Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[AOSP-KERNEL][KK][LP][CWM/TWRP] *15.03.15* AOSP-Kernel von Gustavo_s [SYNAPSE]
Unterstützt dieser Kernel auch doubletap-to-wake? Von Swipe-to-wake steht ja was in der Beschreibung. Stell mir dieses Feature recht praktsich vor! Ich habe CM11 (aktuelle Snapshot) am laufen. Kann ich den Kernel im CWM einfach drüberbügeln, oder muss ich da noch irgendwas beachten? Danach dann Stweaks installieren...aus dem Playstore oder muss ich das auch im CWM flashen? Sollte ich wieder weg wollen, reicht es einfach die aktuelle Snapshot .zip wieder per CWM zu installieren?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Kernel werden wie auch Roms an sich über CWM geflasht. Du solltest vorher noch ein Kernel cleaning skript drüber laufen lassen (sollte hier irgendwo im S2-Bereich zu finden sein) und Cache+ Dalvik wipen. Tweaks oder Synapse (beide Tools gehen) kannst du einfach aus dem Playstore laden und ja, zum rückgängig Machen einfach wieder die Rom drüberbügeln.
Kernel Wipe Scripte sind in all meinen Kernel-Threads jeweils im Opener zu finden. Schnell drüberlaufen laufen lassen, Kernel hinterher und es kann losgehen.
Die Swipe-to-wake option funktioniert zwar ansich, nach ein paar Stunden Betrieb gehts dann wieder plötzlich nicht mehr. Dann muss sie in Stweaks wieder erst deaktiviert und neuaktiviert werden...dann geht das Spiel wieder von vorne los. Hat das sonst noch jemand beibachtet? (CM 11)
Ich hatte den Kernel unter cm11 vor einer Weile mal drauf gehabt und habe auch slide to wake genutzt. Dieses Phänomen konnte ich dabei aber nie feststellen. Es hat immer einwandfrei funktioniert.
Vielleicht hat sich ja mittlerweile irgendwas im cm11 verändert, sodass es nicht mehr funktioniert.
Hmm liegt am handy oda am kernel das wenn ich den über slimbean bügel bei mir einige an aps verschwinden und ich sie neu über titanium herstellen muss?
- Includes updated mali r3p2-rel4 driver hacked to be compatible with rel3 blobs
- Updated rel3 blobs from note2 kikat stock rom
- Patched towelroot exploit
- Added option to disable linux logs (kmsg) (synapse)
- Added tab to manage cpu governor's tunables (synapse)
- Rebuilt kernel source from scratch, removed lots of useless stuff from previous versions, stability is great now
- Compiled with linaro 4.9.1 toolchain -O3 level
- CWM updated to 6.0.4.9
**** tested only in CM11, didnt have time to test other roms before my screen crashed
I was talking with attack11 on github about how my phone was f**** up, now its even worse, it dropped from my pocket yesterday and crashed the screen:
Touch doesn't work. I'll get a new glass + touch sensor + amoled screen (can't get only the glass and touch sensor because there is a glue sticking all components together). This will also fix home button and usb port, they all come together.
It will take 2 or 3 weeks to be fixed, so i can't release a jb kernel, update TWRP recovery and stweaks settings because i can't test it.
I had a xperia P as a backup phone but i gave it to my father so this means i'll have no smartphone until my new moto x arrives, probably this next week.
I'm sorry about abandoning the forums in the last 2 months, but i've been really busy lately.
I have lots of PMs in my inbox, i still don't know from who or about what they are, so don't be mad at me if i didnt reply you, the last time i logged in xda was more than a month ago
Irgendwie läuft der neue Kernel nicht so ganz rund bei mir.
Die Beleuchtung der Softkey Tasten ist immer nur bis zum nächsten Reboot aus, dann muss ich
in STweaks unter BLN und dann Force disable touchkeys einmal den Haken wegmachen und wieder setzen, dann sind sie aus aber nur bis zum nächsten Reboot. In den ROM Einstellungen ist die Beleuchtung deaktiviert.
Außerdem ist der Akkuverbrauch bei screen on relativ hoch, der RILJ wakelock ist sehr hoch bei mir, an was könnte das liegen?
Kein Empfang nach einem Reboot, muss keine SIM Pin eingeben, erst nach einem erneuten Reboot funktioniert es, war bei früheren Versionen auch nicht so.
Die Akkuanzeige stimmt auch nicht so wirklich (Screenshots)
Das mit dem Pin liegt am nicht laufendem Modem/Baseband deshalb auch kein Empfang, habe ich ja eben im Dorimanx Thread angesprochen. Und im xda ist es auch schon bekannt.
Gustavo_s hat eine neue Version des Kernels für CWM und TWRP hochgeladen, offenbar wurden aber nur die recoveries aktualisiert da gustavo_s Display defekt ist und der Touchscreen nicht mehr reagiert, daher kann er auch nicht mehr so am Kernel weiterarbeiten wie er es gerne würde..