![mecss](/data/avatars/s/12/12628.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.vaAM0-yl4Z.jpg)
mecss
Ehrenmitglied
- 11.925
![Galaxian_logo.png](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fde%2F3%2F33%2FGalaxian_logo.png&hash=845a79c23bbea046b0adee3a9e2214b7)
Der Dev hat diverse Erfahrungen und Kernel im SGS1-Bereich gemacht und hat anscheinend eine große Fan-Basis, was für ihn spricht.
Sein Kernel basiert hauptsächlich auf dem Galaxy-Note, womit er anscheinend gute Erfahrungen gemacht hat.
Quelle: [KERNEL] GALAXIAN [4.0.4] [CWM 6.0.1.4] [Auto Root] [ColorMOD] [Mshci fix] - xda-developers
Es sei zu erwähnen, dass dieser Kernel zur Zeit nur für Sammy-Stock-ROMs ab 4.0.4 funktioniert!!!!
Hier einige Auszüge aus den Features dieses Kernels:
- Basiert auf den letzten Quellen von Samsung
- Unglaubliche Multi-Tasking-Geschwindigkeit
- Bluetooth, Camera-Vorschau und Video-Wiedergabe funktionieren auf Sammy-ROMs 4.0.4 ohne irgendwelche Fixes
- Nicht-Touch-ClockWorkMod-(CWM)-Recovery v6.0.1.4
- 844 MB freier Arbeitsspeicher
- BLN
- Boot-Ladestatus
- Pegasusq-Governor ist Standard
- Hardbrick-Bug durch mshci.c-Treiber gefixt
- einstellbare Farben und Schärfe
- Lese-Geschwindigkeit auf 512kb erhöht
- Verbesserte I/O Lese-/Schreib-Geschwindigkeit (VR I/O-Scheduler)
- Optimierte Kompiler-Flags
- Custom-Boot-Animationen-Unterstützung
- MAX8997-LED-Unterstützung (man kann dadurch das Taschenlampen-Widget vom Galaxy Note nutzen - gibt es nur bei diesem Kernel)
- Erstellungsdatum statt Versionsnummer
- weitere kleinere Tweaks
Installationsanleitung für den Kernel via CWM-Recovery:
- Zip herunter laden
- in die CWM-Recovery gehen
- dann auf install from sdcard und dort den Pfad wählen, wo die Zip abgelegt ist
- Flashen...
Für Schäden übernehme ich keine Haftung. Jeder muss wissen, was er tut.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: