Helirist
Fortgeschrittenes Mitglied
- 104
Die Crash ROM v 5.2 basiert auf der Polnischen XMC3.
Ist 'ne 4.1.2
Grüße Stefan
Ist 'ne 4.1.2
Grüße Stefan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Liegt vielleicht daran, dass ich all meine Apps über den Zurück Softbutton verlasse...
Helirist schrieb:Hatte gestern nur ein merkwürdiges verhalten, weiß aber nich' ob es am Kernel lag.
Ich hab gestern die "USB Charge" auf Null gesetzt, weil ich das "S3" über "USB" Tethering nutzen wollte und der Akku bereits voll geladen war.
Als ich das "S3" anschließen wollte, ist es vom Lappy nicht mehr erkannt worden. Der kleine Blitz im Akkusymbol war aber trorzdem zu sehen, so, als wenn das "S3" zum laden angeschlossen wär.
Als ich die "USB Charge wieder auf 700 gestellt hab, ging wieder alles.
Grüße Stefan
ich hab das so ähnlich mal andi neulich per pm geschildert.... wenn usb auf 0 steht, kann ich zwar das s3 mit "card" und "phone" am laptop registrieren, aber der inhalt wird nicht mehr angezeigt.... erst nachdem ich den lockscreen entsperrt habe,kommt wieder alles an inhalt zur geltung. manchmal und manchmal auch nicht. es scheint also der usb port bei "0" doch in irgendeiner art (kurzzeitig) gesperrt zu werden.Zitat von Helirist
Hatte gestern nur ein merkwürdiges verhalten, weiß aber nich' ob es am Kernel lag.
Ich hab gestern die "USB Charge" auf Null gesetzt, weil ich das "S3" über "USB" Tethering nutzen wollte und der Akku bereits voll geladen war.
Als ich das "S3" anschließen wollte, ist es vom Lappy nicht mehr erkannt worden. Der kleine Blitz im Akkusymbol war aber trorzdem zu sehen, so, als wenn das "S3" zum laden angeschlossen wär.
AtomEffekt schrieb:Mobile Odin "prüft" ob das was du da flashen willst auch für dein Handy ist. Im Recovery dagegen kannst du dann vergleichsweise viel falsch machen.
Aber was "besser" ist kann man (bzw ich ) nicht sagen. Bei beidem hast du am Ende jedenfalls n klasse Kernel laufen
Weiß jetzt auch nicht was du mit "boatload" meinst. Bootloop vllt?
Bäähm.... von einem mit Boeffla-Power angetriebenen und mit Hellsfire abgerundeten ESDREI getippt
Esat-net schrieb:Hallo Andi,
bei der 2.12 beta 2 ist mir aufgefallen, dass bei mir das Einbinden von Laufwerken im Netzwerk mit dem cifs-manager nicht mehr funktioniert. network_cifs ist auf on gestellt. Mit der 2.11 stable funktioniert es ohne Probleme.
Kann es sein, dass es mit dem neuen Linux-Kernel Schwierigkeiten mit cifs gibt?
Ansonsten lauft die Beta2 sehr gut.
Viele Grüße
Stefan