[KERNEL][DUAL-BOOT] Googy-Max Kernel2 2.1.3 (Linux 3.0.101 / Linaro 4.8.2)

Da installier' dir doch die 1.5.0 :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: DrAlenFeinstone
Bin gerade bei testen:thumbup:

Gesendet von meinem GT-P5110 mit der Android-Hilfe.de App
 
:) und? Schon ein paar Eindrücke?

Edit:
Nach vielen Protesten bei xda gibt's bald doch nur die eine Sound Engine. Scooby Sound, den Nachfolger von Voodoo Sound :)

Das Ziel von Anas ist eine Sound Engine mit der man am besten das mic gain ansteuern kann.

Stay tuned

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach 10Minuten und mehreren Stücken kann ich jetzt schon mal sagen das der Bass extrem ist. Getestet habe ich mit Custom One Pro. Bin bei Ska begeistert doch bei Punk muss ich per Hand runter regeln. Mich juckt das nicht...

Nun bin ich gespannt wie der Nachfolger klingt.



Nachtrag:


Habe jetzt einiges mehr gehört und finde den Sound sehr gut. Nun ja, ist bald wieder anders...

Probleme habe ich mit der 1.5 keine und komme vom Boeffla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte hier mal nachfragen, ob jemand das selbe Problem wie ich mit dem Googy hat bzw. hatte...

Ich verwende den Perseus und wenn ich dann auf den Googy wechsel, klappt mal die Datenverbindung nicht, aber auch mal das WLan. Beides zusammen funktioniert nie. Ich weiß echt nicht, woran das liegen kann. Hab schon einiges versucht, jedoch keinen Plan, was es sein könnte...

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
 
WLAN und Daten zusammen geht ja auch nicht. Eine aktive Verbindung zum AP deaktiviert die Datenverbindung. Ich hatte vor dem Googy den Siyah und auch länger davor Perseus. Kann keine Probleme feststellen.

Die ominösen Kernel Cleaning Scripte kannst dir sparen. Das soll genau gar nichts verbessern. Daher bliebe eigentlich nur ein FullWipe bzw. flashen einer einteiligen über Odin. Sauberer wirds nicht.

Wenn du vorher eine Nandroid machst und der FW / Odin nichts verbessert, kannst ja direkt zum alten eingerichteten System zurück.

So habe ich bisher immer getestet ob ein FW überhaupt Besserung bringt. Wer will schon sinnlos sein Tel. neu einrichten... :crying:
 
Ich glaube, dass ich mich nicht verständlich ausgedrückt habe... ich meinte nicht, dass WLan und Datenverbindung zeitgleich klappen sollten. Sondern, dass nach einem Bootvorgang entweder die Datenverbindung klappt, aber nach dem Einschalten von WLan, nicht passiert (WLan geht nach ca 30 Sekunden wieder aus). Oder genau umgekehrt. Nach dem Bootvorgang klappt das WLan, jedoch ist keine Datenverbindung möglich, wenn WLan abgeschaltet wird.
 
Hab das problem, dass sich mein handy seit 1.4.9. Nicht mehr immer sperrt... muss also nicht mehr wischen. Wenns in der tasche ist ziemlich doof. Hat das noch jemand beobachten können? Tritt bei mir erst seit 1.4.9 auf
 
Beide Probleme habe ich nicht. Sowohl WLAN/Daten klappt immer und sofort. Wird bei mir alle 30min per Tasker für 2min aktiviert. Also recht häufig am Tag an/aus. Und auch der Lockscreen ist immer so wie gewollt.
Zuhause nur Slider und sonst Wischmuster.

Nur der RAM ist bei mir gestern bis auf 20MB zugelaufen, was dann zu einem fast nicht mehr bedienbaren Phone führte.
 
dontobi schrieb:
Ich glaube, dass ich mich nicht verständlich ausgedrückt habe... ich meinte nicht, dass WLan und Datenverbindung zeitgleich klappen sollten. Sondern, dass nach einem Bootvorgang entweder die Datenverbindung klappt, aber nach dem Einschalten von WLan, nicht passiert (WLan geht nach ca 30 Sekunden wieder aus). Oder genau umgekehrt. Nach dem Bootvorgang klappt das WLan, jedoch ist keine Datenverbindung möglich, wenn WLan abgeschaltet wird.







Cabby schrieb:
Hab das problem, dass sich mein handy seit 1.4.9. Nicht mehr immer sperrt... muss also nicht mehr wischen. Wenns in der tasche ist ziemlich doof. Hat das noch jemand beobachten können? Tritt bei mir erst seit 1.4.9 auf

Resetet beide mal die Einstellungen des Kernels. Was für ROMs nutzt ihr?
Ich kann so einen Fehler sich nicht feststellen.

@cabby: hast du am touch2wake was verstellt?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Nein touch2wake sind die Standard Einstellungen
Nen reset hat nichts gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
@rk#

Hallo,

kannst du uns schreiben wann die 1.5 Version mit neuem Soundmod kommt?
 
Moin
Neue Version 1.5a online

Gesendet von meinem GT-P5110 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: störte
Changelog nicht zu vergessen:

[20/06] Version 1.5.0a :
- Linux : Updated to Linux 3.0.83

[20/06] Version 1.5.0 :
- ZZMoove : Updated to 0.5.1a (Kindly maintained and shared by ZaneZam)
- Sound : Switched to WOLFSON Sound Engine (All credits to AndreiLux) and fixed initialization problems on sammy and cm roms !!
- MTP : Back to previous state
- ABB : Values are now sticking as they should
 
  • Danke
Reaktionen: janosik
Sry Jungs, ich war für ein paar Tests und Untersuchungen beim Arzt.

Als Wiedergutmachung uploade ich gleich die neuen Versionen + eine Test Version

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

edit: die Testversion findet ihr wie gewohnt in meinem box Ordner :)

https://www.box.com/s/djn6qhxrzznjdxsws0tp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: janosik
Was ist denn in der 1.5.1 "drin"?
 
diginix schrieb:
Was ist denn in der 1.5.1 "drin"?
Compiler change
Compiler optimization
Cpufreq & scheduler tweaks
Clock exynos tweaks
Added flexrate to pegasusq
Removed some load calculation routines

Der ursprüngliche Beitrag von 21:42 Uhr wurde um 22:11 Uhr ergänzt:

jetzt ist es auch offiziell :)

So guys, here's a public 1.5.1 test version with some great performance increase but with no OC for the moment.

The goal of this version is to test googy-max kernel with only basic tweaks and features which do not affect global performance. So the changes concern cpufreq, pegasusq, schedulers, clock-exynos drivers, some load calculation functions, smp, timer, ... even the compiler is changed.

My actual tests show huge difference in performance and nearly non-existent lags or microlags

Please test and give feedback as this may be a turn in googy-max kernel "philosophy"
 

Anhänge

  • Googy-Max-Kernel_1.5.1_test_public_CWM.zip
    7,5 MB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fettman, DrAlenFeinstone, janosik und eine weitere Person
Ich habe bei mir das Problem, dass, nachdem ich den Kernel auf der JellyBam installiert habe, die Lautsprecher extrem rauschen. Weiß einer dafür ne Lösung?
 
Hast du in STweaks mal mit den Audioeinstellungen gespielt? Speaker Volume und Boost mal zurück regeln oder den Equalizer deaktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: rk# und ultragoblin3
Danke für die schnelle Antwort. Daran hat es gelegen.
 

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.565
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.421
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.087
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten