[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel

  • 18.081 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hey andi,

ich hab jetzt die neueste beta2a oben und die rennt besser als je zuvor (dafür daumen hoch). :thumbup:

Ich hätte noch eine frage: ich hab mir ein 2 ampere ladegerät gekauft. Das problem dabei ist: mein s3 erkennt das ladegerät nur als usb-quelle. Das ist noch nicht so schlimm, da es ja im boeffla-kernel die option gibt, per usb mit 1, 2 ampere zu laden. Aber ich steck mein s3 öfters an den pc und es ist mühsam, dann immer auf 900 mah zurückzugehen um meinen laptop nicht zu beschädigen (wegen zu hoher spannung)
Um endlich zu meiner frage zu kommen: ist es möglich eine einstellung zu kreieren um den ac lademodus zu "erzwingen" ?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
@mr.crypto
Wenn S3 das das 2A Ladegerät nur als USB Ladegerät und nicht als AC Ladegerät erkennt das liegt dies an einer defekten oder schmutzigen Ladebuchse oder Ladestecker. Das S3 regelt automatisch den Ladestrom runter nichts zu beschädigen. Dieses Problem hatte ich damals auch schon und eine Reinigung der Buchse mit Kontaktspray und einem Wattestäbchen haben den Fehler behoben. Mehr dazu findest du im Zerolemon 7000mah Thread im Zubehör Bereich hier im S3 Forum.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13
nicht unbedingt. manche ac lader werden einfach nur als usb erkannt.. das hat nichts mit einer schmutzigen buchse zu tun, sondern mit der verbauten elektronik. ich habe einen lader, den mir andip71 empfohlen hat, da verhält sich das auch so.. ist nicht weiter tragisch. man darf nur nicht usb in der app auf "0" setzen.. ;) 900 oder 1000 ist zu empfehlen.

« w/ s III »
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13
Moin Jungs!

Wozu brauche ich ein Ladegerät mit 2A Ladestrom, wenn das S3 ohnehin nur mit 900mA geladen wird?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Wollte nur mal Feedback geben:
Beta2 läuft super!
2 Tage 4 Std und noch 47% Akku
3 Std Screen on
1,5 Std telefoniert

3000mah akku
Zzmoove optimized
1500 mhz
Interne SD row
Externe SD cfq
Boeffla tweaks on
Sharpnesfix on

Einen Denkanstoß hätte ich noch. Habe das Handy als navi genutzt und das Netzteil wurde als USB Ladegerät erkannt. Somit ging der Akku in die Knie. Musste dann USB auf 900mah stellen. Wenn man das vergisst zurück zu stellen könnte man die PC USB Schnittstelle damit überlasten. Kann man nicht irgendwas einbauen womit bestimmte Ladegeräte erkannt und gespeichert werden. Sodass ich ein fälschlicherweise als USB Ladegerät deklariertes als echtes Netzteil speichern kann?


Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Big B schrieb:
Wollte nur mal Feedback geben:
Beta2 läuft super!
2 Tage 4 Std und noch 47% Akku
3 Std Screen on
1,5 Std telefoniert

3000mah akku
Zzmoove optimized
1500 mhz
Interne SD row
Externe SD cfq
Boeffla tweaks on
Sharpnesfix on

Einen Denkanstoß hätte ich noch. Habe das Handy als navi genutzt und das Netzteil wurde als USB Ladegerät erkannt. Somit ging der Akku in die Knie. Musste dann USB auf 900mah stellen. Wenn man das vergisst zurück zu stellen könnte man die PC USB Schnittstelle damit überlasten. Kann man nicht irgendwas einbauen womit bestimmte Ladegeräte erkannt und gespeichert werden. Sodass ich ein fälschlicherweise als USB Ladegerät deklariertes als echtes Netzteil speichern kann?


Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App

...verbrauch ist auch bei mir top...
mit dem grossen akku komm ich auf 3 tage bei ca. 4h display...

und ich denke das die usb Schnittstelle sich selber elektronisch gegen überlastung schützt. ..;)

gesendet im letzten Jahr auf folgenden Festivals
 
s3fan schrieb:
Moin Jungs!

Wozu brauche ich ein Ladegerät mit 2A Ladestrom, wenn das S3 ohnehin nur mit 900mA geladen wird?

gleichmäßigerer ladestrom.

« w/ s III »
 
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13
Nemmt den Jung den kernel weg. Hier sind andere Farben! :D

@Andi

Kernel immer noch wunderbar und flüssig. Läuft alles super. Spiele scheinen auch gut zu funktionieren, weil mein Sohn irgendwo hier im Haus am zocken ist. Anruf gleichzeitig von ihm angenommen. Alles wunderbar.

Freue mich schon auf die nächste Beta, villeicht schon mit zRam?

Gruß Matthias
 
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13
s3fan schrieb:
Moin Jungs!

Wozu brauche ich ein Ladegerät mit 2A Ladestrom, wenn das S3 ohnehin nur mit 900mA geladen wird?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Bei mir wird es mit bis zu 1200mA geladen wenn ich das Note 2 Ladegerät nehme. Bei dem original S3 Ladegerät geht es in der Tat selten über 900mA

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: fuma83
@hcolhcsra...

Kann man nicht irgendwas einbauen womit bestimmte Ladegeräte erkannt und gespeichert werden.

ich glaube die datenbank an ladern würde die kernelgrösse ziemlich wachsen lassen oder gar sprengen. es wäre nur zu epfehlen, dass sich das handy merkt, welcher lader zu 99% benutzt wird und dies dann als kleine quersumme (CRC32) übernimmt...
 
Beta 2 läuft sehr gut

Profil hab ich extrem Power allerdings CPU nur auf 1400 MHz



von meinem SGS3 mit MIUI :)
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1369494271341.jpg
    uploadfromtaptalk1369494271341.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 443
@stevebiker
Danke erstma' für die Info.
Du hat Doch vor 'n paar Tagen, ma' probeweise den "Android-Tuner" deinstalliert.
Wie war'n der Effekt?

Grüße Stefan
 
Also ich kann nichts schlechtes über android tuner sagen.
Und launcher probier da mal Nova Prime :)
Aber Btt! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Helirist
Nabend Leute,

seit der Zeit wo Andi im Urlaub war, und es nix neues zum flashen gab. Habe ich mich mal dazu entschieden das Handy einen kleinen Laufzeit Test zu unterziehen. Kurz gesagt, Handy solange laufen lassen wie es geht. Aber trotzdem es so im Alltag zu benutzen, wie sonst auch. Telefonieren, Zocken, Apps In/deinstallieren, einfach alles, nur keine Apps benutzt die einen Neustart verlangen.

Als Kernel-Version benutzte ich die 2.10-beta2-linaro vom 27 März.
Stock ROM XXEMB5 mit JKay.

Im Anhang ein Bild mit der Gesamt Laufzeit vom Handy.
In der Zeit gab es nix, keine Hot Reboots, FCs oder sonst was, einfach nix. :thumbsup:

Versteht das nicht falsch, ich will damit keinesfalls angeben oder sonst was!
Sondern nur meine Erfahrung mit dem besten Kernel für das Galaxy S3 teilen... :)
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-05-25-18-36-50.png
    Screenshot_2013-05-25-18-36-50.png
    21,8 KB · Aufrufe: 357
  • Screenshot_2013-05-25-18-42-20.png
    Screenshot_2013-05-25-18-42-20.png
    34 KB · Aufrufe: 372
Martin-83 schrieb:
Nabend Leute,

seit der Zeit wo Andi im Urlaub war, und es nix neues zum flashen gab. Habe ich mich mal dazu entschieden das Handy einen kleinen Laufzeit Test zu unterziehen. Kurz gesagt, Handy solange laufen lassen wie es geht. Aber trotzdem es so im Alltag zu benutzen, wie sonst auch. Telefonieren, Zocken, Apps In/deinstallieren, einfach alles, nur keine Apps benutzt die einen Neustart verlangen.

Als Kernel-Version benutzte ich die 2.10-beta2-linaro vom 27 März.
Stock ROM XXEMB5 mit JKay.

Im Anhang ein Bild mit der Gesamt Laufzeit vom Handy.
In der Zeit gab es nix, keine Hot Reboots, FCs oder sonst was, einfach nix. :thumbsup:

Versteht das nicht falsch, ich will damit keinesfalls angeben oder sonst was!
Sondern nur meine Erfahrung mit dem besten Kernel für das Galaxy S3 teilen... :)

Der Kernel war super. Kannst den mal hochladen. Hatte ihn damals aus versehen gelöscht.

LG

von meinem SGS3 mit MIUI :)
 
Andi supportet die älteren Versionen eigentlich nicht mehr. Die 2.11 stable läuft auch gut und ohne Bugs genauso wie die 2.12b2.
Was genau findet ihr an der 2.10b2 denn besser? Der Name "linaro" dahinter?
Oder andersrum gefragt: Was ist an der neusten Stable bzw Test schlechter?

Grüße Atom

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Ich kann dir dazu nix sagen, habe seit dem Urlaub von Andi keine neue Version mehr geflasht, wegen dem Test. Ob und warum die neueren Version schlechter laufen weiß ich nicht.

Bzgl. linaro:
Erklärung: Was ist die Linaro Version?
Der Unterschied ist, dass die Linaro Toolchain 4.7.3 halt vom Februar diesen Jahres ist, während die Standard Toolchain 4.3.3 bereits aus dem Jahr 2010 stammt.
Die Toolchain ist übrigens der Compiler mit dem der Kernel "gebaut" wird.
D.h. es könnte (???) bessere Performance bedeuten, weniger oder mehr Akkuverbrauch, Instabilitäten... aber genau deswegen stelle ich beide Versionen zur Verfügung, damit jeder der Mut hat auch mal beide Versionen antesten, vergleichen sowie uns seine Meinung dazu geben kann. Ich bin neugierig, früher wurden unter Galaxy S1 Zeiten sehr viele namhafte Kernel mit der Linaro Toolchain erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
NeinNein :D
Ich weiß was linaro ist. Aber danke :D
Ich meinte damit ob der kernel automatisch besser ist weil linaro dahinter steht? :D

Geh mal auf die neue Version entweder beta oder stable. Aber auf die neuere. Mittlerweile ist einiges anders, neu aber auch ein paar Sachen wieder weg :D
Wir haben aktuell einen Upstream Kernel (einige Bugfixes), andere Toolchain, Backup- und Restorefunktion.
Aber schau einfach den changelog im OP.

Ich denke ich spreche auch für andi wenn du den Kernel nicht hochlädst.
Ich meine es hilft ihm ja auch nicht wenn alle diese Version jetzt downloaden. So kommt er nicht weiter.
Ich meine es ist jedem selbst überlassen was auf seinem S3 läuft aber es wäre besser für andi wenn jeder auf die neuste Version geht.

Grüße Atom

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.758
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.675
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.210
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten