[KERNEL][CM11.0/Omni/CM10.x]Boeffla-Kernel[v2.4 Beta6][24.09.2014]

  • 2.000 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Knighty, ja, das ist richtig! Haben sie wieder mit rein genommen.
Aber ich lasse es in der App trotzdem drin... man weiss ja nie was denen morgen wieder einfällt :)

Und wenn man es auf AUS stellt tut es ja auch gar nichts und die Rom ist wieder "Chef" :)

Viele Grüße
Andi
 
Wollte es nur erwähnt haben, war nämlich erst verdutzt dass die settings nicht mehr greifen. :)
 
Jo, ist auch gut, dass Du es gemeldet hast :)

Ist ja wohl überhaupt mehr passiert, die CRT-Off animation sieht nun langsam auch brauchbar aus.

Viele Grüße
Andi
 
Ja stimmt, die war bisher etwas seltsam.
 
Hi andi

Hab ein Problem:
Ich habe die neuste nightly und Die neuste beta des Kernels. Für Musik nutze ich Spotify und immer wenn ich Musik abspiele und dann den Bildschirm Sperre dann fängt ungefähr nach 5 min Die Wiedergabe an zu stocken Bis ich dem Bildschirm anschalte. Dann geht es wieder 5 Minuten. Hab auch schon die Screenoff Frequenz hoch gestellt aber auch das hilft nix. Hab das Problem auch bei Yank. Als Governor hab ich zzmoove optimal und scheduler cfq.

Hoffe du kannst mir helfen :)
 
Habe ich auch mit zzmove. Probier mal pegasusq mit boeffla moderate.
 
Marco, ja.. das ist ein Feature des zzmoove, bei ausgeschaltetem Display die CPU Max Frequenz zu begrenzen. Such doch mal durch den Samsung Boeffla Thread, ZaneZam hat hier Tipps gegeben das zu beheben.

In kurz:
- Minimal CPU Freq von 200 auf 300 oder 400 anheben
- In den zzmoove tunables den Wert freq_sleep_limit erhöhen bis es passt (in boeffla config donation app)
- oder pegasusq verwenden...

Viele Grüße
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: 156436
Ist die minimale Frequenz die sampling rate min.?
 
Marco, nein.. ein paar User haben gesagt, bei ihnen half es schon den Schieberegler bei CPU Min Frequenz von 200 ein wenig höher zu stellen.

Viele Grüße
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: 156436
Achso stimmt es gibt ja nen extra Schieber :)
 
Versuch es mal Marco, ob es geht weiss ich nicht. Ein paar User haben es aber behauptet.
Ich selbst hatte mit zzmoove dieses Problem selbst noch nie... muss also noch weitere Ursachen haben.

Viele Grüße
Andi

Der ursprüngliche Beitrag von 10:13 Uhr wurde um 10:16 Uhr ergänzt:

Leute,



leider wieder die gleiche Prozedur wie schon so oft in den letzten Wochen... Ich fliege in ca. 2 Stunden wieder bis Donnerstag Nacht nach UK.



Das heisst also mal wieder: Ich lese so gut es geht mit, aber kann meistens nur mit Verzögerung antworten.


Achja, die Vortester bekommen aber noch was am heutigen Vormittag bevor ich los düse :)


Grüße

Andi
 
  • Danke
Reaktionen: PassiMC, 156436 und 15Reno04
Na dann Guten Flug und viel Erfolg. Wir werden den Thread schon schaukeln. ;-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Dann komm ja gut an... Kernel läuft mit aktueller carbon nightly... Past alles
 
Andi Hab die min Frequenz auf 400 gestellt und jetzt geht alles.

Achso und guten Flug :)
 
  • Danke
Reaktionen: Knighty
marco_wack schrieb:
Andi Hab die min Frequenz auf 400 gestellt und jetzt geht alles.

Achso und guten Flug :)

hallo marco,
du könntest auch alternativ probieren fast_scaling_sleep auf 2 zu stellen und/oder up_threshold_sleep (wenn es auf 100 steht) auf 85 oder niedriger zu stellen. das hat berichten zu folge auch schon mal geholfen, auch bei bluetooth problemen! die settings im zzmoove battery sind batterie-orientiert und etwas scharf bei screen off. bei yank bat sind sie etwas weniger scharf machen aber offensichtlich bei manchen immer noch probleme. wie andi schon gesagt hat es muss eine kombination aus mehreren faktoren sein. wie auch andi habe ich mit meinen verschärften custom einstellungen mit yank bat: 500mhz sleep limit, up_threshold_sleep auf 100 und smooth_up_sleep auf 100 keine probleme zb. mit dem poweramp (jedoch mit einem "spezial" setting nämlich audio buffer auf "Groß" statt "Auto"). vlt. kannst du einer der erwähnten einstellungen nutzen anstatt "unötig" energie zu verbraten beim hochschrauben der min freq. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: tenzin, peterle111, skodaslx und eine weitere Person
Der Test Kernel mit Pegasus Q Einstellung läuft sehr gut mit den carbon rom. Ich finde der ist auch sehr Batterie freundlich also top bin begeistert.
 
  • Danke
Reaktionen: Bocke
Kann mich nur anschließen. PegasusQplus läuft echt smooth und flink. Akkufreundlichkeit ist passabel. Lohnt sich wirklich diesen governor ins kernel Programm mit aufzunehmen.

Grüße peterle
 
Hi an die Vortester,

das ist sehr interessant. Denn ich hatte den Gov auch beim Sammy Kernel mal 2 Tage im Einsatz und war nicht so super überzeugt. Bin daher jetzt wieder auf meine Standard Einstellung zzmoove zurück.

Allerdings kann es viele Ursachen gehabt haben... Akku zu schnell geladen, eventuell hat er drunter gelitten. App Updates... habe auch seit einiger Zeit einen ominösen NlpWakeLock der von den Google Ortungsdiensten kommt. Wenn ich den Google Apps das verbiete ist er weg.
Usw usw...

Soll heissen, ich bin mir noch nicht schlüssig, zumindest auf dem Sammy Kernel.
Aber bei CM habe ich bislang ausschliesslich positive Rückmeldungen drauf, das ist ja schon mal gut.

Viele Grüße
Andi
 
Ich kann mich nicht zwischen Carbon und Slim entscheiden :D
 

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.758
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
4
Aufrufe
1.902
Oebbler
Oebbler
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.675
Borkse
B
Zurück
Oben Unten