[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel

  • 18.081 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo zusammen,

nachdem die Vortester mit der letzten Version wieder sehr zufrieden waren (in dem Zusammenhang gleich mal Danke an alle die ihr Feedback gegeben haben), gibt es die neue Version nun auch offiziell:

2.11-beta1

Achtung: Ich empfehle wärmstens, vor dem Kernel Flash die Einstellungen auf Standardwerte zu setzen (Punkt APP: Reset all settings in Boeffla-Tweaks App auswählen) und nach geflashtem Kernel wieder frisch einzustellen. Ansonsten können Seiteneffekte nicht auszuschliessen sein.

Change Log (zur letzten 2.9 Stable Version):

  • Alle Funktionalitäten des letzten Stable Kernels 2.9
  • Basiert komplett neu aufgesetzt auf aktuellstem Update10 Source Code
  • Zzmoove governor Version 0.4 mit Fast scaling (Thanks an ZaneZam)
  • Neue Implementierung für LED fading (mehrere Helligkeiten, Geschwindigkeiten etc. - Thanks an Yank)
  • System Tweaks per Default deaktiviert
  • SD Card Tweaks (=Puffergrösse) können nun in mehreren Stufen in der Boeffla-Tweaks App konfiguriert werden (im Config File sogar komplett frei)
  • Neue Implementierung für Android Logger Steuerung (erfordert keinen Reboot mehr)
  • Fix Permissions Script direkt in Boeffla-Tweaks aufrufbar
  • XBox Controller Unterstützung
  • WLAN Mac Adresse ändernbar (für Experten)
  • Battery Monitor Wakelock Zeiten reduziert (evtl. leicht bessere Akkuleistung)
  • Boeffla-RamFS komplett intern überarbeitet und optimiert
  • Ramdisk von EMC3 firmware
  • Neueste Linaro Toolchain 4.7-2013.04 vom April
Download wie immer über die Kernel-Homepage oder per Load&Flash direkt in der Boeffla-Tweaks App.


Happy Testing!!!

Viele Grüße
Andi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Gene S, Duc-Driver, jgenz und 19 andere
nur zum Verständnis, die beta1c=beta1 ne? :D

Der ursprüngliche Beitrag von 13:23 Uhr wurde um 13:27 Uhr ergänzt:

PS: zur Info, gibt ne neue PhilZ seit gestern :)
Link
 
Jepp. Verständnis ist korrekt.

beta1a..b..c... sind die internen, "inoffiziellen" Betas die nur ihr hier bekommen habt.

Und die 1c entspricht der 2.11-beta1.
Trotzdem würde ich empfehlen zu flashen, da ich ja nochmal frisch compiliert habe und diese als Basis für die nächste Beta nehme...

Viele Grüße
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: The-Tapper, Zwerkel, Patrick P und eine weitere Person
Magst nicht mal das zu viele Rot auf der Startseite löschen? Oder bist immer noch im Urlaub? :flapper::lol:
 
Ich weiss gar nicht was Du meinst, D-Duck :D :D :D

Nee, Danke für den Hinweis. Hatte ich vollkommen vergessen. Ist nun erledigt.

Andi
 
Mal Zeit!

Sooo...ich hab grad mal einen kleinen Endomondo Test veranstaltet. Leider besteht das 'Problem' weiterhin. Da ich zu Fuß unterwegs war, war es kein großer Akt mal ein wenig die Governoren durch zu switchen. Es ist also so, das bei allen ZZMoove Versionen (normal und fs) folgende 'Probleme' auf tauchen:

-verlust des GPS Signals
-stotternde Sprachausgabe bei Ansagen der netten Lady

Macht euch deswegen aber nu keinen Streß, mit Pegasusq Boeffla Battery läuft alles wie es soll. Das muß ich aber noch genauer Testen, da die 'Wanderung' dann auch zu ende war als ich die ZZMoove Gouvernanten durch getestet hatte und ich deshalb den Pegasusq nur so auf 300m getestet habe.
 
Kann ich bestätigen - war gestern mit dem Rennrad 3 Std unterwegs und habe Endomondo dann nach 2 Std ausgemacht - ging gar nicht mehr mit der Audioausgabe und GPS Verlust (nervende Audio Benachrichtigung) . Poweramp hat sich dann auch nach und nach verabschiedet....

ZZMoove = Battery
beta 1c
 
  • Danke
Reaktionen: maddog73
Ich nutze PlayerPro und die Musik läuft bei mir durch ohne Probs.
 
Hmm kann das mit der aktuellen 2.11er beta nicht testen, aber mit 2.10 b2 hatte ich mit zzmove battery und gps/sprachausgaben(navigon) und auch endomondo beim joggen 0 probleme. treten die probs erst mit der 2.11er auf? welcher zzmove genau? ich nutze zzmove battery + row. CPU auf 1600 übertaktet.
 
Bei mir ist das nervige Problem mit dem BT (nach Betriebszeit des Handy koppelt er sich nicht mehr mit der Freisprecheinrichtung des Autos) bei dieser ZZmove Version besonders häufig.
War vorher eher selten.

ZZmove Battery -FS
row
Boeffla System tweaks

sonst alles Standard.

Probiere jetzt mal die Boeffla Variante als Gov....

LG

TA
 
Ob es mit der 2.10er Versi so ist weiss ich nicht, habs bisher nur mit 2.11 getestet und das mist allen ZZMoove Versionen wie auch in meinem vorletztem Post zu lesen ist.

Ich werde gleich, wenn ich noch ein paar Kilometer Rad fahre das ganze nochmal mit einem höheren CPU Max Wert testen (ist immo 1200 Mhz) und ohne CPU UV (immo 'light') und dann mal sehen was dabei raus kommt.
 
Also Leute, ein Feature des neuen zzmoove ist ja, dass er bei Screen Off (MP3, BT ..?) eine gewisse Max Frequenz nicht überschreitet. Eventuell ist das dann für einige Apps/Dienste nicht mehr genug.

Daher würde ich IMMER mal den Gegencheck mit dem von Samsung vorgesehenen Standard-Governor (pegasusq) machen. Wenn es dort geht, dann hat ZaneZam ein bisserl was zu tunen. Wenns da auch nicht geht, dann bin ich in der Pflicht (wobei es dann wirklich nur noch die Toolchain sein könnte, mehr wüsste ich dann auch nimmer...)

Viele Grüße
Andi
 
b1 koppelt bei mir ohne problem zum auto.. marke aus süddeutschland ;)
ich würde das feature umändern auf.. "nicht unterschreitet", nach mathematischer regel [freq [x>=x+'alpha', wobei alpha die spannweite f(x)=[freq x+x(lim) 1600] hat.

soll heissen : der wert x darf nicht unterschritten, aber auch 1600 mhz nicht überschritten werden ;)

« w/ s III »
 
Zuletzt bearbeitet:
mikle_01 schrieb:
..... . Poweramp hat sich dann auch nach und nach verabschiedet....

ZZMoove = Battery
beta 1c

Bei mir bisher mit Power-Amp keine Probleme.....

ZZMove Battery-FS, row, 1400MHz....

Gruß Stefan
 
Also bei mir koppelt er auch ohne Probleme... BT Headset @ work und Radio @ Car... des weiteren habe ich heute mal durchgehend Musik angehabt (Poweramp Pro) ohne einmal eine Unterbrechung zu haben.

Läuft aktuell für mich so wie soll.:thumbup:

Ich bin morgen 2h mitm Auto unterwegs. Teste dann mal GPS und Musik in Kombination.

... gesendet von nem Boeffla gepowerten Wolf im Schafspelz...
 
Jetzt aber mal zu einem wichtigen Thema. Wann kommt denn endlich der boeffla-mod für die EMC2 raus? :rolleyes2:

Hab sie gerade geflashed und bin positiv überrascht.
 
Kommt dieser kernel auch für das S4? ^^
 
neikes schrieb:
Jetzt aber mal zu einem wichtigen Thema. Wann kommt denn endlich der boeffla-mod für die EMC2 raus? :rolleyes2:

Hab sie gerade geflashed und bin positiv überrascht.

Also, ExtendedPowerMenü habe ich grade bereit gestellt.

Boeffla-Mod... also heute nimmer. Ob ich es morgen schaffe werden wir sehen. Ab Nachmittag bin ich erst mal bis Mittwoch abend auf einem Weinfest.
Also dann vermutlich gegen Ende der Woche...

darkmaster00001 schrieb:
Kommt dieser kernel auch für das S4? ^^

Sorry, Nein, da ich das S4 überspringen werde (aus guten Gründen).

Andi
 
  • Danke
Reaktionen: Zwerkel und Helirist
Wie gesagt wegen meiner braucht sich da keiner irgendwie verrenken! Ich schalt vorm Radfahren den Gov einfach um und dann hat sich der Laden. Wo iss das Problem?

BT funzt bei mir übrigens ohne Probs. Keine Unterbrechungen in meiner BT Dockingstation
 
Helirist schrieb:
Bei mir bisher mit Power-Amp keine Probleme.....

ZZMove Battery-FS, row, 1400MHz....

Gruß Stefan

Ich meinte das auch als evt. Kombiproblem mit den eintretenden GPS und Endomondo Audio-Ausgabeproblem (Verzerrt, zerhackt).

"Alleine" spielt PowerAmp ohne Problem (übrigens mit Boeffla Sound Tweaks)
 
  • Danke
Reaktionen: Helirist

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.773
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.702
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.218
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten