[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel

  • 18.081 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nexxus, das kann kein Fehler im boeffla seit version 2.11 sein.

Das hätten sonst einige hundert Leute schon moniert. Die Kamera ist mit das wichtigste für mich.

Das muss irgendeine andere Ursache haben. Cam Fixes die in zweifelhaften Custom Roms mitkommen und mittlerweile unnötig sind etc.

Grünes Bild sollte schon ein halbes Jahr her und vergessen sein.

Andi
 
Hab kein Custom ROM sondern die offizielle XXEMC2.
Kann es an der Rootmethode liegen? Habe mit Framaroot gerootet jedoch an die genaue methode/exploit kann ich mich nichtmehr errinern.
 
Andi hat auf seiner Homepage einen Kamera fix allerdings für die alte ella. Vielleicht klappt der noch. Ansonsten die Kamera app separat aus der zip Datei extrahieren und installieren.

@andi
Wollte auch mal fragen wie es mit zram weitergeht. Ich persönlich brauche es nicht, da ich lieber zzmoove nutze. Du sagtest mal zram sei im gesamten kernel eingebunden und sei schwierig separat zu steuern. Fährst du in der beta 3 zweigleisig? Also zzmoove oder zram?

vom S3

Grüße peterle
 
der cam fix läuft auch jetzt noch, ab ella, nicht bis ella ..wers braucht.. ;)

« w/ s III »
 
Hallo Andi,
danke für den schnellen Fix.
Die Netzwerk-Laufwerke kann ich jetzt wieder einbinden.
Wünsche Dir ein schönes und erfolgreiches Wochenende ;)
Viele Grüße Stefan
 
Fein Stefan.
War ein eindeutiger Fehler von mir. Musste beim Rebuilt des Upstream Kernels einen Commit manuell rein nehmen, und habe einfach einen Teil davon vergessen.
Passiert...

Andi
 
@andi :
Dafür ist es ja auch eine beta....
Ab und zu kannst du uns ja auch etwas finden lassen.
Grüße Stefan
 
Nur mal ne kurze Frage. Wäre es vielleicht auch möglich, die Stromzufuhr über das Netzteil ähnlich wie bei beim usb zu verringern? Also das man dass noch weiter runterstellen kann, falls man sein Handy nachts aufladen muss und es nicht über Stunden vollgeladen am Stecker hängen muss.
 
fuma: Ja, das ginge. Über die Konfigurationsdatei kann man heute schon die Laderate bis auf 600 mA runter begrenzen. Dann lädt es halt nur etwa halb so schnell auf.

Nur in der Tweak App gibts dafür keine Einstellungen, sind aber einfach möglich.

Ich kann natürlich das Limit auch noch weiter absenken, bis 100 oder 200 falls gewünscht.

Alles kein Problem.

Andi
 
.... Ok das ging ja schnell. Ich denke wenn man den "Ladestatus" weiter hinauszögern kann, dann wäre dass echt praktisch. Also mehr Einstellungsmöglichkeiten wären Top.
Super support hier mach weiter so Andi :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Reingemacht ist das in 5 Minuten. Die Frage ist vielmehr... was wäre überhaupt sinnvoll.

Ich kann noch keinen rechten Sinn dahinter erkennen bewusst langsam zu laden. Ich möchte mein S3 so schnell es geht voll :)

Andi
 
Hmmmmmm... Mir ist auch nicht klar, warum das Handy nicht mit vollem Ladestrom über Nacht laden sollte.

Bitte erklären...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Ich kann mich irren, bin mir aber fast sicher das dass S3 eine Ladeelektronik hat die den LAdestrom abschaltet wenn der Akku voll ist. D.h. du kannst das Tel 5tg am Netzteil lassen ohne das es ihm, dir oder dem Akku was aus machen würde. Und nen sogenannten Memory Effekt oder der gleichen haste bei nem LiIo Akku auch nicht mehr. Ich hätte auch gern erkärt wo die Sinngebung ist!?!?!? :confused:

Ich mag ne Kernel funktion die bewirkt das mir das S3 auf zu ruf 2€ zuwirft....
 
maddog73 schrieb:
Ich mag ne Kernel funktion die bewirkt das mir das S3 auf zu ruf 2€ zuwirft....

Also, die ist schon seit der ersten Boeffla-Kernel Version drin. Nur gut versteckt :D

Andi
 
  • Danke
Reaktionen: BananaPing, Gene S, mr.crypto13 und 3 andere
soweit ich weis ist es am besten für die Lebenssdauer des Akkus wenn er schnell geladen wird und dann weiter mit Ladeerhaltung am Ladegerät hängt. ..
kann mich aber auch irren...

gesendet im letzten Jahr auf folgenden Festivals
 
VERDAMMT...ich hab mir sowas schon gedacht Andi. Meine App die Zwannis druckt faselt nämlich immer wieder was von "Kleingeld Modul erkannt"....

Ja sowas hab ich auch mal iwo gehört Hcolhcsra. Vielleicht mag das ja jemand lesen.
 
  • Danke
Reaktionen: ZaneZam und Zwerkel
@andi: ich habe die Funktion für den Kleingeldauswurf gefunden. Komischerweise kommen aus meinem S3 nur 50 Cent Stücke raus. Das muss am Kernel liegen Ich hoffe du kannst das in der nächsten Beta beheben:D:D:D

Galaxy SIII: Goatrip V6.3 + Jelly Mix OP7 + Boeffla 2.12beta2
 
So bin jetzt von xCORx auf Android Revolution HD gewechselt. Nach der Installation natürlich direkt Boeffla geflasht, und trotz meiner doch sehr viele Apps keine Lags. :thumbsup: Weiter so. Zum Boeffla Sound kann ich nix sagen, da ich den AC!D Mod der (sorry Andi) für mich noch etwas besser klingt nutze. Den kann ich jedem ans Herz legen. Aber jetzt btt.

Meine Settings(2.12B2a)
Governor: Boeffla Moderate
Scheduler (int. und ext.): CFQ Default
Max Frenqu: 1400MhZ
GPU: Default
AC Charge/USB Charge: 1200ma/900ma
System Tweaks: Off
SD Tweaks (int./ext.) 256kb Default
exFat: Off

Sonst Standart und Boeffla Sound aus wegen AC!D.

LG
 
Theoretisch hast du ja recht, aber wenn man schläft, bringt das ja nichts. Es geht darum, wenn man das Handy nicht benutzt und der Akku voll ist, dann muss der nicht unnötig über Stunden Strom bekommen. Ist ne Verschwendung und auch nicht gut für den Akku.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:20 Uhr wurde um 19:39 Uhr ergänzt:

Ich meine, dass das Ladegerät entfernt werden sollte, wenn der Akku voll ist. Und wenn das Handy 5 Tage am Netz hängt, dann nimmt die Akkuanzeige auch in der Zeit nicht ab, egal ob du nun 5 Tage dauerzockst oder im WLAN bist, es fließt permanent Strom durch. Es geht auch nicht darum, ob das viel oder wenig Strom ist, dass muss jeder selbst entscheiden. Daher war meine Frage gar nicht unlogisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Andi.
Ich habe gelesen das die MHL Einstellungen auch über den Kernel geregelt werden. Derzeit gibt das S3 mit Boeffla Kernel nur 1080p in 30Hz über MHL aus und gleichzeitig die nativen 720p bei 60Hz was zusammen ziemlich an der Performance zieht und somit ist kein Spiel gescheit am TV über das S3 mit Controller spielbar. Gibt es eine Möglichkeit im Kernel was umzustellen das über Mhl wie auf dem Display nur 720p in 60Hz ausgegeben werden?

Danke im voraus für eine Antwort.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.758
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.675
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.210
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten