[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel

  • 18.081 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wohl eher gelesen, mh? :D

Bäähm.... von einem mit Boeffla-Power angetriebenen und mit Hellsfire abgerundeten ESDREI getippt
 
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13
so muss das :D
freue mich auf weitere kernel :thumbup:
« w/ s III »
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1369520255729.jpg
    uploadfromtaptalk1369520255729.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 468
  • Danke
Reaktionen: Patrick P, 156436, AtomEffekt und 2 andere
Na toll,
jetzt verfolgt mich der sch... Fussball schon hier!:thumbdn::angry:
Lieber wüsste ich, wie ich das Gerät mit dem neuesten Beta Kernel per Usb auf dem Pc erkennen kann!
Geht weder mit, noch ohne gesetztem Haken bei USB UMS Mode.
 
  • Danke
Reaktionen: Hcolhcsra
@stevebiker

Hast Du vielleicht die USB-Charge auf Null gesetzt?

Grüße Stefan
 
Nein, auf 475. Egal, ich versuche mal den Yank, ich bekomme nämlich auch Meldung BoefflaTweaks angehalten. Und das, nur beim Drehen des Bildschirms. Danke trotzdem.
 
Hallo Andi,

muss auch mal meine Meinung dazu äußern, was den Ladestrom anbelangt. Du hast ja geschrieben, dass du überlegst, 1500 mA hinzuzufügen. Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist. Das Risiko, dass der Akku oder gar die Ladeelektronik abraucht, könnte etwas hoch sein.

Grüße Alex

PS. Wenn Bayern die verdiente rote Karte gegen Ribery und gelb-rot gegen Dante bekommen hätte, wer weiß wer dann den Pokal hätte. ;)
 
Muss ja nicht jeder nutzen. Man kann ja auch "risky" dazuschreiben ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Ja schon klar; muss man nicht nutzen. Die Frage ist aber, wie groß ist der Gewinn, wenn man das hinzu fügt im Vergleich zum Risiko. Ob es die paar gesparten Minuten wert sind? Und wenn dann erst einmal was schief gegangen ist, sind hunderte Euro weg.

Es soll auch vorkommen, dass nicht ganz so erfahrene Nutzer mal etwas probieren wollen oder einfach mal nur rumspielen.

Alex
 
@AlexBoe
Was ist mit dem Nachtritt von Lewa.Das ist auch eine klare Rote Karte.

lg
 
stevebiker schrieb:
Nein, auf 475. Egal, ich versuche mal den Yank, ich bekomme nämlich auch Meldung BoefflaTweaks angehalten. Und das, nur beim Drehen des Bildschirms. Danke trotzdem.

Schonmal
probiert neu zu flashen?
Und sowie immer:Chace, Dalvik, Clipboard, init.d,...?
Aber da ist wahrscheinlich eher was beim flashen schiefgelaufen. Flash einfach nochmal neu und probiere schau dann nochmal.




AlexBoe schrieb:
Hallo Andi,

muss auch mal meine Meinung dazu äußern, was den Ladestrom anbelangt. Du hast ja geschrieben, dass du überlegst, 1500 mA hinzuzufügen. Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist. Das Risiko, dass der Akku oder gar die Ladeelektronik abraucht, könnte etwas hoch sein.

Grüße Alex

PS. Wenn Bayern die verdiente rote Karte gegen Ribery und gelb-rot gegen Dante bekommen hätte, wer weiß wer dann den Pokal hätte. ;)

Ich denke wir sind hier alle reif genug um zu wissen was wir unserem S3 antun und was nicht. Zumal hat bestimmt jeder mindestens so gut in Physik aufgepasst, das er weiß was passiert wenn man eine zu hohe Stromstärke an einen Verbraucher anschließt. Aber ich gebe dir recht, auf Dauer schädigt das natürlich, es ist ja immerhin eine 50%ige Erhöhung. Und selbst wenn da jemand rumspielt. Solange er das original Ladegerät hat dürfte ihm nichts passieren, daß Ladegerät gibt nur ≈1A her(?). Wer ein 2A Ladegerät Besitz der wird denk ich auch wissen was er tut. Ich persönlich brauche es auch nicht. Aber es (!)könnte(!) dem ein oder anderen helfen der in einer Ausnahmesituation mal schnell das Handy voll braucht. Wie schon gesagt ist klar das auf dauer da ein Schaden entsteht. Andi hat ja immer auch noch "own risk" dahinter stehen.

Den Fußball lassen wir jetzt mal aus dem Spiel. Das artet sonst aus wenn beide Gruppen hier Aufeinandertreffen :p

Bäähm.... von einem mit Boeffla-Power angetriebenen und mit Hellsfire abgerundeten ESDREI getippt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13
Genauso ist es, ich habe bei allem über 1000 mA bei USB den Zusatz "on own risk" dazu geschrieben. Damit sollte jeder nochmal nachdenken was er tut.

Aber: Nochmal!!! Auch wenn man bei USB Charge 1500 einstellt und z.B. der USB Port nur 700 mA liefer kann, dann brennt da nichts durch.
Der im S3 verwendete MAX Schaltkreis für die Steuerung der Ladeströme regelt innerhalb von 100 ms den Ladestrom entsprechend runter.
D.h. er erkennt sofort wenn ein USB Port oder Ladegerät den gewünschten Strom gar nicht oder nur instabil anliefern kann. Und regelt das ein.
Sieht man übrigens auch schön im Kernel log wer da mal anschaltet und reinschaut.

Daher sind in der Theorie Schäden ausgeschlossen und ich sehe das alles nicht so tragisch.

Viele Grüße
Andi

Der ursprüngliche Beitrag von 12:22 Uhr wurde um 12:24 Uhr ergänzt:

AtomEffekt schrieb:
Schonmal
probiert neu zu flashen?
Und sowie immer:Chace, Dalvik, Clipboard, init.d,...?
Aber da ist wahrscheinlich eher was beim flashen schiefgelaufen. Flash einfach nochmal neu und probiere schau dann nochmal.

Ich gehe hierbei nicht von einem Problem auf dem S3 direkt aus, zumindest nicht am Kernel da es bei mir reproduzierbar funktioniert.

Eventuell auch was am PC. Denn zu einer USB Verbindung gehören immer noch zwei.

Andi
 
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13
Ich habe auch ein Ladegerät zu Hause, das auch 2000 mA liefert. Ebenso ein Teil fürs Auto. Und bei dem heutigen Müll, was manchmal so aus China auf dem Markt kommt, finde ich, kann es nicht schaden, zusätzlich über das Handy Risiken auszuschließen.

Alex

@Andi: Ich finde gerade deine Philosophie gut, von allem etwas mehr zu machen, aber weder in die eine noch in die andere Richtung in die Extreme zu gehen. 50% mehr Ladestrom zuzulassen, finde ich aber dann doch etwas zu risky. Vor allem weil der praktische Nutzen recht gering sein dürfte, da wir doch eh meistens über Nacht laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
andip71 schrieb:
Der ursprüngliche Beitrag von 12:22 Uhr wurde um 12:24 Uhr ergänzt:

Ich gehe hierbei nicht von einem Problem auf dem S3 direkt aus, zumindest nicht am Kernel da es bei mir reproduzierbar funktioniert.

Eventuell auch was am PC. Denn zu einer USB Verbindung gehören immer noch zwei.

Andi

War auf die abstürze der Tweaks App, die er beschreiben hat bezogen.

Bäähm.... von einem mit Boeffla-Power angetriebenen und mit Hellsfire abgerundeten ESDREI getippt
 
Meine tweaks-app hängt sich beim drehen auch sofort auf :/ ;)

Gesendet von meinem 9300-Androiden mit klappafork 2
 
Damit werden wir mal leben müssen, von der Tweaks App haben wir keinen Source Code. Können daher auch nichts fixen.

Viele Grüße
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13 und BananaPing
bei offener boeffla app kann ich das handy drehen.. es wird nur bei horizontaler sichtweise nochmal "requesting superuser" angezeigt, dann läuft alles normal.. da hängt nichts!

« w/ s III »
 
Ich kann die Meldung von Savan bestätigen und keinerlei Abstürze in Tweak App.

Gruß Matthias

---------------------------------------------
Gesendet vom S3 mit Boeffla-Power
 
Ihr nehmt ja auch brav Stock Roms, da gibts halt mal nachweislich die wenigsten Fehler :D
 
  • Danke
Reaktionen: Helirist und BananaPing
Bei mir, dass selbe Verhalten wie bei "SavanTorian".
Die App fragt nur neu nach Superuser Rechten.
Keine Probleme.

Grüße Stefan
 
Ich bin auf Custom, Hells Custom ;) und da hängt sich auch nichts auf. :p
Drehen, Superuser Request kommt nochmal und alles passt :D

Bäähm.... von einem mit Boeffla-Power angetriebenen und mit Hellsfire abgerundeten ESDREI getippt
 

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.758
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.675
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.210
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten