[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel

  • 18.081 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So, nun die grosse "Enthüllung", die eigentlich gar nicht sooo spektakulär ist.

Ich hatte den Eindruck, als würde die Linaro Toolchain vom April immer ein wenig zicken und hakeln sobald man die zRam Funktionalität mit rein compiliert. Beta1 lief auch auf der April Toolchain und lief wohl sehr glatt, Beta2 nicht sooo rund.

Daher habe ich nun für die beta3 ganz einfach die Stock ARM toolchain genommen. Jedoch nicht die von Samsung verwendete 4.4.3 sondern die aktuelle 4.7.
Und das ist nun das Ergebnis :)

Aber ich fand es echt genüsslich seit gestern abend zu lesen was sich alles geändert haben könnte. Ihr seid echt die Besten !!!

Viele Grüße
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: Gene S, AtomEffekt, Helirist und 10 andere
Konntest du ein Fazit daraus ziehen Andi? :)

hells
 
Hellsgod: Sagen wir mal so - das überwiegende Feedback ist positiv (bis auf die zwei gemeldten Probleme von Edga und Cpt).

Im XDA habe ich die beta3 auch zwei Leuten gegeben, die über Lags geklagt hatten mit der beta2, und extreme slow downs.
Von beiden kam mittlerweile die Meldung, dass die Lags mit der b3 komplett verschwunden sind.

Mein Fazit ist: Linaro Toolchain März und April haben irgendwas drin was rumzickt, nicht bei allen, aber bei einigen. Februar Toolchain gab nie Probleme, aber damals waren natürlich auch Funktionen wie zRam noch nicht implementiert.

Ich werde mal die ARM 4.7 Geschichte weiterverfolgen und es erst mal für die stable des 2.11 dabei belassen.

Viele Grüße
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: peterle111, mr.crypto13 und PassiMC
Ich compiliere jetzt ja auch mit der 04.2013 Linaro. Bisher gab es noch keine Meldungen über Lags und Slow Downs. Ich werde das ganze natürlich auch weiterhin beobachten :) Danke für dein Feedback.

hells
 
Guten morgen,

nun offiziell die neuste Beta für alle:

2.11-beta3

Sollte diese für >95% aller User gut laufen, so wird es die 2.11 stable werden.

Change Log (zur letzten stable 2.9):

  • Basiert komplett neu aufgesetzt auf aktuellstem Update10 Source Code
  • zRam implementiert (bitte beachtet, dass ihr nach jeder Änderung der zRam Einstellung neu starten müsst damit sich die Änderung auswirkt) - Dank an Yank
  • zzmoove 0.4 governor - Thanks an ZaneZam
  • Xbox Controller Unterstützung (Standard ist aus, muss in Tweaks oder Config File aktiviert werden)
  • Wifi Mac Adresse änderbar (nur für Spezialisten die das für irgendwelche Gründe brauchen, wer das braucht bitte melden für Anleitung)
  • Neue Implementierung für LED fading (mehrere Helligkeiten, Geschwindigkeiten etc.) - Dank an Yank
  • Neue Implementierung für Android Logger Deaktivierung (erfordert keinen Reboot mehr)
  • System Tweaks per Default deaktiviert
  • Dynamic Sync Control bug fixes implementiert
  • SD Card Tweaks (=read ahead buffer) nun in Boeffla-Tweaks App in verschiedenen Einstellungen konfigurierbar (im Config File freie Wahl des Wertes)
  • Fix Permissions über Boeffla-Tweaks ausführbar
  • Battery Monitor Wakelocks reduziert (hilft eventuell ein wenig Akku zu sparen)
  • Boeffla-RamFS komplett intern überarbeitet
  • Ramdisk von EMC3 firmware
  • Compiliert mit stock ARM 4.7 toolchain
Download wie immer über die Kernel-Homepage oder per Load&Flash direkt in der Boeffla-Tweaks App.

Happy Testing!!!

Viele Grüße
Andi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Gene S, Helirist, PassiMC und 3 andere
hast die beta3 nochmals neu compiliert oder können wir die von gestern drauf lassen? :)
 
Andi hab da mal.ne frage und zwar kratzt es bei mir ohne saptr und ich wollte mal fragen ob du die für den soundboost noch nen wert von 65 machen kannst :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
red_guard schrieb:
hast die beta3 nochmals neu compiliert oder können wir die von gestern drauf lassen? :)

Ich habe nochmals frisch compiliert um auch die Dateien für load&flash zu bekommen.
Aber geändert hat sich nichts, kannst also drauf lassen.

caruso314 schrieb:
Andi hab da mal.ne frage und zwar kratzt es bei mir ohne saptr und ich wollte mal fragen ob du die für den soundboost noch nen wert von 65 machen kannst :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Nein, leider kann man hardware technisch nur bis 63 hoch gehen. Mehr ist dann "im Chip" nicht mehr drin.
 
  • Danke
Reaktionen: PassiMC und red_guard
Guten Morgen Zusammen,
danke für die Erklärungen zu den Gov gefühlte 100 Seiten vorher. Ich habe jetzt mal eine Zeit lang ZZmove-Battery (mit und ohne FS) im Vergleich mit dem Boeffla Gov - Battery getestet. Im Alltag verhalten sich alle gut, wenngleich ich bei der FS Variante ab und zu freezes hatte (warum auch immer). Dafür brauchte der Boeffla-Gov ein wenig mehr Akku....

Ich kann mir zwar nicht erklären warum, aber wie schon angesprochen habe ich bei der BT-Kopplung mit der zzmove Variante mit verschiedenen Autoradios manchmal Probleme. D.h. normalerweise sollte das Radio das Handy nach ein paar Sekunden finden, bei der ZZmove Variante klappt es nur in 75% der Fälle. Manchmal hilft dann nur noch reboot, um das S3 wieder mit dem Radio zu verbinden. Dieses Verhalten hab ich bei der Boeffla Variante noch nie beobachtet (allerdings habe ich diese auch nur ca 1 Woche lang getestet).
Wenn die 0.5er Version raus kommt, werd ich noch mal diese einen Test unterziehen. Vielleicht klappt es ja dann. Was mich interessieren würde:
Sind in der aktuellen Beta 3 die Frequenzen bei Zzmove im Sleep angehoben worden ? Es sind ja einige Tests gelaufen....

Soweit von mir.

Noch einmal vielen Dank an die sehr kompetenten Leute hier im Forum, die sich Mühe geben, den Kernel zu pushen. Und natürlich an die Devs ;-)

TA
 
  • Danke
Reaktionen: ZaneZam
Guten Morgen,

nein, die Frequenzen sind noch nicht angepasst worden, siehe auch ZaneZams Post von gestern abend.
Hier wird noch "getuned"...

Viele Grüße
Andi
 
The Authlaw schrieb:
Guten Morgen Zusammen,
danke für die Erklärungen zu den Gov gefühlte 100 Seiten vorher.



Welche Seite genau war das? :confused:


Errare humanum est!
 
Diese hier :

andip71 schrieb:
Hm, ich versuche das mal schnell zwischendurch mal zu beantworten:

Der Boeffla-Battery versucht möglichst lange auf einer CPU zu laufen. Nur, wenn diese eine ziemlich lange Zeit auf Vollast läuft wird die nächste CPU hinzugenommen. Und genauso verhält es sich mit CPU3 und 4.

Im Alltagsbetrieb läuft so daher fast immer 1 CPU, bei einem Benchmark skalieren jedoch dann alle 4 CPUs hoch.

zzmoove lass ich nun ZaneZam am besten erklären. Im Prinzip ist es der altbekannte "conservative" Governor, der getweakt und hotplug fähig gemacht wurde (also mit mehreren CPU Kernen nun umgehen kann).
Mehr zum Conservative: https://www.android-hilfe.de/forum/...y-s2.521/faq-governors-schedulers.180437.html

Viele Grüße
Andi

Der ursprüngliche Beitrag von 16:29 Uhr wurde um 16:30 Uhr ergänzt:



Wie zuvor geschrieben... vollkommen kompatibel in der Funktionalität mit beta2.

Was genau nun geändert wurde sag ich (noch) nicht... :D

Andi

@Andi : und was macht die moderate Variante ?
 
Zuletzt bearbeitet:
moderate ist die Mischung aus battery-safe und dem Standard-Pegasus
 
Danke red_guard.
Gibt es hier irgendwie die Möglichkeit, die User mal abstimmen zu lassen, welche Gov / Sheduler Kombination sie verwenden ?
Würde mich einfach mal interessieren...
Anhand der Daten kann man dann ja selber mal rumspielen...
 
The Authlaw schrieb:
Diese hier :

@Andi : und was macht die moderate Variante ?

Die moderate macht genau das gleiche wie Battery-Saving, nur
a) nicht ganz so agressiv im zurückscalen und
b) versucht sie sich auf 2 CPU Kerne zu fokussieren (anstatt 1 bei batt save)

Viele Grüße
Andi
 
Kann es sein, dass durch die Änderung Apps besser laufen. Hatte immer Problem, das mit NTV abgeschmiert ist. Seit der neuen Version nicht mehr. Navigon war manchmal auch so ein Problemkind, musste öfter mal 2x starten. Werde das am beobachten.

Bis jetzt läuft alles gut. Auf NTV hat keine Probleme gemacht.

Gruß Matthias

---------------------------------------------
Gesendet vom S3 mit Boeffla-Power
 
Ich habe mein S3 gestern Abend gegen 0h zum Laden angeschlossen.
Heute Morgen war es ganz warm, der Bildschirm war eingeschaltet und es war gefreezed. Durch eine App wurde mir angezeigt, dass es um 1h einen Neustart gab. Dabei muss es dann wohl hängen geblieben sein. Der Akku war jedoch voll geladen.
 
Matthias1968 schrieb:
Kann es sein, dass durch die Änderung Apps besser laufen. Hatte immer Problem, das mit NTV abgeschmiert ist. Seit der neuen Version nicht mehr. Navigon war manchmal auch so ein Problemkind, musste öfter mal 2x starten. Werde das am beobachten.

Bis jetzt läuft alles gut. Auf NTV hat keine Probleme gemacht.

Gruß Matthias

---------------------------------------------
Gesendet vom S3 mit Boeffla-Power

Es KANN sein. Ich möchte das nicht abstreiten, aber auch nicht erklären müssen.
Wenn es so ist, dann freuen wir uns einfach :)


s3fan schrieb:
Ich habe mein S3 gestern Abend gegen 0h zum Laden angeschlossen.
Heute Morgen war es ganz warm, der Bildschirm war eingeschaltet und es war gefreezed. Durch eine App wurde mir angezeigt, dass es um 1h einen Neustart gab. Dabei muss es dann wohl hängen geblieben sein. Der Akku war jedoch voll geladen.

Hm, also... ich denke echt, Du solltest mal eine Komplettinstallation eines neuen Roms machen. Hast wirklich alle erdenklichen Probleme die man sich vorstellen kann :(

Andi
 
Guten Morgen, Andi!

Ich weiß. Habe das auch schon für Donnerstag geplant. Muss dazu etwas Zeit haben. Donnerstag soll es hier ohnehin regnen... das setze ich alles neu auf.
 
Weisst Du schon was Du drauf machen möchtest?

Weil, wie man ja weiss, ich bin Stock-Fan. Und wenn Du die letzte XXEMD2 Stock haben willst (umgebaut auf mitteleuropäische CSC, damit also auch perfekt für Deutschland etc.), dann kannst Du SavanTorian's Hybrid nehmen.
Oder ich kann Dir auch nen Downloadlink zu meiner eigenen Version geben.

Wenn Du ein Custom Rom drauf machen möchtest... auch gut.

Viele Grüße
Andi
 

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.757
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.675
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.210
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten