auf beta3 zurück zu flashen. Hoffe ich aber nicht.

Grüße
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: Duc-Driver, Hcolhcsra, zahni71 und 17 andere
dann hoffe ich mal das du recht hast und als Spitze läuft ;)
... dann mal "wieder", schönen Urlaub ;)
... vielleicht schaffst es ja morgen noch deine mods fertig zu kriegen, wäre sehr cool :p
 
Beta.3 lief bei mir sensationell gut. Nichtsdestotrotz habe ich mit die Beta.4 jetzt
mal auf mein S3 gebügelt.
Mal sehen wie es mit dem zRam mit 200 mb so läuft.
Dir einen schönen Urlaub Andi.

Gruß Micha
 
edga, sie läuft stabil und ist wirklich gut :thumbup:.. ich weiss das :D:D
 
Hab jetzt endlich zram wieder und bisher läuft alles ohne jegliche probleme :):thumbup:
 
Bin noch am testen mit zRam, soweit so gut. Fange mal langsam an mit der 200.
Alle anderen Einrichtungen wie bei der beta 3.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Anscheinend läuft die B4 wirklich ohne Probleme. Hier kommen keine Meldungen...

Dann flashe ich nachher wohl auch noch.:scared:
 
Abwarten. Ich glaube es noch nicht :)
 
  • Danke
Reaktionen: dschense
Bei mir auch keine Probleme bisher. Neues S3 mit Beta 4 und zRam 200
 
zram 600 -> absolut flüssig bei mir :)
 
Bei mir mit "beta4" auch nix auffälliges zu vermelden.
Läuft gut mit zRam 400.

Grüße Stefan
 

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.758
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.675
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.211
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten