[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel

  • 18.081 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
  • Danke
Reaktionen: AlexBoe
Danke für den Changelog.

Aber nochmal. Wie kann ich euch mal danke sagen? Ich habe mir schon den Wolf gesucht. Ich meine die Funktion mit dem süßen Blümchen :)
 
Mensch andi! :( :D

Bäähm.... von einem mit Boeffla-Power angetriebenen und mit Hellsfire abgerundeten ESDREI getippt
 
Zuletzt bearbeitet:
AlexBoe schrieb:
Danke für den Changelog.

Aber nochmal. Wie kann ich euch mal danke sagen? Ich habe mir schon den Wolf gesucht. Ich meine die Funktion mit dem süßen Blümchen :)

Mit der AH App weiss ich nicht. Aber Du hattest bislang noch keine 10 Beiträge, da geht es dann eh nicht. Eventuell hast Du jetzt den Knopf bekommen, da Du ja 11 Posts hast.

Andi
 
  • Danke
Reaktionen: AlexBoe
1,5A ist ja auch völlig ausreichend und mehr würde ich an deiner Stelle wirklich nicht freischalten. Andere Kernels nutzen auch max. 1,5A und da gibt es Nutzer bei denen das ohne Probleme läuft aber wir wissen ja das S3 ist eine Diva und deswegen bedeute das nicht automatisch das es bei uns allen mit 1,5A gut laufen wird

Ansonsten läuft die neuste Beta wie erwartet Spitzenklasse. Zum Akku kann ich wie immer nichts sagen da ich meinen 7000mA #Zerolemon Akku nur so quäle mit Latitude, Now und unzähligen Syncs

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Nerdpfleger schrieb:
Hi Andi.
Ich habe gelesen das die MHL Einstellungen auch über den Kernel geregelt werden. Derzeit gibt das S3 mit Boeffla Kernel nur 1080p in 30Hz über MHL aus und gleichzeitig die nativen 720p bei 60Hz was zusammen ziemlich an der Performance zieht und somit ist kein Spiel gescheit am TV über das S3 mit Controller spielbar. Gibt es eine Möglichkeit im Kernel was umzustellen das über Mhl wie auf dem Display nur 720p in 60Hz ausgegeben werden?

Danke im voraus für eine Antwort.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

So, nun auch hierzu noch eine Antwort.
Scheint die Tage grade ein Hype Thema zu sein, da ich von Anfragen dazu überschwemmt werde. Hm.
Wobei es mich, ehrlich gesagt, ja auch stört.

Fakt ist, ich hatte mal ein paar Stunden investiert mir das anzusehen. 720px60hz fest habe ich hinbekommen, aber dann war das Bild nicht mehr brauchbar. Das erfordert also noch einiges mehr an Gehirnschmalz. Wenn ich wieder ein wenig mehr Zeit habe schaue ich da mal weiter.

Andi

Der ursprüngliche Beitrag von 19:53 Uhr wurde um 19:57 Uhr ergänzt:

peterle111 schrieb:
Andi was ist eigentlich mit dem User der gesagt bei mehr als 500mA würde das Mainboard abtauchen?
Der bekommt doch jetzt das große flappern. :D

Wie geht's mit der beta 3 voran?

Allen schönen Fußball abend.

vom S3

Grüße peterle

Wie ich schon heute mal erklärt habe. Es ist hier nichts, aber auch wirklich nichts, zu befürchten. Die Geschichten von abrauchenden Mainboards in PCs wegen sowas sind eine Mär. Da ist nichts dran und wenn sowas mal auftritt wäre das Mainboard wohl auch mit jeden anderen Device abgeraucht. Dazu ist die Ladeelektronik des S3 einfach "zu schlau".

SavanTorian schrieb:
@hcolhcsra...



ich glaube die datenbank an ladern würde die kernelgrösse ziemlich wachsen lassen oder gar sprengen. es wäre nur zu epfehlen, dass sich das handy merkt, welcher lader zu 99% benutzt wird und dies dann als kleine quersumme (CRC32) übernimmt...

Nette Idee, Savan.
Leider kann man sich die Ladegeräte etc. nicht "merken", da sie sich nicht in irgendeiner Weise eindeutig ausgeben. Man kann nur "Typen" erkennen, und davon übrigens eine ganze Menge. Z.B. AC Lader, USB Lader allgemein, Dock Lader usw usw...
Aber nicht wirklich einzelne Geräte.

Andi
 
Also keine imei für lader :D Dann ist es völlig unbedenklich, wenn ich bei usb charge 1,5 a eingestellt habe und das gerät dann an den laptop hänge? Will nur sichergehen :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
mr.crypto: SICHERHEIT wird Dir keiner garantieren können. Weil man ja nie weiss ob. Aber ich mache es so, ja. Und auch die Theorie spricht dafür, dass nichts passieren darf.

Andi
 
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13
mr.crypto13 schrieb:
Ja, der unterschied ist schon deutlich und das s3 wird nicht mal ungewöhnlich warm (max. 44 Grad). Hab nebenbei parking mania gespielt und alles läuft super, trotz gpu oc auf 533 :thumbup:

Vorfreude auf zram und zzmoove 0.5 ist bei mir wieder immens gestiegen :D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

OT on:
Danke, Danke, Danke :thumbup:
Du bist mein heutiger Held :D
Was habe ich das Spiel, nach dem Wechsel von iOS zu Android, vermisst.
Monatelang habe ich immer wieder danach gesucht und war enttäuscht, dass es das Spiel zu keine Portierung schafft.
Und jetzt lese ich das beiläufig in deinem Posting, öffne Google Play, installiere Parking Mania und bin schon wieder derb am suchten :D:D:D
Danke

OT off

Ontopic:
Bin ja noch auf der Beta 2 und die läuft wirklich extrem gut. Keine Reboots, keine Hänger mehr, nichts.
Klasse Arbeit Andi :thumbup::thumbup::thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13
Dann wirst du mit der Beta3 keine Probleme haben, basti :p :D

Bäähm.... von einem mit Boeffla-Power angetriebenen und mit Hellsfire abgerundeten ESDREI getippt
 
@AlexBoe, einfach auf den Betrag klicken und dann in dem sich öffnenden Fenster nach links ziehen, da ist dann "Danke".

Beta 3 bis jetzt, wie erwartet, natürlich wieder super.
Da ich immer die gleichen Einstellungen habe würde Unterschiede gleich merken, Danke Dir.

Gruß
Thomas
 
Hier mal was informatives zu Thema "Li-Ion Akku".

lithium-ionen-akku [elweb]

Ich lade (im Modellbau) meine Liio Akkus immer mit 1C Ladestrom. Dabei entspricht "C", der auf der Zelle angegebenen Kapazität.
Das heißt ich beginne bei einem Akku mit 3000mAh mit einem Ladestrom von 3000mA.


Grüße Stefan
 
  • Danke
Reaktionen: Jupp68
bmwbasti schrieb:
OT on:
Danke, Danke, Danke :thumbup:
Du bist mein heutiger Held :D
Was habe ich das Spiel, nach dem Wechsel von iOS zu Android, vermisst.
Monatelang habe ich immer wieder danach gesucht und war enttäuscht, dass es das Spiel zu keine Portierung schafft.
Und jetzt lese ich das beiläufig in deinem Posting, öffne Google Play, installiere Parking Mania und bin schon wieder derb am suchten :D:D:D
Danke

OT off

Danke sehr basti, ich fühl mich geschmeichelt :D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: bmwbasti
Ich bin mit dem 2.12 beta2a voll zufrieden läuft alles flüssig und sehr gute Batterie, gute Arbeit geleistet Andi
Gruß


Usa il non metodo come metodo avendo l assenza di limiti come limite
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1369594023233.jpg
    uploadfromtaptalk1369594023233.jpg
    2 KB · Aufrufe: 350
  • uploadfromtaptalk1369594038003.jpg
    uploadfromtaptalk1369594038003.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 376
Cobra, na dann auf zur beta3 :)


Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
 
Einstellung beta 3

Gov. ZZMoove Opti
Scheduler int SD CFQ ext ROW
CPU 1500 MHz
GPU 600 UV - 25
AC 1500 USB 900
Tweaks Boeffla On
SD Tweaks int 2048 ext 512

Einiges an Apps getestet die letzten Stunden und keine Probleme und Hänger gehabt.

Akku von 100 runter auf 59

Teste noch mal ZZMoove Battery,
Mal schauen wie es damit läuft.

Werde gleich mal mein 2000 mA Lader anschließen und schauen was passiert.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mag ich sofort :)
Gruss

Usa il non metodo come metodo avendo l assenza di limiti come limite
 
Beta3 gerade geflasht. Werde jetzt mal aufladen und morgen testen.

Es gibt eine neue Philz Recovery Version 5.05.

Gruß Matthias
 
  • Danke
Reaktionen: ZaneZam und AtomEffekt
Viel Spaß beim Testen und danke für den Tipp :)

Bäähm.... von einem mit Boeffla-Power angetriebenen und mit Hellsfire abgerundeten ESDREI getippt
 
So, das mit dem 1500 mA und dem 2000 mA Netzteil bringt bei mir nichts.
Das dümpelt so zwischen 400mA und 1000mA beim laden und kalte Finger gibt's auch noch.
Zwischen 28 und 32 Grad hat mein Akku beim laden.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.758
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.675
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.210
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten